
Verbraucher
09.11.2017
Wohin mit dem Ersparten? Antworten gibt’s im Finanzchat
Was müssen absolute Aktien-Anfänger beachten? Wie sollen junge Leute fürs Alter...
[zum Artikel]
Verbraucher
09.11.2017
Börsengewinne: Diese Steuerregeln müssen Sie beachten
Das Dauerhoch an der Börse verlockt derzeit viele Anleger, Wertpapiere zu verkaufen. Wir ...
[zum Artikel]
Verbraucher
02.11.2017
Neue Studie: Lohnt sich heute noch ein Immobilienkauf?
In vielen deutschen Ballungsräumen steigen die Preise für Häuser und Wohnungen ...
[zum Artikel]
Verbraucher
02.11.2017
Woher kommt eigentlich das Pfund?
Durch den Brexit bricht Großbritannien mit Europa. Doch eine Verbindung zumindest ist ni...
[zum Artikel]
Verbraucher
02.11.2017
Geld geschenkt vom Arbeitgeber: So profitieren Sie von vermögenswirksamen Leistungen
Je nach Vereinbarung erhalten Arbeitnehmer vermögenswirksame Leistungen in Höhe von ...
[zum Artikel]
Verbraucher
26.10.2017
Gedenkjahr: 500 Jahre Reformation, wirtschaftlich betrachtet
Die Evangelische Kirche in Deutschland feiert den 500. Jahrestag von Martin Luthers Reformatio...
[zum Artikel]
Verbraucher
26.10.2017
Währungen aus aller Welt – Teil 2: Woher kommt eigentlich der Dollar?
Weltweit gibt es mehr als 20 verschiedene Dollar-Währungen. Doch der Ursprung des Dollars...
[zum Artikel]
Verbraucher
26.10.2017
Aktuelle Nachrichten rund ums Geld
An dieser Stelle finden Sie Woche für Woche aktuelle Finanz-Nachrichten – von u...
[zum Artikel]
Verbraucher
26.10.2017
Niedrigzinsen und kein Ende: Welche Geldanlage lohnt sich noch?
Nur wenige Promille Zinsen für klassische Sparkonten, 0,4% für zehnjährige Bund...
[zum Artikel]
Verbraucher
19.10.2017
Holen Sie sich Tipps zur Geldanlage – im Finanzchat
Wohin mit dem Geld angesichts aktueller Mini-Zinsen und schwankender Aktienmärkte? Gold? ...
[zum Artikel]
Verbraucher
19.10.2017
Aktuelle Nachrichten rund ums Geld
An dieser Stelle finden Sie Woche für Woche aktuelle Finanz-Nachrichten – von u...
[zum Artikel]
Verbraucher
19.10.2017
Rente: Den Jungen werden im Alter rund 800 Euro fehlen – pro Monat
Die heute junge Generation muss damit rechnen, dass sie im Ruhestand monatlich mehrere hundert...
[zum Artikel]
Verbraucher
19.10.2017
Währungen aus aller Welt – Teil 1: Gulden, Kreuzer und Käsch
Tagtäglich beschäftigen wir uns mit Geld. Doch woher kommen eigentlich unsere Wä...
[zum Artikel]
Verbraucher
19.10.2017
Neue Regeln im Zahlungsverkehr: Was sich 2018 für Bankkunden ändert
Mit der europaweiten PSD2-Richtlinie gibt es neue Regeln für den Zahlungsverkehr. In Deut...
[zum Artikel]
Verbraucher
27.12.2017
Umfrage: Die Deutschen überschätzen ihr Finanzwissen
Börse, Investmentfonds, gesetzliche Einlagensicherung: Viele Deutsche können mit die...
[zum Artikel]
Verbraucher
12.10.2017
Aktuelle Nachrichten rund ums Geld
An dieser Stelle finden Sie Woche für Woche aktuelle Finanz-Nachrichten – von u...
[zum Artikel]
Verbraucher
12.10.2017
Kontaktloses Bezahlen: Einzelhändler rüsten auf
15 Prozent der Einzelhändler in Deutschland bieten derzeit schon kontaktloses Bezahlen pe...
[zum Artikel]
Verbraucher
12.10.2017
Geldgeschichte(n) – Teil 23: Die weite Reise der Deutschen Mark
Nach dem Zweiten Weltkrieg war die Reichsmark kaum noch etwas wert. Eine neue Währung mus...
[zum Artikel]
Verbraucher
12.10.2017
SiBa: App kann beim Schutz vor Cyber-Attacken helfen
Im Rahmen des European Cyber Security Month (ECSM) empfiehlt der Bankenverband die App „...
[zum Artikel]
Verbraucher
06.10.2017
Aktuelle Nachrichten rund ums Geld
An dieser Stelle finden Sie Woche für Woche aktuelle Finanz-Nachrichten – von u...
[zum Artikel]
Verbraucher
05.10.2017
Geld-Geschichte(n) – Teil 22: Börsenboom durch die erste „Volksaktie“
Vor 58 Jahren ging die erste „Volksaktie" an die Börse: Preussag. Das ...
[zum Artikel]
Verbraucher
05.10.2017
Ein ungewöhnlicher Zahlungsauftrag vom Chef? Besser nochmal nachfragen!
„CEO-Fraud“ heißt die Betrugsmasche, mit der Kriminelle immer wieder...
[zum Artikel]
Verbraucher
29.09.2017
Projekt SCHUL/BANKER: Jetzt noch schnell anmelden!
Der Countdown läuft: Noch bis Samstag, 30. September, können sich Teams [zum Artikel]

Verbraucher
28.09.2017
Aus welchem Material bestehen unsere Euro-Münzen?
Auf Münzen finden sich weniger Bakterien als auf Scheinen. Ein spezieller Besta...
[zum Artikel]