
Bildung
06.04.2018
Im Fokus: Spanien – gestärkt aus der Krise?
Nach der ökonomischen Talfahrt im Zuge der Finanzkrise wächst Spaniens Wirtschaft inzwischen schon …
[zum Artikel]
Verbraucher
24.05.2018
Im größten Goldkeller der Welt | Schenkungswelle | Sparen bei Sprit und Öl
Aktuelle Finanz-Nachrichten – von uns für Sie ausgewählt. Heute: Besuch im gr&ou…
[zum Artikel]
Regulierung
31.08.2022
Im Meldewesen tut sich was
Europäischen Initiativen könnten jetzt befeuert werden durch die Resultate der BaFin-Machbarkeitsst…
[ Blogartikel lesen ]
Verbraucher
07.06.2019
Im Urlaub mit dem Handy bezahlen
Was sollten Urlauber beim mobilen Bezahlen beachten? Wann fallen Roaming-Gebühren an? Hier gibt es …
[zum Artikel]
Verbraucher
07.07.2022
Im Urlaub mobil – darauf kommt es bei Mietwagen und Co. an
E-Roller, E-Bikes oder Mietwagen? Was es bei der Miete zu beachten gilt, lesen Sie in unserem Blog.
[ Blogartikel lesen ]
Geldanlage
09.11.2018
Sparbuch, Tages- und Festgeld mit negativem Realzins: Lohnt Sparen noch?
Der deutsche Anleger setzt traditionell auf Sicherheit – auch wenn er dabei Geld verliert. Denn auf…
[zum Artikel]
Regulierung
01.03.2019
Inpflichtnahme der Banken für staatliche Aufgaben
Finanzbehörden bedienen sich zunehmend der Banken als Erfüllungsgehilfen insbesondere für steuerlic…
[zum Artikel]
Verbraucher
23.09.2021
Investieren in Rohstoffe. Machen oder lassen?
Am Rohstoffhandel haftet der Ruf, ein risikoreiches Spekulationsobjekt zu sein. Zurecht?
[ Blogartikel lesen ]
Konjunktur
02.11.2017
Investitionen als Hoffnungsträger
Die deutsche Wirtschaft boomt. Das reale Wirtschaftswachstum wird auch in den Jahren 2017 und 2018 …
[zum Artikel]
Verbraucher
30.11.2018
Investmentfonds
Investmentfonds bündeln die Gelder vieler Anleger, die in Aktien, Anleihen oder andere Vermögenswer…
[zum Artikel]
Verbraucher
16.11.2017
Investmentfonds: mit kleinen Schritten zum Vermögen
Welcher Investmentfonds ist der beste? Wir zeigen, wie sich eine monatliche Sparrate von 100 Eur…
[zum Artikel]
Konjunktur
07.02.2018
Ist diesmal wirklich alles anders?
An den internationalen Finanzmärkten ist die Volatilität zurückgekehrt. Weltweit ist der Schuldenst…
[zum Artikel]
Verbraucher
23.12.2021
Jahreswechsel: Was ändert sich 2022?
Mit großen Schritten nähert sich der Jahreswechsel. Da lohnt es sich, einen Blick auf die wichtigst…
[ Blogartikel lesen ]
Gesellschaft
24.10.2017
Jamaika-Koalition: Neue Perspektiven für die Aktienkultur
Die in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland auf Bundesebene erstmals mögliche Jama…
[zum Artikel]
Verbraucher
21.06.2018
Jeder zweite Bundesbürger nutzt Online-Banking
Online-Banking ist in Deutschland beliebt wie nie: Jeder zweite Bundesbürger erledigt seine…
[zum Artikel]
Europa
22.05.2019
Jetzt erst recht: Europa!
Wäre nicht alles viel besser ohne diesen kräftezehrenden, teuren, oft bürokratischen „Apparat“ name…
[zum Artikel]
Gesellschaft
05.02.2020
„Jugend braucht Wirtschaft – Wirtschaft braucht Jugend“
In Deutschland trauen sich zu wenig junge Menschen, ein Unternehmen zu gründen. Unsere Autorin Sarn…
[zum Artikel]
Gesellschaft
08.10.2021
Jugendstudie 2021: Die „Generation Corona“ will gehört werden
Wie hat die junge Generation die Zeit der Corona-Pandemie – ob in Schule, Universität, Ausbildung o…
[ Blogartikel lesen ]
Bildung
10.11.2021
Jugendstudie inter/aktiv – Mitmachen und ein iPad gewinnen!
Ab sofort können Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 24 Jahren bei unserer „Jugendstud…
[ Blogartikel lesen ]
Verbraucher
01.03.2018
Junge Deutsche tun wenig für ihre Altersvorsorge
20 Prozent der Deutschen legen monatlich weniger als 50 Euro für die Altersvorsorge zur&uum…
[zum Artikel]
Verbraucher
06.09.2018
Junge Leute sparen mehr für Notfälle und Vorsorge
Junge Leute hauen ihr ganzes Geld sofort auf den Kopf?
[zum Artikel]
Verbraucher
27.01.2022
So nutzen Sie bei der Kapitalanlage steuerliche Vorteile für Ihre Kinder
Neben dem Vermögensaufbau für den Nachwuchs kann die Anlage auch steuerlich interessant sein.
[ Blogartikel lesen ]
Finanzmarkt
07.05.2021
Die Kapitalmarktunion braucht starke Banken, starke Emittenten und starke Anleger
Die Transformation in eine nachhaltige und digitale Wirtschaft erfordert innovative Fortschritte in…
[ Blogartikel lesen ]
Unternehmensfinanzierung
17.10.2022
Kapitalmarktunion – eine Zwischenbilanz
Es geht dabei darum, das in der EU vorhandene Potenzial besser auszuschöpfen und Kapital zu mobilis…
[ Blogartikel lesen ]