Der Bundesverband der deutschen Banken vertritt als Stimme der privaten
Finanzwirtschaft die Interessen des privaten Kreditgewerbes und
vermittelt zwischen den Interessen der privaten Banken, Politik,
Verwaltung, Verbraucher und der Wirtschaft.
[ mehr ]
Die Mittlerfunktion zwischen Banken und Politik, Banken und Bankenaufsicht
sowie Banken und Gesellschaft zählt zu den Kernaufgaben des Bankenverbandes. Erfahren Sie hier mehr über die mannigfaltigen Aufgaben.
[ mehr ]
Als wirtschaftspolitischer Spitzenverband äußert sich der Bankenverband zu vielfältigen Fachthemen. Diese Stellungnahmen, Erläuterungen und Einschätzungen finden Sie hier.
[ mehr ]
Der Bundesverband deutscher Banken bietet verschiedene Services an, von Newslettern
für unterschiedliche Themen- und Zielgruppen, über einen Währungsrechner mit über
160 Währungen bis zu Vorlagen für Rahmenverträge.
[ mehr ]
Die DK hat eine Stellungnahme zum Konsultationsdokument des Baseler Ausschusses (BCBS) hinsichtlich Unterstützungsrisiken eingereicht. Auch nach der nunmehr 2. Konsultation, bleiben Themen unadressiert.
[ mehr ... ]
Der Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht (BCBS) hat im Oktober 2016 ein Konsultationspapier und ein Diskussionspapier hinsichtlich der künftigen Auswirkungen von Expected-Loss-Ansätzen auf das aufsichtliche Kapital ...
[ mehr ... ]
Die Deutsche Kreditwirtschaft nimmt Stellung zum Baseler Konsultationspapier zur Überarbeitung der Definition der Leverage Ratio. Diese Definition wird an verschiedenen Stellen überarbeitet. Von besonderer Bedeutung ...
[ mehr ... ]
Bis Ende 2016 soll nach Art. 510 CRR die Europäische Kommission entscheiden, in welcher Form die Net Stable Funding Ratio (NSFR) in der EU umgesetzt ...
[ mehr ... ]
Die Deutsche Kreditwirtschaft nahm Stellung zum Baseler Konsultationspapier zur Beschränkung des Einsatzes interner Modelle unter Säule I.
[ mehr ... ]
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) und die Europäische Bankenvereinigung (EBF) haben Stellung genommen zum Konsultationspapier des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht (BCBS) zur aufsichtlichen Behandlung von TLAC-Holdings ...
[ mehr ... ]
Die Europäische Kommission hat am 15. Juli 2015 ein Konsultationspapier zu den "Möglichen Auswirkungen von CRR und CRD IV auf die Finanzierung der Wirtschaft durch ...
[ mehr ... ]
Die Deutsche Kreditwirtschaft hat Stellung genommen zur Konsultation des Baseler Ausschusses zu Zinsänderungsrisiken im Bankbuch. Dabei wird ein Säule-I-Ansatz aufgrundd er hierfür notwendigen aber nicht ...
[ mehr ... ]
Diese Webseite nutzt Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.
Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.