Der Bundesverband der deutschen Banken vertritt als Stimme der privaten
Finanzwirtschaft die Interessen des privaten Kreditgewerbes und
vermittelt zwischen den Interessen der privaten Banken, Politik,
Verwaltung, Verbraucher und der Wirtschaft.
[ mehr ]
Die Mittlerfunktion zwischen Banken und Politik, Banken und Bankenaufsicht
sowie Banken und Gesellschaft zählt zu den Kernaufgaben des Bankenverbandes. Erfahren Sie hier mehr über die mannigfaltigen Aufgaben.
[ mehr ]
Als wirtschaftspolitischer Spitzenverband äußert sich der Bankenverband zu vielfältigen Fachthemen. Diese Stellungnahmen, Erläuterungen und Einschätzungen finden Sie hier.
[ mehr ]
Der Bundesverband deutscher Banken bietet verschiedene Services an, von Newslettern
für unterschiedliche Themen- und Zielgruppen, über einen Währungsrechner mit über
160 Währungen bis zu Vorlagen für Rahmenverträge.
[ mehr ]
Der Anteil von Frauen in Führungspositionen steigt - aber nur sehr langsam. Während in den Aufsichtsräten großer Unternehmen auch dank der Quotenregelung inzwischen ein Drittel der ...
[ mehr ... ]
Unsere Geldreise durch Deutschland führt diese Woche nach Frankfurt am Main – zu einer der umsatzstärksten Wertpapierbörsen in Europa. Lesen Sie im neuen Teil unserer ...
Die letzte Woche war nichts für Anleger mit schwachen Nerven. Mittlerweile hat sich die Wall Street wieder gefangen, und auch der DAX erholt sich von ...
[ mehr ... ]
Bereits im zweiten Jahr infolge können sich Aktienanleger über zweistellige Renditen freuen. Mit extrem niedrigen Zinsen mussten sich dagegen Sparer begnügen, die auf Nummer sicher ...
[ mehr ... ]
Wie gewohnt stellten Analysten und Fachwelt zum Jahreswechsel 2016/2017 Prognosen an, in welche Richtung sich die Märkte in den kommenden zwölf Monaten entwickeln werden ...
Welcher Investmentfonds ist der beste? Wir zeigen, wie sich eine monatliche Sparrate von 100 Euro über die vergangenen 30 Jahre bei verschiedenen Fondstypen entwickelt hat.
Das Dauerhoch an der Börse verlockt derzeit viele Anleger, Wertpapiere zu verkaufen. Wir erklären Ihnen, welche Steuerregeln es zu beachten gilt – und was sich ...
Viele Aktienmärkte eilen derzeit von einem Rekordstand zum nächsten. Wichtige Frage in diesem Zusammenhang: Wie werden die Veräußerungsgewinne besteuert?
[ mehr ... ]
Am 30. Oktober ist wieder Weltspartag. Aus diesem Anlass hat der Bankenverband die durchschnittlichen Renditen verschiedener Geldanlage verglichen.
[ mehr ... ]
Börse, Investmentfonds, gesetzliche Einlagensicherung: Viele Deutsche können mit diesen Begriffen nicht viel anfangen. Eine aktuelle Umfrage des Bankenverbands zeigt, dass sich die Finanzkompetenz der Bundesbürger ...
„Meine Damen und Herren, 70 Jahre Bankenverband Hessen – das ist ein stolzes Jubiläum.", erklärt Dr. Hans-Walter Peters, Präsident des Bankenverbandes und Sprecher der persönlich haftenden ...
[ mehr ... ]
Von den gestiegenen Preisen an Immobilienmärkten und Aktienbörsen kann so mancher Anleger profitieren. Häufig fallen bei einem Verkauf beträchtliche Gewinne an. Doch Achtung: Nicht immer ...
[ mehr ... ]
Betongold! Immobilien werden als wertstabile Anlage geschätzt. Etwa 88 Milliarden Euro haben die Deutschen in offenen Immobilienfonds angelegt. Davon kamen allein fünf Milliarden Euro im ...
[ mehr ... ]
Die Deutsche Börse AG und die London Stock Exchange haben am 1. Juni 2016 das Scheme-Dokument, die Angebotsunterlagen sowie den Holdinggesellschafts-Prospekt (HoldCo-Prospekt) bezüglich des geplanten ...
[ mehr ... ]
„Eine Fusion der Deutschen Börse mit der London Stock Exchange ist eine Chance für Europa und den deutschen Finanzstandort“, erklärt Hans-Walter Peters, Präsident des Bankenverbandes ...
[ mehr ... ]
Diese Webseite nutzt Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.
Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.