Hilf Till bei seinen Kaufvorhaben

Kaufvorhaben 1

Kauf von zwei neuen CDs

Pfeil
Ja, das darf Till alleine realisieren.
Pfeil
Nein, hier benötigt er das Einverständnis der Eltern.

Begründung:

Pfeil
Der Taschengeldparagraf gilt. Till bezahlt die CDs mit eigenen Mitteln, nämlich mit seinem Taschengeld.
Pfeil
Der Taschengeldparagraf gilt nicht, da die Eltern beim Kauf von CDs zustimmen müssen.

Kaufvorhaben 2

Kauf eines neuen Computers für 450 Euro mit dem Geld seiner Großeltern

Pfeil
Ja, das darf Till alleine realisieren.
Pfeil
Nein, hier benötigt er das Einverständnis der Eltern.

Begründung:

Pfeil
Der Taschengeldparagraf gilt. Till bezahlt den Computer mit eigenen Mitteln, nämlich mit seinem Taschengeld.
Pfeil
Der Taschengeldparagraf gilt nicht, da Till den Computer mit fremden Mitteln bezahlt, mit dem Geld seiner Großeltern.
Pfeil
Die Eltern müssen zustimmen, da Till nur beschränkt geschäftsfähig ist. Er darf nur Verträge in der Höhe eines Betrages abschließen, die ihm zur Verfügung stehen, also in der Höhe seines Taschengeldes (30 Euro pro Monat).

Kaufvorhaben 3

Internetkauf eines neuen Rennrades zu zwölf Raten à 30 Euro

Pfeil
Ja, das darf Till alleine realisieren.
Pfeil
Nein, hier benötigt er das Einverständnis der Eltern.

Begründung:

Pfeil
Der Taschengeldparagraf gilt. Till bezahlt das neue Rennrad mit eigenen Mitteln, nämlich mit seinem Taschengeld.
Pfeil
Der Taschengeldparagraf gilt nicht für Ratekäufe.

Kaufvorhaben 4

Bestellung von zwei Büchern im Internet, Gesamtpreis 30 Euro

Pfeil
Ja, das darf Till alleine realisieren.
Pfeil
Nein, hier benötigt er das Einverständnis der Eltern.

Begründung:

Pfeil
Der Taschengeldparagraf gilt. Till bezahlt die Bücher mit eigenen Mitteln, nämlich mit seinem Taschengeld.
Pfeil
Der Taschengeldparagraf gilt, jedoch müssen die Eltern dem Kauf zustimmen, da es sich um ein Online-Geschäft handelt.
Pfeil
Der Taschengeldparagraf gilt nicht für Online-Geschäfte. Die Bücher müssen von den Eltern gekauft werden.

Die Schenkung

Tills Großeltern möchten ihrem Enkel zu Weihnachten ein neues Handy schenken. Tills Eltern sind damit nicht einverstanden und verbieten ihrem Sohn, das Geschenk anzunehmen. Darf Till das Geschenk trotzdem annehmen?

Pfeil
Ja
Pfeil
Nein