
Wirtschaft im Unterricht
14.12.2018
Regierung hat Gründungsinitiative ausgerufen
Weil immer weniger Menschen in Deutschland ein Unternehmen gründen, will das Bundeswirtschaftsmin...
[zum Artikel]
Ökonomische Bildung
09.11.2018
Im Fokus: Jugendstudie 2018
Wie beurteilen junge Leute die Digitalisierung? Interessieren sie sich für Wirtschaft und Finanze...
[zum Artikel]
Wirtschaft im Unterricht
09.11.2018
Der Osten droht den Anschluss zu verlieren
Forscher zeichnen ein düsteres Bild der Wirtschaftsentwicklung im Osten des Landes, der stärker v...
[zum Artikel]
Wirtschaft im Unterricht
09.11.2018
Geldvermögen steigt auf fast 6 Billionen Euro
Das Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland betrug am Ende des zweiten Quartals 2018 k...
[zum Artikel]
Wirtschaft im Unterricht
09.11.2018
Weltbank: Neues Maß für Wohlstand
Der neue Humankapital-Index der Weltbank vergleicht die Entwicklungschancen von neugeborenen Kind...
[zum Artikel]
Wirtschaft im Unterricht
09.11.2018
Von Rekord zu Rekord
Start-ups und junge Wachstumsfirmen haben im ersten Halbjahr 2018 europaweit frisches Kapital übe...
[zum Artikel]Ökonomische Bildung
09.11.2018
Aktuelle Hintergrundinformationen zum Thema Wirtschaft in unserer Online-Lehrermappe
Kennen Sie die „Lehrermappe Wirtschaft“? In vier Kapiteln führt sie in unterschiedliche Themenfel...
[zum Artikel]
Wirtschaft im Unterricht
05.10.2018
Der Euro soll an Bedeutung hinzugewinnen
Die EU-Kommission will erreichen, dass der Euro die Dominanz des US-Dollar auf den Finanzmärkten ...
[zum Artikel]
Wirtschaft im Unterricht
05.10.2018
Die große Inflationswende
Laut einer Studie, die sich mit der Inflationsentwicklung der letzten Jahrhunderte beschäftigt, s...
[zum Artikel]
Wirtschaft im Unterricht
05.10.2018
Digitalisierungsstudie: Positive Jobbilanz!
Unsere Arbeitswelt wandelt sich radikal. Laut einer neuen Studie werden bis 2025 Millionen Jobs i...
[zum Artikel]
Wirtschaft im Unterricht
05.10.2018
Großbritannien: Finanzmarktkrise hat Spuren hinterlassen
Zehn Jahre nach Ausbruch der Finanzmarktkrise spürt Großbritannien noch immer die ökonomischen Fo...
[zum Artikel]
Wirtschaft im Unterricht
03.08.2018
Im Fokus: Sorge um den freien Welthandel – Teil 2
Ist der der freie Welthandel in Gefahr? Mit der Entscheidung, Strafzölle auf Stahl und Aluminium ...
[zum Artikel]
Wirtschaft im Unterricht
03.08.2018
Standortnachteil Infrastruktur?
Unternehmen in Deutschland bemängeln die aus ihrer Sicht zum Teil schlechte Infrastruktur in Deut...
[zum Artikel]
Ökonomische Bildung
03.08.2018
Bankenverband Hessen: Kostenfreie Lehrerseminare für Lehrer aus ganz Deutschland
Gemeinsam mit der Frankfurt School of Finance & Management bietet der Bankenverband Hessen vom 8....
[zum Artikel]
Ökonomische Bildung
03.08.2018
SCHUL/BANKER: Anmeldung läuft – bis zum 30.9.2018!
Wer die Funktionsweise einer Bank kennenlernen und sich im Wettbewerb mit anderen Schülern behaup...
[zum Artikel]
Wirtschaft im Unterricht
03.08.2018
Viele Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt
Die diesjährige Ausbildungsumfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) zeigt: I...
[zum Artikel]
Wirtschaft im Unterricht
03.08.2018
Eigentumsquote in Deutschland stagniert
In Deutschland wohnen im europäischen Vergleich wenige Menschen in den eigenen vier Wänden. Haupt...
[zum Artikel]
Bildung
06.07.2018
Im Fokus: Sorge um den freien Welthandel – Teil 1
Ist der der freie Welthandel in Gefahr? Mit der Entscheidung, Strafzölle auf Stahl und Aluminium ...
[zum Artikel]
Bildung
06.07.2018
Neue Texte, aktuelle Grafiken – Kapitel 4
Erneut haben wir ein Kapitel der „Lehrermappe Wirtschaft“ aktualisiert, sodass Sie Ihren Unterric...
[zum Artikel]
Bildung
06.07.2018
Jugendarbeitslosigkeit
14,3 Prozent aller 18- bis 24-Jähigen innerhalb der Europäischen Union haben weder einen Arbeitsp...
[zum Artikel]
Bildung
06.07.2018
EZB will Anleihekaufprogramm zum Jahresende auslaufen lassen
Mit dem Entschluss, ihre monatlichen Anleihekäufe bis Jahresende auf null zurückzufahren, ist die...
[zum Artikel]
Bildung
06.07.2018
Die Deutschen sind Europameister beim Sparen
Während die Sparquote europaweit gesunken ist, hat sie in Deutschland zugelegt. Dies mag auch mit...
[zum Artikel]
Bildung
06.07.2018
Europa ist attraktiv!
Europa zieht vermehrt ausländische Investoren an und ist laut einer Studie der attraktivste Inves...
[zum Artikel]