Der Bundesverband der deutschen Banken vertritt als Stimme der privaten
Finanzwirtschaft die Interessen des privaten Kreditgewerbes und
vermittelt zwischen den Interessen der privaten Banken, Politik,
Verwaltung, Verbraucher und der Wirtschaft.
[ mehr ]
Die Mittlerfunktion zwischen Banken und Politik, Banken und Bankenaufsicht
sowie Banken und Gesellschaft zählt zu den Kernaufgaben des Bankenverbandes. Erfahren Sie hier mehr über die mannigfaltigen Aufgaben.
[ mehr ]
Als wirtschaftspolitischer Spitzenverband äußert sich der Bankenverband zu vielfältigen Fachthemen. Diese Stellungnahmen, Erläuterungen und Einschätzungen finden Sie hier.
[ mehr ]
Der Bundesverband deutscher Banken bietet verschiedene Services an, von Newslettern
für unterschiedliche Themen- und Zielgruppen, über einen Währungsrechner mit über
160 Währungen bis zu Vorlagen für Rahmenverträge.
[ mehr ]
Der dritte Advent steht vor der Tür und so mancher sucht noch Ideen für Weihnachtsgeschenke. Geldgeschenke und Gutscheine stehen bei den Bundesbürgern jedes Jahr hoch ...
[ mehr ... ]
Es ist nicht alles Gold was glänzt. Oder doch? Und wie wird die Goldpreisentwicklung beeinflusst? Informationen zum Anlagegold finden Sie hier.
[ mehr ... ]
Aktuelle Finanz-Nachrichten – von uns für Sie ausgewählt. Heute: Besuch im größten Goldkeller der Welt. Außerdem: Wie Sie bei Sprit und Heizöl sparen – und ...
Aktuelle Finanz-Nachrichten – von uns für Sie ausgewählt. Heute: Wie ETFs das Sparen verändert haben und woran Sie nachhaltige Fonds erkennen. Außerdem: Gold ist weniger ...
Die deutschen Athleten bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang durften sich bereits über viele Goldmedaillen freuen. Doch wussten Sie, dass die Trophäen eigentlich aus Silber sind ...
Der Vergleich verschiedener Anlageformen zeigt: Aktienanleger erzielten im Jahr 2017 Toprenditen; die Zinsen für Sparbriefe, Spar- und Termineinlagen bei Banken lagen dagegen nur im Promille-Bereich.
Bereits im zweiten Jahr infolge können sich Aktienanleger über zweistellige Renditen freuen. Mit extrem niedrigen Zinsen mussten sich dagegen Sparer begnügen, die auf Nummer sicher ...
[ mehr ... ]
Nicht zu Unrecht gelten die Deutschen als vorsichtig und risikoscheu, wenn es um ihre Geldanlage geht. Folge: Die Aktienkultur hierzulande ist nach wie vor unterentwickelt ...
Neun von zehn Bundesbürgern machen anderen an Weihnachten gerne eine Freude. Und das lassen sie sich auch etwas kosten: Das durchschnittliche Budget für Weihnachtsgeschenke liegt ...
[ mehr ... ]
Internationale Goldmünzen, wie Krügerrand oder auch Maple Leaf, sind seit vielen Jahren nicht nur Sammlern ein Begriff. Seit 2002 gibt es aber auch deutsche Euro-Goldmünzen.
[ mehr ... ]
Von den gestiegenen Preisen an Immobilienmärkten und Aktienbörsen kann so mancher Anleger profitieren. Häufig fallen bei einem Verkauf beträchtliche Gewinne an. Doch Achtung: Nicht immer ...
[ mehr ... ]
In unsicheren Zeiten flüchten Anleger oft ins Gold. Trotz seines Rufs als sicherer Hafen kann man beim Gold aber nicht von einer stabilen Wertentwicklung ausgehen ...
[ mehr ... ]
Aktien und Gold erwiesen sich im vergangenen Jahr als rentable Anlagen. Wer am ersten Handelstag 2016 deutsche Standardaktien (DAX-Werte) kaufte, konnte sein Geld bis Anfang ...
[ mehr ... ]
Der Mythos Gold lebt! Gold hat im Gegensatz zu vielen Währungen über Jahrhunderte hinweg hohe Kaufkraft bewahrt, gerade auch in unsicheren Zeiten. Besonders beliebt: Goldmünzen ...
[ mehr ... ]
Seit der Einführung der Euro-Währung lässt die Bundesregierung jedes Jahr neue 100-Euro-Goldmünzen prägen. Sie gelten als gesetzliche Zahlungsmittel, verschwinden aber umgehend in Sammlerhände, da sie ...
[ mehr ... ]
Seit Anfang des Jahres ist der Goldpreis gestiegen. Für viele Anleger stellt sich jetzt die Frage: Geht es auch so weiter? Wie der Bankenverband in ...
[ mehr ... ]
Seit Jahresanfang ist der Goldpreis gestiegen, und viele Anleger fragen sich, ob es weiter nach oben gehen wird. Der Blick auf die langfristige Entwicklung zeigt ...
[ mehr ... ]
Weihnachten naht. Und damit auch die Suche nach dem richtigen Geschenk. Die große alljährliche Frage: Lieber eine Krawatte, Uhr, eine Handtasche oder etwas Wertbeständiges schenken ...
[ mehr ... ]
Diamanten als Schmuckstück – ein schönes Geschenk für viele Anlässe. Nur als Geldanlage, sollte man sie nicht sehen – obwohl sie Jahre nach dem Ankauf teils üppige ...
[ mehr ... ]
Diese Webseite nutzt Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.
Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.