Teste dein Kreditkartenwissen

Aussage 1

„Eine Kreditkarte kannst du erst mit 18 Jahren bekommen.“

Pfeil
richtig
Pfeil
falsch

Aussage 2

„Dabei ist es egal, ob du ein regelmäßiges Einkommen hast oder nicht.“

Pfeil
richtig
Pfeil
falsch
Pfeil
Regelmäßiges Einkommen ist Voraussetzung.
Pfeil
Ein Schulabschluss ist Voraussetzung.

Aussage 3

„Du kannst nur mit PIN zahlen.“

Pfeil
richtig
Pfeil
falsch
Pfeil
Bezahlen ist auch mit einem geheimen Codewort möglich.
Pfeil
Bezahlen ist auch mit Unterschrift möglich.

Aussage 4

„Die gesamten Beträge eines Monats werden gesammelt und erst zum Monatsende abgebucht.“

Pfeil
richtig
Pfeil
falsch

Aussage 5

„Deshalb ist es ratsam, alle Kreditkartenbelege bei Zahlungen aufzubewahren und am Monatsende mit der Abrechnung zu vergleichen.“

Pfeil
richtig
Pfeil
falsch

Fazit

Da Till sowieso noch nicht volljährig ist, kommt für ihn eine Kreditkarte noch nicht in Frage. Warum kann eine Kreditkarte später sinnvoll sein?

Pfeil
Eine Kreditkarte ist ein Statussymbol und damit ein „Must-have“.
Pfeil
Bezahlung auch größerer Beträge ohne Bargeld möglich (auch im Internet oder im Ausland).