Der Bundesverband der deutschen Banken vertritt als Stimme der privaten
Finanzwirtschaft die Interessen des privaten Kreditgewerbes und
vermittelt zwischen den Interessen der privaten Banken, Politik,
Verwaltung, Verbraucher und der Wirtschaft.
[ mehr ]
Die Mittlerfunktion zwischen Banken und Politik, Banken und Bankenaufsicht
sowie Banken und Gesellschaft zählt zu den Kernaufgaben des Bankenverbandes. Erfahren Sie hier mehr über die mannigfaltigen Aufgaben.
[ mehr ]
Als wirtschaftspolitischer Spitzenverband äußert sich der Bankenverband zu vielfältigen Fachthemen. Diese Stellungnahmen, Erläuterungen und Einschätzungen finden Sie hier.
[ mehr ]
Der Bundesverband deutscher Banken bietet verschiedene Services an, von Newslettern
für unterschiedliche Themen- und Zielgruppen, über einen Währungsrechner mit über
160 Währungen bis zu Vorlagen für Rahmenverträge.
[ mehr ]
Das Europäische Parlament hat heute das sogenannte Bankenpaket verabschiedet, mit dem Grundpfeiler der Bankenregulierung umfassend verändert werden.
[ mehr ... ]
Die europäischen Bankenverbände aus Dänemark, Deutschland, Italien, Kroatien, Luxemburg, Österreich, Polen, Slowakei und Slowenien kritisieren die hohe Regulierungsdichte im Finanzwesen, die insbesondere bei kleineren und ...
[ mehr ... ]
Gerade die kleineren Banken in Europa leiden unter komplexen Regulierungsanforderungen für den Finanzsektor und benötigen Entlastungen. Darauf weisen neun europäische Bankenverbände in einem gemeinsamen Positionspapier ...
[ mehr ... ]
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) nimmt zu dem heutigen Beschluss des Wirtschafts- und Währungsausschusses des Europäischen Parlamentes (ECON) zum sogenannten „Bankenpaket“ (CRR II / CRD V) wie ...
[ mehr ... ]
„Mit dem Beschluss zum sogenannten Bankenpaket (CRR II / CRD V) will der ECON erfreulicherweise den freien Verkehr von Kapital und Liquidität innerhalb der EU vorantreiben ...
[ mehr ... ]
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) hält die in der CRR II nun vorgesehene Umsetzung der neuen Baseler Marktrisikoregeln (Fundamental Review of the Trading Book – FRTB) für ...
[ mehr ... ]
Bereits zum 18. Mal findet in diesem Jahr vom 22. bis 24. November 2017 die Handelsblatt Jahrestagung „European Banking Regulation/Neue Entwicklungen in der Bankenaufsicht ...
[ mehr ... ]
Die EBA hat einen Regulatory Technical Standard (RTS) sowie einen Implementing Technical Standard (ITS) zur Harmonisierung der Zulassungspraxis von Kreditinstituten konsultiert. Diese technischen Standards sollen ...
[ mehr ... ]
Diese Webseite nutzt Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.
Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.