
Wirtschaft im Unterricht
21.09.2020
Unterrichtsstunde und interaktive Übung
Unterrichtsstunde zum Thema "Unternehmen und Standortwahl"
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
21.09.2020
Existenzgründungen: Trendwende in Sicht?
Über Jahre ist die Zahl der Unternehmensneugründungen rückläufig. Durch die Folgen des Corona-Vir...
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
21.09.2020
Vertrag zwischen der EU und den Mercosur-Staaten
Schon im letzten Jahr haben EU und Mercosur ein Freihandelsabkommen unterzeichnet. Doch ob es jem...
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
21.09.2020
Experiment „Bedingungsloses Grundeinkommen“
Eine große, auf drei Jahre angelegte Studie will herausfinden, welche Folgen die Einführung eines...
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
21.09.2020
Grüne Bundesanleihe erstmals platziert
Anfang September hat der Bund seine erste grüne Bundesanleihe an den Markt gebracht.
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
21.09.2020
EU- Haushalt – Nettozahler und Nettoempfänger
Auch in den kommenden Jahren wird Deutschland größter Nettozahler der EU sein. Und profitiert den...
[ Blogartikel lesen ]
Verbraucher
14.09.2020
Attitude-Behaviour-Gap: Schließen Sie die Lücke in der Altersvorsorge!
Gastbeitrag von Dr. Patricia Lüer, Mitglied der Geschäftsleitung, Vocatus AG.
[Gastbeitrag lesen]
Verbraucher
10.09.2020
Echtzeitüberweisung, Dauerauftrag oder Überweisung: Bargeldlos Rechnungen begleichen
Welche Art der Überweisung sich am besten eignet, ob Überweisung, Dauerauftrag oder Echtzeitüberw...
[ Blogartikel lesen ]
Unternehmensfinanzierung
07.09.2020
Grüne Staatsanleihen: Bund goes Green
Am 2. September 2020 hat der Bund erstmals eine grüne Anleihe (Green Bond) auf den Markt gebracht.
[ Blogartikel lesen ]
Unternehmensfinanzierung
03.09.2020
Lage der Unternehmensfinanzierung August 2020
Im ersten Halbjahr 2020 haben die Privatbanken rund die Hälfte des von Banken und Sparkassen zusä...
[ Blogartikel lesen ]
Unternehmensfinanzierung
03.09.2020
Wirtschaftliche Erholung unter hoher Unsicherheit
Nach einem historischen Absturz der gesamtwirtschaftlichen Leistung im letzten Quartal geben Stim...
[ Blogartikel lesen ]
Unternehmensfinanzierung
03.09.2020
Lage der Unternehmen – eine Zwischenbilanz
Das 2. Quartal 2020 war bei vielen Unternehmen stark geprägt von einem Rückgang der Umsätze und e...
[ Blogartikel lesen ]
Unternehmensfinanzierung
03.09.2020
Kreditvergabe und Finanzierungsbedingungen im 2. Quartal 2020
Das Volumen ausgereichter Kredite ist weiter gestiegen. Die Unsicherheiten bezüglich künftiger En...
[ Blogartikel lesen ]
Unternehmensfinanzierung
03.09.2020
Weckruf für eine Europäische Kapitalmarktunion
Um den Aufschwung und Strukturwandel in Deutschland und Europa zu stemmen, ist eine diversifizier...
[ Blogartikel lesen ]
Unternehmensfinanzierung
03.09.2020
Stärkung der Exportfinanzierung dringlicher denn je
Nach einer Stimmungsaufhellung unter den deutschen Exporteuren in den letzten zwei Monaten zeigen...
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
31.08.2020
Quiz und Unterrichtsstunde
Quiz und Unterrichtsstunde zum Thema "EU und Finanzen"
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
31.08.2020
Der EU-Wiederaufbaufonds
Auf einem historischen Sondergipfel hat sich die EU auf einen Wiederaufbaufonds geeinigt.
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
31.08.2020
„Lieferkettengesetz“ – Unternehmen in der Verantwortung
Die Bundesregierung hat ein Lieferkettengesetz auf den Weg gebracht, um Menschenrechte besser zu ...
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
31.08.2020
Elektroautos auf dem Vormarsch?
Durch den Anstieg der Kaufprämie hat die Nachfrage nach Elektroautos noch einmal zugenommen.
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
31.08.2020
Kohle rückläufig, Windkraft stagniert
Während Kohlekraftwerke stillgelegt werden, kommt der Ausbau von Windkraft nicht richtig voran.
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
31.08.2020
Gewinner Online-Handel
Infolge der Corona-Pandemie wächst der Online-Handel in Deutschland überdurchschnittlich.
[ Blogartikel lesen ]
Verbraucher
20.08.2020
Extra-Geld vom Arbeitgeber: Vermögenswirksame Leistungen
Wussten Sie, dass Ihr Chef Ihnen jedes Jahr Geld schenken kann? Aber nicht jeder Arbeitnehmer nut...
[ Blogartikel lesen ]