
Verbraucher
30.12.2020
So haben die Deutschen ihr Geld im Corona-Jahr angelegt
2020 war für Anleger kein schlechtes Jahr, Engagement und Zufriedenheit der Deutschen sind deutli...
[ Blogartikel lesen ]
Unternehmen
21.12.2020
Automobilbranche: Doppelte Herausforderung durch Corona und Transformation
Verbände schildern, was Corona für ihre Branche bedeutet. Heute: der Verband der Automobilindustr...
[Gastbeitrag lesen]
Digitalisierung
16.12.2020
Digitaler Yuan: Chinas neue Währungspläne
Die chinesische Regierung steht an der Spitze derer, die an der Einführung virtueller Währungen a...
[Gastbeitrag lesen]
Gesellschaft
11.12.2020
Der Einzelhandel und Corona: Herausforderungen so vielfältig wie die Branche
Verbände schildern, was Corona für ihre Branche bedeutet. Heute: der Handelsverband Deutschland.
[Gastbeitrag lesen]
Unternehmensfinanzierung
04.12.2020
2021: Transformation der Wirtschaft finanzieren!
Die Banken haben eine wichtige Rolle gespielt, den Unternehmen im Krisenjahr 2020 mit Liquidität ...
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaftspolitik
03.12.2020
Handwerksorganisation und Corona: Kommunikative Soforthilfe
Im Verbandsalltag ist gute Kommunikation essenziell. In Krisenzeiten sogar existenziell. Corona s...
[Gastbeitrag lesen]
Europäische Union
19.06.2020
EU-UK – Das Ringen um die künftigen Beziehungen aus Bankensicht
Politik und Wirtschaft müssen sich auf verschiedene Entwicklungen beim Brexit vorbereiten – inklu...
[zum Artikel]
Wirtschaft im Unterricht
22.06.2020
Gemeinsam aus der Krise: Europäischer Wiederaufbaufonds
Um die ökonomischen Folgen der Corona-Krise zu bewältigen, plant die EU einen großen Wiederaufbau...
[zum Artikel]
Wirtschaft im Unterricht
22.06.2020
Steuereinnahmen brechen weg
Wegen Corona-Krise verzeichnen Bund, Länder und Gemeinden gravierende Einbrüche bei den Steuerein...
[zum Artikel]
Wirtschaftspolitik
29.04.2020
Banken ON SCREEN: Wie weiter nach Corona?
Wie weiter nach Corona? – Mit dieser Frage beschäftigte sich der gestrige BankenDIALOG, den über ...
[zum Artikel]
Unternehmensfinanzierung
02.03.2020
Lage der Unternehmensfinanzierung
Die deutsche Wirtschaft befindet sich weiterhin in einer Schwächephase. Maßgeblich hierfür sind v...
[zum Artikel]
Gesellschaft
05.02.2020
„Jugend braucht Wirtschaft – Wirtschaft braucht Jugend“
In Deutschland trauen sich zu wenig junge Menschen, ein Unternehmen zu gründen. Unsere Autorin Sa...
[zum Artikel]
Nachhaltigkeit
10.12.2019
Sustainable Finance wird auch für den Mittelstand immer wichtiger
Der Klimawandel stellt auch mittelständische Unternehmen und Banken vor große Herausforderungen. ...
[zum Artikel]
Konjunktur
23.09.2019
Konjunkturprognose des Bankenverbands: Am Tropf der Weltwirtschaft
Das Wirtschaftswachstum wird in Deutschland mindestens bis Ende 2020 keine nennenswerte Zugkraft ...
[zum Artikel]
Wirtschaft im Unterricht
16.09.2019
Deutlicher Rückgang bei Investitionen aus China
Unternehmen aus der Volksrepublik expandieren deutlich vorsichtiger in Europa. In Deutschland sin...
[zum Artikel]
Wirtschaft im Unterricht
08.07.2019
Der Osten hinkt hinterher
Die Demografie verschärft das Wohlstandsgefälle zwischen Ost und West in Deutschland, zeigt eine ...
[zum Artikel]
Wirtschaft im Unterricht
08.07.2019
Reform der Euro-Zone: Kleine Schritte statt großer Sprünge
Der Euro-Gipfel hat die noch nicht abgeschlossenen Reformdossiers für die Eurozone ohne neue Rich...
[zum Artikel]
Wirtschaft im Unterricht
08.07.2019
Deutschland verliert an Wettbewerbsfähigkeit
Noch immer überzeugt der Wirtschaftsstandort Deutschland mit vielen positiven Vorzügen. Zunehmend...
[zum Artikel]
Wirtschaft im Unterricht
10.06.2019
Export sichert viele Arbeitsplätze
Ein 20-Jahres-Vergleich zeigt, wie sehr Deutschlands wirtschaftliche Stärke auf dem Export basier...
[zum Artikel]
Wirtschaft im Unterricht
10.06.2019
Digitale Kompetenzen: Deutschland nicht in Spitzengruppe
Die Industrieländer sind unterschiedlich gut auf die digitalen Herausforderungen für die Arbeitsw...
[zum Artikel]
Wirtschaft im Unterricht
10.06.2019
Staatsfinanzen: Bäume wachsen nicht mehr in den Himmel
Die Zeiten, da die Staatshaushalte zuverlässig mit Steuermehreinnahmen rechnen können, sind erst ...
[zum Artikel]
Unternehmensfinanzierung
31.05.2019
Auswirkungen von Basel IV auf die Unternehmensfinanzierung in Deutschland
Viele europäische und insbesondere deutsche Banken erfahren eine empfindliche Mehrbelastung, die ...
[zum Artikel]
Unternehmensfinanzierung
31.05.2019
Lage der Unternehmensfinanzierung Mai 2019
Das gesamtwirtschaftliche Wachstum in Deutschland konnte in den ersten drei Monaten des Jahres 20...
[zum Artikel]
Unternehmensfinanzierung
29.05.2019
Wirtschaftswachstum in Deutschland: Es bleibt wackelig
Die wirtschaftliche Wachstumsprognose für Deutschland für das laufende Jahr liegt bei rund einem ...
[zum Artikel]