
Nachhaltigkeit
26.10.2022
Nachhaltige Geldanlage: Was ist das und wie geht das?
Obwohl immer mehr Anlegerinnen und Anleger möglichst nachhaltig anlegen wollen, gibt es beim Begrif…
[ Blogartikel lesen ]
Unternehmensfinanzierung
09.03.2022
Eine Frage – drei Antworten
Hier stellen wir drei Experten aus Politik, Wirtschaft und Banken eine Frage. Dieses Mal: „Welche Ä…
[ Blogartikel lesen ]
Nachhaltigkeit
22.11.2021
Klimaschutz und Banken - wie passt das zusammen?
Klimaschutz geht nur mit den Banken. Davon sind wir beim Bankenverband überzeugt. Und das gilt nich…
[ Blogartikel lesen ]
Finanzmarkt
24.09.2021
Finanzpolitische Vorstellungen von DIE LINKE
Welche Pläne verfolgen die Parteien in der Finanzpolitik? Heute: DIE LINKE
[Gastbeitrag lesen]
Finanzmarkt
22.09.2021
Finanzpolitische Vorstellungen von Bündnis 90/Die Grünen
Vor der Bundestagswahl: Welche Pläne verfolgen die Parteien in der Finanzpolitik? Heute: Bündnis 90…
[Gastbeitrag lesen]
Finanzmarkt
20.09.2021
Finanzpolitische Vorstellungen der FDP
Vor der Bundestagswahl: Welche Pläne verfolgen die Parteien in der Finanzpolitik? Heute: FDP
[Gastbeitrag lesen]
Finanzmarkt
17.09.2021
Finanzpolitische Vorstellungen der SPD
Vor der Bundestagswahl: Welche Pläne verfolgen die Parteien in der Finanzpolitik? Heute: SPD
[Gastbeitrag lesen]
Europa
09.07.2021
Europäischer Finanzbinnenmarkt
Wo immer es sinnvoll ist, sollte die nächste Bundesregierung auf „mehr Europa“ drängen und bereit s…
[ Blogartikel lesen ]
Europa
29.06.2021
Gesucht - eine handlungsfähigere und unabhängigere EU!
Viele Stimmen fordern eine De-Globalisierung und die Welt droht wieder stärker in regionale Märkte …
[ Blogartikel lesen ]
Globalisierung
18.06.2021
Transatlantic Business Initiative – Neue Impulse für eine bessere Kooperation
Die neue Transatlantic Business Initiative (TBI) setzt sich für die Stärkung der Wirtschaftsbeziehu…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaftspolitik
11.06.2021
Finanzplatz Deutschland stärken
Das Ziel der künftigen Bundesregierung sollte es sein, die führende Stellung des Finanzplatz Deutsc…
[ Blogartikel lesen ]
Finanzmarkt
03.05.2021
Ein starker Standort Deutschland braucht einen starken Finanzstandort Deutschland
Der Finanzstandort Deutschland muss eine Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit, aber auch seine Of…
[ Blogartikel lesen ]
Nachhaltigkeit
12.04.2021
Sustainable Finance und NFRD-Überarbeitung – Gratwanderung notwendig
Mehr Nachhaltigkeit in der Unternehmensberichterstattung: Am 21. April wird die Kommission Vorschlä…
[ Blogartikel lesen ]
Finanzmarkt
15.03.2021
Europas Souveränität stärken
Die EU muss ihre Souveränität weiter stärken, wenn sie die wirtschaftlichen und sozialen Interessen…
[ Blogartikel lesen ]
Verbraucher
15.02.2021
Der Fall „Gamestop“ – spekulieren oder investieren?
Die Corona-Pandemie hat den Trend zur Digitalisierung noch einmal verstärkt und den Druck auf Games…
[ Blogartikel lesen ]
Europa
16.07.2020
Deutsche Ratspräsidentschaft – Krise als Chance zu mehr Integration
Die wirtschaftliche Erholung Gesamteuropas in die Wege zu leiten sieht die Bundesregierung als die …
[ Blogartikel lesen ]
Gesellschaft
13.05.2020
Making Of: Wie „Im Home Office mit…“ entstand
Von Firmenkundenberater bis zum Kantinenchef: Wir haben uns mit Mitarbeitern verschiedener Banken ü…
[ Blogartikel lesen ]
Finanzmarkt
14.01.2020
Finanztransaktionssteuer – alles andere als eine Kleinigkeit
Gastbeitrag von Dr. Hans-Jörg Naumer, Allianz Global Investor.
[Gastbeitrag lesen]
Finanzmarkt
18.07.2019
Facebook – ein neuer Wettbewerber im Finanzmarkt?
Facebook will mit „Libra“ eine eigene digitale Währung schaffen. Sollte das Realität werden, wäre e…
[zum Artikel]
Europa
17.04.2019
Europa muss seine Position im globalen Finanzsystem stärken
Wenn Europa seine eigene Wirtschaft – und sein Wirtschaftsmodell – schützen will, muss es sich ange…
[zum Artikel]
Regulierung
04.04.2019
Industriepolitik dringend geboten: Sonst zahlen Immobilienkunden drauf
Die mit der Finalisierung der Regulierung „Basel III“ einhergehenden Kapitalanforderungen werden di…
[zum Artikel]
Europäische Union
15.02.2019
Mit verschiedenen Geschwindigkeiten in die europäische Zukunft?
Kann ein "Europa verschiedener Geschwindigkeiten", in dem nicht alle EU-Mitgliedstaaten immer zum …
[zum Artikel]
Regulierung
22.11.2018
Brexit – Europas Äquivalenzregeln reichen nicht!
In der vergangenen Woche wurde der Entwurf eines Austrittsabkommens zwischen der Europäischen Union…
[zum Artikel]