
Verbraucher
08.02.2018
Bye-bye, Bargeld? Deutschland ist sich (noch) nicht sicher
In vielen Teilen der Welt boomt das bargeld- und kontaktlose Bezahlen – die Deutschen sc...
[zum Artikel]
Verbraucher
08.02.2018
Aktuelle Nachrichten rund ums Geld
An dieser Stelle finden Sie Woche für Woche aktuelle Finanz-Nachrichten – von u...
[zum Artikel]
Verbraucher
08.02.2018
Valentinstag – florierende Geschäfte zum Tag der Liebe
Gute Geschäfte am Tag der Liebe: Am 14. Februar ist Valentinstag – und nicht nur di...
[zum Artikel]
Verbraucher
08.02.2018
Die fünf wichtigsten Tipps zur Baufinanzierung
Die Zinsen für Immobilienkredite sind immer noch niedrig. Wer ein paar grundsätzlich...
[zum Artikel]
Verbraucher
01.02.2018
Murmeltiertag: Deutsche verschlafen Renditechancen
Am 2. Februar ist Murmeltiertag. Nicht nur die Nager gelten als verschlafen, sondern auch viel...
[zum Artikel]
Verbraucher
01.02.2018
Zwist mit der Bank? Unsere Ombudsleute sind für Sie da
Wer mit seiner Bank uneins ist, kann sich unbürokratisch Hilfe holen: beim Ombudsmann der...
[zum Artikel]
Verbraucher
01.02.2018
Aktuelle Nachrichten rund ums Geld
An dieser Stelle finden Sie Woche für Woche aktuelle Finanz-Nachrichten – von u...
[zum Artikel]
Verbraucher
01.02.2018
Bye-bye, Bargeld? In den USA sind Karten Zahlungsmittel Nummer eins
Die USA gilt gemeinhin als Vorreiter für viele Entwicklungen der westlichen Welt. Doch is...
[zum Artikel]Verbraucher
25.01.2018
SEPA-Jubiläum: 10 Jahre, 10 Fakten
2008 fiel der Startschuss für neue, grenzübergreifende Standards im europäische...
[zum Artikel]
Verbraucher
25.01.2018
Aktuelle Nachrichten rund ums Geld
An dieser Stelle finden Sie Woche für Woche aktuelle Finanz-Nachrichten – von u...
[zum Artikel]
Verbraucher
25.01.2018
Bye-bye, Bargeld? Kenia – Pionier des mobilen Bezahlens
Während sehr viele Deutsche nach wie vor mit bargeld- und kontaktlosem Bezahlen fremdeln,...
[zum Artikel]
Verbraucher
25.01.2018
Auto, Reise & Co.: Darauf sparen die Deutschen
2018 wollen die Deutschen noch mehr sparen – denn viele haben kostspielige Wünsche....
[zum Artikel]
Verbraucher
18.01.2018
Aktuelle Nachrichten rund ums Geld
An dieser Stelle finden Sie Woche für Woche aktuelle Finanz-Nachrichten – von u...
[zum Artikel]
Verbraucher
18.01.2018
Bye-bye, Bargeld? Asiens Sprung in die Zukunft
In China, Südkorea und Indien ist bargeld- und kontaktloses Bezahlen schon weit verbreite...
[zum Artikel]
Verbraucher
18.01.2018
Wie kann ich eine Lastschrift rückgängig machen?
Bei ungeklärten Konto-Abbuchungen gilt es, schnell die Bank zu kontaktieren. Eine Lastsch...
[zum Artikel]
Verbraucher
18.01.2018
In 50 Jahren von der Scheckkarte zur girocard
Vor 50 Jahren legten die deutschen Banken den Grundstein für die girocard: mit der Einf&u...
[zum Artikel]
Verbraucher
11.01.2018
Neue Regeln im Zahlungsverkehr: Was ändert sich?
Mit der europaweiten PSD2-Richtlinie gibt es neue Regeln für den Zahlungsverkehr. In Deut...
[zum Artikel]
Verbraucher
11.01.2018
Bye-bye, Bargeld? Schweden verzichtet zunehmend auf Scheine und Münzen
In unserer neuen Serie beleuchten wir das bargeldlose Zahlen auf der ganzen Welt. Während schwedi...
[zum Artikel]
Verbraucher
11.01.2018
Geldfragen? Antworten gibt’s im Finanzchat
Sie überlegen, wie Sie Ihr Erspartes am besten anlegen? Oder Sie wollen mehr zum Thema Ba...
[zum Artikel]
Verbraucher
11.01.2018
Aktuelle Nachrichten rund ums Geld
An dieser Stelle finden Sie Woche für Woche aktuelle Finanz-Nachrichten – von u...
[zum Artikel]
Verbraucher
11.01.2018
Was war die beste Geldanlage 2017?
Der Vergleich verschiedener Anlageformen zeigt: Aktienanleger erzielten im Jahr 2017 Toprendit...
[zum Artikel]
Verbraucher
21.12.2017
So lassen es die Deutschen an Silvester krachen
Schon seit über 100 Jahren ist es hierzulande Tradition, das neue Jahr mit farbenfrohem Knallen z...
[zum Artikel]
Verbraucher
21.12.2017
Aktuelle Nachrichten rund ums Geld
An dieser Stelle finden Sie Woche für Woche aktuelle Finanz-Nachrichten – von u...
[zum Artikel]
Verbraucher
21.12.2017
Geld spruchreif: Das steckt hinter unseren Redewendungen – Teil 3
Ohne Moos nix los. Nicht alles, was glänzt, ist Gold. In den Sand setzen: Woher kommen al...
[zum Artikel]