
Digitalisierung
06.10.2020
Digitales Geld – Sorgfalt vor Schnelligkeit
Ist Bitcoin Geld? Dies ist nur eine der Fragen, die zeigen, dass Digitalisierung und technologische…
[ Blogartikel lesen ]
Digitalisierung
04.05.2020
Libra: Auf den ersten und zweiten Blick
Am 16. April dieses Jahres wurde eine zweite Version des White Papers veröffentlicht, in der Veränd…
[zum Artikel]
Finanzmarkt
18.07.2019
Facebook – ein neuer Wettbewerber im Finanzmarkt?
Facebook will mit „Libra“ eine eigene digitale Währung schaffen. Sollte das Realität werden, wäre e…
[zum Artikel]
Bankenmarkt
15.01.2019
Profitable Banken sind Garanten einer prosperierenden Wirtschaft
Wirtschaftspolitische Maßnahmen zielen in der Regel auf eine effizientere gesamtwirtschaftliche Nut…
[zum Artikel]
Wirtschaftspolitik
26.11.2018
Sind Leistungsbilanzungleichgewichte eine Gefahr?
Ob Ungleichgewichte zwischen nationalen Exporten und Importen ein legitimer Grund für staatliche E…
[zum Artikel]
Finanzmarkt
12.10.2018
Politik zur Sicherung der Finanzstabilität vor der Bewährungsprobe?
Während der jüngste Quartalsbericht der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) nur auf ku…
[zum Artikel]
Konjunktur
04.09.2018
Finanzinnovationen sind ein unverzichtbarer Motor des Wirtschaftswachstums
Finanzinnovationen gehen seit alters her Hand in Hand mit dem technischen Fortschritt.
[zum Artikel]
Konjunktur
06.08.2018
Mehr Finanzintegration für eine höhere Wachstumsdynamik im Euroraum
Finanzintegration ist ein wesentliches Element für die finanzielle Stabilität des Euroraums.
[zum Artikel]
Konjunktur
11.04.2018
Wachsender internationaler Schuldenstand birgt Stabilitätsrisiken
Nach einer langen Phase mit nur geringen Anzeichen für systemisches Risiko an den internationalen F…
[zum Artikel]
Konjunktur
07.02.2018
Ist diesmal wirklich alles anders?
An den internationalen Finanzmärkten ist die Volatilität zurückgekehrt. Weltweit ist der Schuldenst…
[zum Artikel]
Konjunktur
16.01.2018
Warum sind die Zinsen so niedrig?
Kontroversen über die richtige Höhe des Zinsniveaus bilden den Kern jeder geldpolitischen Debatte.…
[zum Artikel]
Konjunktur
06.12.2017
Shadow Banking – nach der Finanzkrise auf gutem Weg
Im Zuge der Finanzkrise wurde der Begriff Shadow Banking – zum überwiegenden Teil zu recht – zum In…
[zum Artikel]