Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) und die Europäische Bankenvereinigung (EBF) haben zu der Konsultation der EU-Kommission zu Technologien und deren Auswirkungen auf den europäischen Finanzdienstleistungssektor („FinTech“) Stellung genommen. Darin sprechen sich die deutsche und die europäische Kreditwirtschaft für eine Förderung von “FinTech” im Sinne von technologiebasierten Innovationen bei Finanzdienstleistungen aus, unabhängig davon, ob diese von Banken, Technologieunternehmen oder „FinTech“-Startups erbracht werden. Daneben sollte Regulierung grundsätzlich indifferent gegenüber technischen Entwicklungen und unterschiedlichen Geschäftsmodellen sein und alle Akteure den gleichen regulatorischen Anforderungen und der gleichen Aufsicht unterliegen. Dies wird als Voraussetzung für fairen Wettbewerb, hohen Verbraucherschutz und stabile Märkte gesehen.