
Verbraucher
07.06.2019
Im Urlaub mit dem Handy bezahlen
Was sollten Urlauber beim mobilen Bezahlen beachten? Wann fallen Roaming-Gebühren an? Hier gibt es …
[zum Artikel]
Verbraucher
15.05.2019
Neue Regeln bei Onlinebanking und Bezahlen im Netz: Was ändert sich?
In den kommenden Wochen erhalten alle Bankkunden Post von ihrer Bank. Dabei geht es um ein wichtige…
[zum Artikel]
Verbraucher
18.04.2019
Bye-bye 500er
Am 26. April 2019 stellen nun auch die Deutsche Bundesbank und die Nationalbank Österreich die Ausg…
[zum Artikel]
Regulierung
25.03.2019
Neue Studie – Regulierung verfehlt Ziele und überfordert Verbraucher
Seit Anfang 2018 erleben die Verbraucher in Deutschland, welche Ausmaße die „Schutzvorschriften“ im…
[zum Artikel]
Verbraucher
21.02.2019
Bezahlen mit Bargeld geht schneller als mit der Karte
Bar zahlen oder mit Karte? Barzahlen dauert an der Ladenkasse im Schnitt 22 Sekunden, so die Studie…
[zum Artikel]
Verbraucher
14.02.2019
Bye-bye iTAN-Liste: Was sind die Alternativen für Online- und Mobile-Banking?
Zum Schutz der Daten im Online-und Mobile-Banking bieten Banken ihren Kunden unterschiedliche Verfa…
[zum Artikel]
Regulierung
12.02.2019
Beim Verbraucherschutz Maß und Mitte wahren
Nicht nur mit Blick auf den Finanzsektor, aber dort besonders, verfestigt sich zunehmend der Eindru…
[zum Artikel]
Digitalisierung
31.01.2019
Digitale Bezahlmöglichkeiten – Wo geht die Reise hin?
Im Rahmen des diesjährigen Safer Internet Day steht das Thema digitale Bezahlmöglichkeiten im Fokus.
[zum Artikel]
Verbraucher
31.01.2019
Fragen und Antworten zum Brexit für Bankkunden und Verbraucher
Am 29. März ist es nach dem aktuellen Stand der Dinge so weit - das Vereinigte Königreich tritt aus…
[zum Artikel]
Verbraucher
09.01.2019
Aus welchem Material bestehen unsere Euro-Scheine?
21,8 Milliarden Euro-Banknoten waren 2018 laut Europäischer Zentralbank insgesamt im Umlauf. Unsere…
[zum Artikel]
Verbraucher
30.11.2018
Anleihen
Anleihen sind verzinsliche Wertpapiere, die sich im Grundsatz sowohl für sicherheitsorientierte als…
[zum Artikel]
Verbraucher
30.11.2018
Bundeswertpapiere
Auch der Bund bietet Geldanlagen an. Die sogenannten Bundeswertpapiere werden in Bundesanleihen und…
[zum Artikel]
Verbraucher
30.11.2018
Aktien
Aktien sind Wertpapiere, die Anteile an Gesellschaften verbriefen.
[zum Artikel]
Verbraucher
30.11.2018
Gold
Es ist nicht alles Gold was glänzt. Oder doch? Und wie wird die Goldpreisentwicklung beeinflusst? I…
[zum Artikel]
Verbraucher
30.11.2018
Investmentfonds
Investmentfonds bündeln die Gelder vieler Anleger, die in Aktien, Anleihen oder andere Vermögenswer…
[zum Artikel]
Verbraucher
30.11.2018
Steuerliche Aspekte
Freistellungsauftrag, Nichtveranlagung, Sparer-Pauschbetrag – hier finden Sie eine Übersicht der st…
[zum Artikel]
Verbraucher
30.11.2018
Sicherheitshinweise und Warnsignale
Anlagebetrüger erfinden immer neue Möglichkeiten - ob zweifelhafte Angebote per Telefon oder Gewinn…
[zum Artikel]
Verbraucher
30.11.2018
Vorbereitung und Beratung
Geldanlagen müssen individuell passen. Nützliche Tipps zur Vorbereitung und Beratung finden Sie hie…
[zum Artikel]
Verbraucher
22.11.2018
Vermögenswirksame Leistungen: So funktioniert das Extra-Geld von der Firma
Vermögenswirksame Leistungen – die meisten Arbeitnehmer haben davon schon mal gehört, doch nicht je…
[zum Artikel]
Verbraucher
14.11.2018
Umzugsservice: Der Kontowechsel
Die Banken in Deutschland bieten ihren Kunden mit dem sogenannten Umzugsservice seit vielen Jahren …
[zum Artikel]
Verbraucher
14.11.2018
Prepaid-Kreditkarten: Aufladen und einsetzen
Prepaid-Kreditkarten lassen sich einsetzen wie klassische Kreditkarten. Sie funktionieren auf Gutha…
[zum Artikel]
Geldanlage
09.11.2018
Sparbuch, Tages- und Festgeld mit negativem Realzins: Lohnt Sparen noch?
Der deutsche Anleger setzt traditionell auf Sicherheit – auch wenn er dabei Geld verliert. Denn auf…
[zum Artikel]
Verbraucher
29.10.2018
Überweisung, Lastschrift, Dauerauftrag
Der Bankkunde lässt auf seinem Konto seine Einkünfte verbuchen und bezahlt davon seine monatlichen …
[zum Artikel]
Verbraucher
26.10.2018
Sicherheitstipps fürs Onlinebanking
Ihre Bank führt umfangreiche Maßnahmen zur Absicherung ihrer Online-Angebote durch. Diese gewährlei…
[zum Artikel]