
Europa
13.01.2021
Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft – eine positive Bilanz
Nicht nur das in Rekordzeit auf die Beine gestellte europäische Wiederaufbauprogramm und der EU-H...
[ Blogartikel lesen ]
Konjunktur
25.09.2020
Konjunkturprognose des Bankenverbands
Deutschland ist bislang vergleichsweise gut durch die Corona-Krise gekommen. Das Tempo der wirtsc...
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
21.09.2020
Experiment „Bedingungsloses Grundeinkommen“
Eine große, auf drei Jahre angelegte Studie will herausfinden, welche Folgen die Einführung eines...
[ Blogartikel lesen ]
Unternehmensfinanzierung
07.09.2020
Grüne Staatsanleihen: Bund goes Green
Am 2. September 2020 hat der Bund erstmals eine grüne Anleihe (Green Bond) auf den Markt gebracht.
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
31.08.2020
Kohle rückläufig, Windkraft stagniert
Während Kohlekraftwerke stillgelegt werden, kommt der Ausbau von Windkraft nicht richtig voran.
[ Blogartikel lesen ]
Meinungsumfrage
17.07.2020
Die Deutschen wissen: Europa ist zum Erfolg verdammt!
Auf der deutschen Ratspräsidentschaft ruhen hohe Erwartungen. Eine repräsentative Umfrage des Ban...
[ Blogartikel lesen ]
Europa
16.07.2020
Deutsche Ratspräsidentschaft – Krise als Chance zu mehr Integration
Die wirtschaftliche Erholung Gesamteuropas in die Wege zu leiten sieht die Bundesregierung als di...
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
05.07.2020
Wo es in Europa besonders teuer ist
Wegen der Corona-Krise reisen viele dieses Jahr in den Ferien nur in Europa. Wir haben uns die Le...
[ Blogartikel lesen ]
Unternehmensfinanzierung
02.03.2020
Lage der Unternehmensfinanzierung
Die deutsche Wirtschaft befindet sich weiterhin in einer Schwächephase. Maßgeblich hierfür sind v...
[zum Artikel]
Unternehmensfinanzierung
07.01.2020
Europa braucht eine funktionsfähige Kapitalmarktunion
Neben guten Bedingungen für die Unternehmensfinanzierung braucht Europas Wirtschaft stärker integ...
[zum Artikel]
Verbraucher
21.11.2019
Kaufkraft des Euro: Wo ist der Winterurlaub günstiger?
Ein Euro ist nicht gleich ein Euro: Je nachdem, in welches Land Sie reisen, bekommen Sie für dens...
[zum Artikel]
Wirtschaft im Unterricht
16.09.2019
Konjunktur in Europa: Im Osten geht die Sonne auf
Während die Konjunkturaussichten vieler europäischer Staaten relativ trübe sind, boomt die Wirtsc...
[zum Artikel]
Euro
12.09.2019
Drei Fragen an Bankenpräsident Hans-Walter Peters
Bankenpräsident Hans-Walter Peters beantwortet die wichtigsten Fragen zur EZB-Ratssitzung.
[zum Artikel]
Wirtschaft im Unterricht
08.07.2019
Reform der Euro-Zone: Kleine Schritte statt großer Sprünge
Der Euro-Gipfel hat die noch nicht abgeschlossenen Reformdossiers für die Eurozone ohne neue Rich...
[zum Artikel]
Unternehmensfinanzierung
31.05.2019
Lage der Unternehmensfinanzierung Mai 2019
Das gesamtwirtschaftliche Wachstum in Deutschland konnte in den ersten drei Monaten des Jahres 20...
[zum Artikel]
Europa
22.05.2019
Jetzt erst recht: Europa!
Wäre nicht alles viel besser ohne diesen kräftezehrenden, teuren, oft bürokratischen „Apparat“ na...
[zum Artikel]
Wirtschaft im Unterricht
29.04.2019
EU und China: Europäer dringen auf mehr Offenheit
Die EU will ihre Interessen künftig robuster gegenüber China vertreten. Beim jüngsten Gipfel eini...
[zum Artikel]
Wirtschaft im Unterricht
29.04.2019
Ethische Leitlinien für die künstliche Intelligenz
Über künstliche Intelligenz lässt sich kaum sprechen, ohne auch die ethischen Dimensionen zu berü...
[zum Artikel]
Europa
17.04.2019
Europa muss seine Position im globalen Finanzsystem stärken
Wenn Europa seine eigene Wirtschaft – und sein Wirtschaftsmodell – schützen will, muss es sich an...
[zum Artikel]
Euro
16.04.2019
Eine stärkere internationale Rolle des Euro nützt Europas Wirtschaft
Gastbeitrag vom Vize-Präsidenten der EU-Kommission, Valdis Dombrovskis
[zum Artikel]
Unternehmen
20.03.2019
KYC: Verifizierung von Unternehmenskunden im EU-Binnenmarkt
Verifizierungsprozesse können eine aufwendige Angelegenheit sein, wenn Unternehmenskunden im EU-A...
[zum Artikel]
Finanzmarkt
22.02.2019
Brexit – Vorbereitungen für den worst case notwendiger denn je
Die Vorbereitungen auf den Austritt UKs laufen auf Hochtouren. Im Deutschen Bundestag ist das The...
[zum Artikel]
Europäische Union
15.02.2019
Mit verschiedenen Geschwindigkeiten in die europäische Zukunft?
Kann ein "Europa verschiedener Geschwindigkeiten", in dem nicht alle EU-Mitgliedstaaten immer zu...
[zum Artikel]
Verbraucher
09.01.2019
Aus welchem Material bestehen unsere Euro-Scheine?
21,8 Milliarden Euro-Banknoten waren 2018 laut Europäischer Zentralbank insgesamt im Umlauf. Unse...
[zum Artikel]