
Verbraucher
15.05.2019
Neue Regeln bei Onlinebanking und Bezahlen im Netz: Was ändert sich?
In den kommenden Wochen erhalten alle Bankkunden Post von ihrer Bank. Dabei geht es um ein wichtige…
[zum Artikel]
Verbraucher
18.04.2019
Bye-bye 500er
Am 26. April 2019 stellen nun auch die Deutsche Bundesbank und die Nationalbank Österreich die Ausg…
[zum Artikel]
Europa
17.04.2019
Europa muss seine Position im globalen Finanzsystem stärken
Wenn Europa seine eigene Wirtschaft – und sein Wirtschaftsmodell – schützen will, muss es sich ange…
[zum Artikel]
Euro
16.04.2019
Eine stärkere internationale Rolle des Euro nützt Europas Wirtschaft
Gastbeitrag vom Vize-Präsidenten der EU-Kommission, Valdis Dombrovskis
[zum Artikel]
Wirtschaftspolitik
15.04.2019
Eingefrorener Negativzins belastet die Banken im Euroraum
Negativzinsen belasten weiterhin die Banken in der Eurozone. Dies darf kein Dauerzustand werden.
[zum Artikel]
Verbraucher
11.04.2019
Frauen auf Münzen
Noch immer sind Frauen auf Euro-Münzen deutlich in der Minderheit. Nur vier Länder zeigen überhaupt…
[zum Artikel]
Regulierung
04.04.2019
Industriepolitik dringend geboten: Sonst zahlen Immobilienkunden drauf
Die mit der Finalisierung der Regulierung „Basel III“ einhergehenden Kapitalanforderungen werden di…
[zum Artikel]
Konjunktur
22.03.2019
Konjunkturprognose des Bankenverbands: In der Flaute
Die Weltwirtschaft hat seit dem Frühsommer letzten Jahres an Schwung verloren. Gebremst werden die …
[zum Artikel]
Regulierung
25.03.2019
Neue Studie – Regulierung verfehlt Ziele und überfordert Verbraucher
Seit Anfang 2018 erleben die Verbraucher in Deutschland, welche Ausmaße die „Schutzvorschriften“ im…
[zum Artikel]
Unternehmen
20.03.2019
KYC: Verifizierung von Unternehmenskunden im EU-Binnenmarkt
Verifizierungsprozesse können eine aufwendige Angelegenheit sein, wenn Unternehmenskunden im EU-Aus…
[zum Artikel]
Finanzmarkt
15.03.2019
Neue Zukunftstechnologien im Bankgeschäft – Beispiel DLT im Wertpapiergeschäft
Die DLT-Technologie steht im politischen Fokus. So hat nicht nur die Bundesregierung mit ihrer aktu…
[zum Artikel]
Finanzmarkt
13.03.2019
#ohneBanken
Unser Leben, unsere Wirtschaft ohne Banken? Vielleicht vorstellbar. Aber funktioniert das überhaupt…
[zum Artikel]
Unternehmensfinanzierung
12.03.2019
Außenhandelsfinanzierung in Zeiten des Umbruchs
Der deutsche Exportboom basiert auf der Innovationskraft der hiesigen Unternehmen, setzt aber auch …
[zum Artikel]
Finanzmarkt
11.03.2019
Blockchain im Wertpapiergeschäft
Die Distributed-Ledger-Technologie (DLT), zu der die Blockchain zählt, ist gegenwärtig in aller Mun…
[zum Artikel]
Digitalisierung
07.03.2019
Token-Ökonomie braucht Standards
Die Token-Ökonomie ist auf dem Vormarsch, doch gegenwärtig fehlt es noch an einem ganzheitlichen Ra…
[zum Artikel]
Regulierung
01.03.2019
Inpflichtnahme der Banken für staatliche Aufgaben
Finanzbehörden bedienen sich zunehmend der Banken als Erfüllungsgehilfen insbesondere für steuerlic…
[zum Artikel]
Unternehmen
28.02.2019
Lage der Unternehmensfinanzierung
Für das gesamte Jahr 2018 ergibt sich in Deutschland ein Wirtschaftswachstum von 1,4 % – ein Wert, …
[zum Artikel]
Unternehmensfinanzierung
27.02.2019
Kreditnachfrage und Finanzierungsbedingungen im 4. Quartal 2018
Laut der aktuellen Kreditnehmerstatistik der Bundesbank stieg das Gesamtvolumen der Kredite an Unte…
[zum Artikel]
Konjunktur
26.02.2019
Wirtschaftswachstum in Deutschland: Ohne Schwung ins neue Jahr
Für das gesamte Jahr 2018 ergibt sich in Deutschland ein Wirtschaftswachstum von 1,4 % – ein Wert, …
[zum Artikel]
Finanzmarkt
22.02.2019
Brexit – Vorbereitungen für den worst case notwendiger denn je
Die Vorbereitungen auf den Austritt UKs laufen auf Hochtouren. Im Deutschen Bundestag ist das Thema…
[zum Artikel]
Verbraucher
21.02.2019
Bezahlen mit Bargeld geht schneller als mit der Karte
Bar zahlen oder mit Karte? Barzahlen dauert an der Ladenkasse im Schnitt 22 Sekunden, so die Studie…
[zum Artikel]
Europäische Union
15.02.2019
Mit verschiedenen Geschwindigkeiten in die europäische Zukunft?
Kann ein "Europa verschiedener Geschwindigkeiten", in dem nicht alle EU-Mitgliedstaaten immer zum …
[zum Artikel]
Wirtschaftspolitik
15.02.2019
Industriestrategie 2030 – Ja, aber…
Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Peter Altmaier, hat Anfang Februar seine Vorstellung…
[zum Artikel]