Finanzielle Allgemeinbildung im Unterricht
Das Projekt
„So geht Geld!“ ist eine neue Art, Finanzwissen in der Schule (Sekundarstufe I) zu lehren. Kern des Konzepts sind Unterrichts-Doppel-Stunden rund um das Thema Geld. Wir möchten Schulleitungen und Lehrkräfte ansprechen, die ein Interesse daran haben, dass an ihrer Schule mehr spannender Unterricht zum Thema Geld und Finanzen stattfindet. „So geht Geld!“ kann entweder von einer Lehrkraft in deren Unterricht genutzt werden. Aber auch Vertretungslehrer, die kaum Vorbereitungszeit haben, können sich ein Kapitel „So geht Geld!“ herunterladen und damit in die Klasse gehen Es muss nicht unbedingt ein Wirtschaftsfach sein, das unterrichtet wird. Geschichte eignet sich ebenso wie Mathe. Dritte Möglichkeit: Die Schule lädt sich einen Bankmitarbeiter (z.B. ein Elternteil) als ehrenamtlichen Referenten an die Schule ein. So werden Wirtschafts- und Finanzthemen fachlich fundiert, alltagsbezogen und neutral vermittelt.
„So geht Geld!“ ist interaktiv enthält viele digitale Elemente, zum Beispiel eine Online-Umfrage, Online-Rechercheaufgaben, eine Gruppenaktivität und ein Kahoot-Quiz. So können die Schülerinnen und Schüler ihr neu akquiriertes Wissen gleich testen. Das Besondere: die Unterlagen sind völlig neutral und Lobbycontrolkonform.
Zu jedem Kapitel gibt es eine Power Point Präsentation mit einem detaillierten Leitfaden für die Lehrerinnen und Lehrer.