Der Bundesverband der deutschen Banken vertritt als Stimme der privaten
Finanzwirtschaft die Interessen des privaten Kreditgewerbes und
vermittelt zwischen den Interessen der privaten Banken, Politik,
Verwaltung, Verbraucher und der Wirtschaft.
[ mehr ]
Die Mittlerfunktion zwischen Banken und Politik, Banken und Bankenaufsicht
sowie Banken und Gesellschaft zählt zu den Kernaufgaben des Bankenverbandes. Erfahren Sie hier mehr über die mannigfaltigen Aufgaben.
[ mehr ]
Als wirtschaftspolitischer Spitzenverband äußert sich der Bankenverband zu vielfältigen Fachthemen. Diese Stellungnahmen, Erläuterungen und Einschätzungen finden Sie hier.
[ mehr ]
Der Bundesverband deutscher Banken bietet verschiedene Services an, von Newslettern
für unterschiedliche Themen- und Zielgruppen, über einen Währungsrechner mit über
160 Währungen bis zu Vorlagen für Rahmenverträge.
[ mehr ]
Nachhaltige Investments: Einigung auf EU-Taxonomie / Volkswirte: EZB wird Zinsen 2022 anheben / Deutsche Bank: Schriever steigt im Wealth Management auf / Warum ...
EU-Finanzminister für gemeinsame Institution gegen Geldwäsche / EZB sieht Bedarf für Cyber-Euro / Moody's senkt Ausblick für globale Banken / EU-Finanzminister gegen ...
Comdirect führt negative Zinsen für Privatkunden ein / EZB: Beaufsichtigte Institute werden größer und komplexer / Kazaks soll neuer Notenbankchef Lettlands werden ...
Studie: Unwissenheit verhindert Aktienbesitz / Nachhaltigkeit wichtiges Thema – aber nicht für Privatanleger / Carney geht zu Vereinten Nationen / Warum der Heiligabend einen ...
Notenbanker: Klimawandel ist Aufgabe der Politik, nicht der EZB / Bezahlplattformen: Erleichterungen für Banken beschlossen / Schnabel verteidigt EZB-Kurs / Elektrogeräte im Portemonnaie
Strategie-Änderungen der EZB gefordert / Banken reichen mehr Kredite aus / Verfassungsgerichtsurteil zu Anleihe-Käufen erst 2020 / Villeroy de Galhau kritisiert Umgang mit ...
EU-Parlament bestätigt von der Leyens EU-Kommission / Stresstest: Bankenaufseher wollen Änderungen erst 2022 / Studie: Scholz-Pläne könnten auch deutsche Banken belasten / Wofür ...
EZB für raschen Aufbau eines europäischen Zahlungssystems / BoE belegt Citigroup mit Millionenstrafe / LSE-Aktionäre stimmen für Refinitiv-Übernahme / Klarna gewinnt 2019 mehr ...
Gerade kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland drohen an Innovationskraft zu verlieren, wenn sie nicht gezielt in die digitale Transformation ...
Ifo-Geschäftsklima-Index steigt / Razzia wegen millionenschweren Aktienbetrugs / UniCredit prüft Optionen für Türkei-Geschäft / Charles Schwab bietet für TD Ameritrade / Breite Unterstützung für ...
Stellungnahme der Deutschen Kreditwirtschaft zum Thema „Sustainable Finance“ anlässlich der öffentlichen Sitzung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages am 25. November ...
Lagarde pocht auf Investitionen von Regierungen der Eurozone / Studie: Neue Baseler Eigenkapitalregeln belasten Banken stärker als erwartet / Neue IT-Panne bei ...
Das Beratungsunternehmen Copenhagen Economics hat in einer Studie die Auswirkungen der neuen Baseler Eigenkapitalregeln (Basel IV) auf Wirtschaft und Kunden ...
Bundesbank: Geldhäuser unterschätzen Risiken / Moody's: Aussichten für deutsche Bankbranche verschlechtert / Mersch signalisiert Entgegenkommen der EZB bei Fusionen / Söder: Staat ...
EZB sieht gestiegene Risikobereitschaft / Studie: Stagnation im Firmenkundengeschäft / Schnabel ruft zur Verteidigung der EZB auf / Balz: Müssen im Zahlungsverkehr mehr ...
Diese Webseite nutzt Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.
Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.