An dieser Stelle finden Sie Woche für Woche aktuelle Finanz-Nachrichten – von uns für Sie ausgewählt.
+++ Mit 40 in Rente gehen? Kann funktionieren – mit viel Verzicht +++
Eisern sparen, null Luxus: Sogenannte Frugalisten üben sich viele Jahre lang in Verzicht – um so viel zu sparen, dass sie vorzeitig in den Ruhestand gehen können. Wie das funktioniert, zeigt das Beispiel von Lars Hattwig. Durch seinen spartanischen Lebensstil schaffte es der Berliner, rund 70 Prozent seines Einkommens zurückzulegen und in Fonds und Aktien zu investieren. Spiegel Online hat den Frugalisten portraitiert.
+++ Deutsche haben eine hohe Zahlungsmoral +++
Den Deutschen kann man guten Gewissens Geld leihen: 98 Prozent aller Kredite zahlen die Bundesbürger ordnungsgemäß zurück. Nach Daten der Europäischen Zentralbank (EZB) sind in Deutschland lediglich zwei Prozent der Kredite „dauerhaft zahlungsgestört“. Ein Grund dafür seien die historisch niedrigen Arbeitslosenzahlen, berichtet die FAZ.
+++ Wann hört bei Geld die Freundschaft auf? +++
Funktioniert eine Freundschaft nur, wenn man finanziell auf Augenhöhe ist? Nein, meint die überwiegende Mehrheit (87 Prozent) der Deutschen laut einer aktuellen Umfrage der Postbank. Allerdings: Je älter die Befragten, desto skeptischer sind sie, ob Freunde mit unterschiedlichen Einkommen tatsächlich langfristig gemeinsam durchs Leben gehen. Tipps, wie es klappen kann, gibt ein Paarberater bei der Postbank.