
Verbraucher
17.03.2022
Das Basiskonto - Wie komme ich an ein Bankkonto in Deutschland?
Neben Wohnung und Arbeit stellt auch der Zugang zum Bankkonto einen wesentlicher Aspekt der Teilhab…
[ Blogartikel lesen ]
Gesellschaft
10.03.2022
Barrierefreiheit im Banking
Im Sommer 2021 hat der Deutsche Bundestag den Weg frei gemacht für ein nationales „Barrierefreiheit…
[ Blogartikel lesen ]
Unternehmensfinanzierung
09.03.2022
Eine Frage – drei Antworten
Hier stellen wir drei Experten aus Politik, Wirtschaft und Banken eine Frage. Dieses Mal: „Welche Ä…
[ Blogartikel lesen ]
Verbraucher
03.03.2022
Achtung vor Zunahme von Phishing-Angriffen!
"Ihr Konto wird deaktiviert - Russland Sanktionen": So oder so ähnlich lautet der Betreff gefälscht…
[ Blogartikel lesen ]
Gesellschaft
25.02.2022
Lobbyregister: Gut ist, was Transparenz schafft
Wer beeinflusst mit welchen Mitteln die Politik? Daher ist es richtig, dass der Gesetzgeber mit dem…
[ Blogartikel lesen ]
Verbraucher
24.02.2022
Wearables: Schnell und unkompliziert bezahlen
Standen Sie schon einmal an der Ladenkasse und hatten kein Portemonnaie dabei? Vielleicht kann Ihne…
[ Blogartikel lesen ]
Unternehmensfinanzierung
23.02.2022
Trotz erheblicher Unsicherheiten kommt die deutsche Wirtschaft in Fahrt
Die Sorgen der Unternehmen sind nicht verschwunden: Die geopolitischen Spannungen sorgen für Volati…
[ Blogartikel lesen ]
Digitalisierung
21.02.2022
Embedded Finance – echter Trend oder heiße Luft?
Wer in den letzten Jahren online eingekauft hat, dürfte vermehrt auf Finanzierungsoptionen von Unte…
[ Blogartikel lesen ]
Verbraucher
17.02.2022
Bankgeschäfte über die App: Das sollten Sie beachten!
Das Smartphone wird auch für Bankgeschäfte immer wichtiger: Sie können Ihre Bankgeschäfte nicht nur…
[ Blogartikel lesen ]
Verbraucher
10.02.2022
Phishing, Smishing, Vishing: Drei Wege, wie Kriminelle Ihre Daten abfischen
Der Begriff Phishing ist den meisten bekannt als Abfischen von Daten über gefälschte E-Mails und We…
[ Blogartikel lesen ]
Nachhaltigkeit
09.02.2022
Nächste Station: Einheitliche Taxonomie für nachhaltige Investitionen?
„Fostering global ambition“ ist zu Recht ein zentrales Element der EU-Sustainable-Finance-Strategie…
[ Blogartikel lesen ]
Verbraucher
03.02.2022
Buy now, pay later – eine Schuldenfalle?
Ein Klick und schon liegen die neuen Schuhe oder der schicke Mantel im Warenkorb. Onlineshopping er…
[ Blogartikel lesen ]
Verbraucher
01.02.2022
Ombudsverfahren: So helfen Ihnen die Banken-Ombudsleute bei Beschwerden
Ist ein Konflikt zwischen Verbraucher und Bank nicht zu lösen, dann kommen die Ombudsleute ins Spie…
[ Blogartikel lesen ]
Verbraucher
27.01.2022
So nutzen Sie bei der Kapitalanlage steuerliche Vorteile für Ihre Kinder
Neben dem Vermögensaufbau für den Nachwuchs kann die Anlage auch steuerlich interessant sein.
[ Blogartikel lesen ]
Gesellschaft
26.01.2022
Mit mehr Teilhabe in die Zukunft Europas
Sollte die Zukunftskonferenz nicht verlängert werden, wäre die große Chance verpasst, Europa demokr…
[Gastbeitrag lesen]
Nachhaltigkeit
25.01.2022
Start unserer Videoreihe „Nachhaltigkeit und Banken“
Wir wollten wissen, wie sieht die Umsetzung in der Praxis aus? Los geht es mit Mireille Khazaka, Ch…
[ Blogartikel lesen ]
Verbraucher
20.01.2022
Der Kaufkraftvergleich: Mehr Urlaub für Ihr Geld
In welchen Ländern sich ein Urlaub positiv auf Ihren Geldbeutel auswirkt, erfahren Sie in unserem B…
[ Blogartikel lesen ]
Unternehmensfinanzierung
12.01.2022
Sustainable Finance und Unternehmensfinanzierung: Wie passt das zusammen?
Mit der EU-Taxonomie gibt es schon jetzt ein europaweites Regelwerk, das große Auswirkungen auf die…
[ Blogartikel lesen ]
Gesellschaft
11.01.2022
Finanzielle Bildung ist ein Beitrag zur Mündigkeit
Gerade die finanzielle Allgemeinbildung hat in den letzten Jahren international viel Aufmerksamkei…
[Gastbeitrag lesen]