
Digitalisierung
26.02.2021
Banken ON SCREEN: Auf dem Weg zum digitalen Euro?
Auch wenn über die Einführung eines digitalen Euros noch nicht final entschieden wurde, beflügelt...
[ Blogartikel lesen ]
Verbraucher
11.02.2021
Bitcoin: Wie funktioniert die virtuelle Münze?
Was ist eigentlich ein Bitcoin? Wie kann man in ihn oder andere Kryptowährungen investieren? Wir ...
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
08.02.2021
Deutsche Investitionspläne für den Corona-Wiederaufbaufonds
Die EU-Staaten müssen der Kommission Investitionspläne vorlegen, damit die Gelder aus dem Corona-...
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
08.02.2021
Staatliche Digitalangebote: Deutschland hinkt hinterher
Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung bekommt von den Bürgerinnen und Bürgern in Deutsc...
[ Blogartikel lesen ]
Unternehmen
21.12.2020
Automobilbranche: Doppelte Herausforderung durch Corona und Transformation
Verbände schildern, was Corona für ihre Branche bedeutet. Heute: der Verband der Automobilindustr...
[Gastbeitrag lesen]
Digitalisierung
16.12.2020
Digitaler Yuan: Chinas neue Währungspläne
Die chinesische Regierung steht an der Spitze derer, die an der Einführung virtueller Währungen a...
[Gastbeitrag lesen]
Verbraucher
10.12.2020
Endspurt Online-Shopping zu Weihnachten: wichtige Tipps zu den Zahlungsmethoden
Durch die Corona-Pandemie boomt das Online-Shopping: In diesem Jahr werden so viele Menschen onli...
[ Blogartikel lesen ]
Digitalisierung
11.11.2020
Online ist Trumpf – und hilft über den Lockdown
Gerade in Zeiten des Lockdowns hilft das Internet offenbar, die Einschränkungen der sozialen und ...
[ Blogartikel lesen ]
Digitalisierung
03.11.2020
Token Economy – Die (R)Evolution hat gerade erst begonnen
Wie werden wir in Zukunft leben? Welche technologischen Innovationen könnten unseren Alltag in de...
[ Blogartikel lesen ]
Verbraucher
23.10.2020
Cybersicherheit geht uns alle an
Es fühlte sich an wie ein digitaler Stresstest – Homeoffice, Homeschooling, Sport mit der Fitness...
[ Blogartikel lesen ]
Digitalisierung
06.10.2020
Digitales Geld – Sorgfalt vor Schnelligkeit
Ist Bitcoin Geld? Dies ist nur eine der Fragen, die zeigen, dass Digitalisierung und technologisc...
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
21.09.2020
Experiment „Bedingungsloses Grundeinkommen“
Eine große, auf drei Jahre angelegte Studie will herausfinden, welche Folgen die Einführung eines...
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
31.08.2020
Der EU-Wiederaufbaufonds
Auf einem historischen Sondergipfel hat sich die EU auf einen Wiederaufbaufonds geeinigt.
[ Blogartikel lesen ]
Europa
16.07.2020
Deutsche Ratspräsidentschaft – Krise als Chance zu mehr Integration
Die wirtschaftliche Erholung Gesamteuropas in die Wege zu leiten sieht die Bundesregierung als di...
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
22.06.2020
Gemeinsam aus der Krise: Europäischer Wiederaufbaufonds
Um die ökonomischen Folgen der Corona-Krise zu bewältigen, plant die EU einen großen Wiederaufbau...
[zum Artikel]
Ökonomische Bildung
09.06.2020
Homeschooling bildungsgerecht ausgestalten!
Gastbeitrag von Prof. Dr. Axel Plünnecke, Leiter des Kompetenzfelds Bildung, Zuwanderung und Inno...
[zum Artikel]
Digitalisierung
04.05.2020
Libra: Auf den ersten und zweiten Blick
Am 16. April dieses Jahres wurde eine zweite Version des White Papers veröffentlicht, in der Verä...
[zum Artikel]
Digitalisierung
30.04.2020
Die Evolution des digitalen Kunden: Corona und die Folgen für das Digital Banking
Es ist, als wäre ein großes digitales Experiment angelaufen – in Echtzeit und mit Millionen von P...
[zum Artikel]
Wirtschaft im Unterricht
04.05.2020
Corona: Bildungskluft droht sich zu vertiefen
Die Bildungsungleichheit in Deutschland droht durch Corona größer zu werden.
[zum Artikel]
Gesellschaft
27.04.2020
Die Krise als Katalysator: Kontaktloses Zahlen auf dem Vormarsch
Recht konkrete Folgen der Krise sind mittlerweile beim Zahlungsverhalten der Menschen zu beobacht...
[zum Artikel]
Digitalisierung
17.04.2020
Corona – wie können wir Daten während und nach der Krise besser nutzen?
Seit 2012 hat sich die Menge der Daten, die jährlich neu erzeugt wird, knapp verzehnfacht. Parall...
[zum Artikel]
Finanzmarkt
04.03.2020
Banken-Digitalisierung im internationalen Wettbewerb
Die deutsche Wirtschaft steckt inmitten des stärksten Umbruchs seit Jahrzehnten, beschreibt unser...
[zum Artikel]