
Verbraucher
12.03.2021
Einlagensicherung: So ist Ihr Geld auf der Bank geschützt
Wegen der Schließung der Greensill Bank machen sich Sparer in Deutschland Sorgen. Aber ihre Bankein…
[zum Artikel]
Unternehmen
20.03.2019
KYC: Verifizierung von Unternehmenskunden im EU-Binnenmarkt
Verifizierungsprozesse können eine aufwendige Angelegenheit sein, wenn Unternehmenskunden im EU-Aus…
[zum Artikel]
Gesellschaft
11.12.2018
Generation Z: Einen Sinn in allem Tun erkennen
Die „Generation Z“ stellt Ansprüche: an sich selbst, an ihre Arbeitgeber und auch an die Unternehme…
[zum Artikel]
Gesellschaft
10.12.2018
Nine to Five… „Generation Z“ und die neue Arbeitswelt
Der „Generation Z“ wird oft vorgeworfen, sie wolle im Beruf nur viel Freizeit und wenig Verantwortu…
[zum Artikel]
Gesellschaft
10.12.2018
Von Sinnsucher bis Digital Native… wie verändert die „Generation Z“ die Gesellschaft?
Viele Kunden seien bereit, Daten herauszugeben, wenn sie dafür etwas bekommen, hieß es beim BankenI…
[zum Artikel]
Gesellschaft
10.12.2018
Wie tickt die „Generation Z“?
Ob Politik, Medien oder Unternehmen – wer jungen Menschen attraktive Angebote machen will, muss sie…
[zum Artikel]
Globalisierung
13.11.2018
Wohlstand braucht offene Finanzmärkte und starke Banken!
Für Wirtschaft und Gesellschaft bedeuten Globalisierung und technischer Fortschritt einen permanent…
[zum Artikel]
Gesellschaft
10.08.2018
Generation Z: Beim Wirtschaftswissen ist der Wille da, das Wissen weniger
Am Sonntag ist Internationaler Tag der Jugend.
[zum Artikel]
Gesellschaft
14.06.2018
Gespräch in der Burgstraße zu Künstlicher Intelligenz
Die Teilnehmer des Gesprächs in der Burgstraße „Künstliche Intelligenz (KI) – Wird die Maschine der…
[zum Artikel]
Gesellschaft
27.04.2018
Wie geht es weiter mit Europa?
Wie können Euro und die EU zukunftssicher werden? Die in diesen Tagen im Kreis der EU-Staats- und R…
[zum Artikel]
Gesellschaft
09.01.2018
Finanzkompetenz der Deutschen
Die Deutschen überschätzen ihre eigene Finanzkompetenz erheblich. Wie der aktuelle „Finanzplanungsi…
[zum Artikel]
Gesellschaft
18.12.2017
Europa erneuern, die Wirtschafts- und Währungsunion anpassen
In die europäische Reformdebatte ist Schwung gekommen: Der französische Staatspräsident hat vielfäl…
[zum Artikel]Gesellschaft
24.11.2017
Wohneigentum: Eine Frage des Mögens und des Vermögens
Wohneigentum ist nach einer Studie im Auftrag der ING Bank bei den europäischen Verbra…
[zum Artikel]
Gesellschaft
20.10.2017
Proportionalität in der Finanzmarktregulierung
Seit der Finanzmarktkrise 2008 wurde eine Vielzahl neuer Gesetze und Regelungen geschaffen, um den …
[zum Artikel]
Gesellschaft
20.10.2017
Höhere Stabilität, geringere Erträge
So ist der Anteil des Zinsüberschusses im Vergleich des ersten Halbjahres 2017 mit dem ersten Halbj…
[zum Artikel]