
Finanzmarkt
12.06.2018
Post-PSD2: Nutzung von Daten zwischen Kundenmehrwert und Datensouveränität
Politik und wirtschaftliche Akteure sollten drei Maßgaben ins Zentrum ihres Handelns stellen, um da…
[zum Artikel]
Verbraucher
10.10.2018
Debitkarten im Einsatz
Jeder Bankkunde erhält zu seinem Konto eine Bankkarte mit verschiedenen Funktionen, in aller Regel …
[zum Artikel]
Unternehmen
29.08.2018
Definition von kleineren und mittleren Unternehmen (KMU)
Die EU-Kommission hatte in der ersten Jahreshälfte 2018 zu einer Konsultation eingeladen, um die se…
[zum Artikel]
Bildung
04.06.2018
Defizitquote: Alle Euroländer im grünen Bereich
Die niedrigen Zinsen und die gute Konjunktur im Euro-Raum haben Folgen: Alle Staaten dürften 2018 d…
[zum Artikel]
Finanzmarkt
21.12.2017
Der Brexit und die Banken
Der Bankenverband erwartet, dass die Finanzplätze innerhalb der EU27 durch den Brexit mittelfristig…
[zum Artikel]
Verbraucher
28.06.2018
Der DAX wird 30 – und immer wichtiger
Am 1. Juli 1988 startete der Deutsche Aktienindex seine Börsenkarriere. 30 Jahre späte…
[zum Artikel]
Verbraucher
20.01.2022
Der Kaufkraftvergleich: Mehr Urlaub für Ihr Geld
In welchen Ländern sich ein Urlaub positiv auf Ihren Geldbeutel auswirkt, erfahren Sie in unserem B…
[ Blogartikel lesen ]
Verbraucher
01.09.2017
Der Schatz im Portemonnaie
Der Sommerurlaub bietet viele Eindrücke – auch im Geldbeutel, denn da halten plö…
[zum Artikel]
Europa
13.01.2021
Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft – eine positive Bilanz
Nicht nur das in Rekordzeit auf die Beine gestellte europäische Wiederaufbauprogramm und der EU-Hau…
[ Blogartikel lesen ]
Verbraucher
08.09.2017
Deutsche nehmen mehr Kredite für ihre Immobilien auf
Historisch niedrige Zinsen sorgen dafür, dass in Deutschland die eigenen vier Wände be…
[zum Artikel]
Europa
16.07.2020
Deutsche Ratspräsidentschaft – Krise als Chance zu mehr Integration
Die wirtschaftliche Erholung Gesamteuropas in die Wege zu leiten sieht die Bundesregierung als die …
[ Blogartikel lesen ]
Verbraucher
15.03.2018
Deutsche sind mit Verbraucherschutz zufrieden
Wie steht es um den Verbraucherschutz in Deutschland? Die Mehrheit der Deutschen findet: gut. Da…
[zum Artikel]
Unternehmensfinanzierung
02.06.2020
Deutsche Wirtschaft bricht ein
Innerhalb weniger Wochen hat die Corona-Pandemie Deutschland in eine tiefe Rezession gebracht. Die …
[zum Artikel]
Meinungsumfrage
17.07.2020
Die Deutschen wissen: Europa ist zum Erfolg verdammt!
Auf der deutschen Ratspräsidentschaft ruhen hohe Erwartungen. Eine repräsentative Umfrage des Banke…
[ Blogartikel lesen ]
Gesellschaft
04.05.2018
Die Deutschen wollen „gute“ Europäer sein
Die Europäische Union gerät zunehmend in eine Zerreißprobe; die Stimmungslage ist unter den Mitglie…
[zum Artikel]
Bildung
04.06.2018
Deutscher Leistungsbilanzüberschuss in der Diskussion
International wird Deutschland wegen seines hohen Leistungsbilanzüberschusses häufig kritisiert. Ök…
[zum Artikel]
Verbraucher
15.03.2018
Die erste Frau auf einer Münze
Frauen sind auf den Euromünzen deutlich in der Minderheit: Nur vier Länder zeigen derz…
[zum Artikel]
Verbraucher
26.07.2018
Die PIN bei Debit- und Kreditkarten
Wer im Besitz einer Debit- oder Kreditkarte und der zugehörigen persönlichen Geheimzahl ist, kann i…
[zum Artikel]
Verbraucher
22.03.2018
Die wertvollsten Geldscheine
Wer sind eigentlich die wertvollsten Geldköpfe der Welt? Dieser Frage gehen wir im neuen Te…
[zum Artikel]
Verbraucher
08.02.2018
Die fünf wichtigsten Tipps zur Baufinanzierung
Die Zinsen für Immobilienkredite sind immer noch niedrig. Wer ein paar grundsätzliche …
[zum Artikel]
Gesellschaft
03.07.2018
Eine Frage des Alters: Digital Divide beim Online-Banking
Das Alter ist entscheidender Faktor für Digital Divide beim Online-Banking, das zeigt eine aktuelle…
[zum Artikel]
Gesellschaft
15.08.2018
Digital Natives werden überschätzt – vor allem von sich selbst
Der jungen Generation wird häufig unterstellt, dass sie als "Digital Natives" mit wirtschaftlichen …
[zum Artikel]
Gesellschaft
24.10.2017
Digitale Bildung: Mit WLAN ist es nicht getan
Mit dem „Digitalpakt D“ will der Bund zusammen mit den Ländern in den kommenden…
[zum Artikel]