Ich möchte ca. 100k anlegen und für meine Altersvorsorge (Renteneintritt in 10 Jahren) nutzen. Fonds und Aktien sind ja aktuell und mittelfristig in einem schwierigen Umfeld? Was raten sie?
Hallo Michael B. Herzlichen Dank für die Frage. Bei dem von Ihnen angegebenen Anlagehorizont, könnte eine gemanagte Wertpapieranlage durchaus interessant sein. Darüberhinaus besteht die Möglichkeit auf Investments mit Kapitalschutz zurück zu greifen, wenn sie einen Sicherheitspuffer wünschen. Eine breite Streuung über verschiedene Anlageklassen sowie Anlageinstrumente, trägt zur Risikominimierung bei.
Welche Auswirkungen hat das aktuelle politische Weltgeschehen auf die Investitionsmöglichkeiten? Was macht da aktuell am meisten Sinn?
Hallo Bumerang1993, Vielen Dank für deine Frage, Aktuell haben wir eine nie dagewesene Gemengelage an Risikofaktoren die die Märkte beeinflussen. Die aktuellen Entwicklungen an den Märkten bieten allerdings auch Chancen, da eine Reihe von Märkten bereits mit erheblichen Abschlägen gehandelt werden. Da weitere Zinserhöhungen folgen werden, bietet sich ein ratierliches investieren an, vorausgesetzt man bringt einen entsprechend langen Anlagehorizont mit. Bei der Auswahl der Papiere sollten Sie auf hochwertige Qualität achten (bspw. Gute Bilanzqualität, geringe Verschuldung, Preissetzungsmacht, Zukunftsgewinner)
lohnt es sich aktuell überhaupt noch in ETFs zu investieren?
Hallo Georg P. herzlichen Dank für die Frage. Auch bei einem Investment in einen ETF stellt sich die Frage nach ihrem Chancen-Risikoprofil. Meist bildet ein ETF einen Börsenindex ab. Somit kann sich der Anleger auch mit kleinen Beträgen an einem Korb voller Aktien beteiligen. Die günstige Preisgestaltung ist sicherlich von Vorteil, aber man verzichtet auf ein aktives Management und Schwankungen am Markt schlagen voll durch. Achtung ist ebenfalls geboten, da ETF`s auch Klumpenrisiken bergen. Daher empfiehlt sich auch hier eine Streuung. Kombinieren sie verschiedenen ETF`s (weltweit, + regional + Thema) Lohnt es sich noch zu investieren? Bei einer entsprechenden Risikobereitschaft und einem langen Anlagehorizont, sowie grundsätzlich positiven Blick auf die Märkte, sind ETF‘s ein lohnendes Investment. In Anbetracht der aktuell sehr stark schwankenden Märkte ist ein ratierliches Investment sicherlich interessant.
Wie fange ich an Geld zu sparen?
Hallo Frank, vielen Dank für diese Frage. Es gibt sehr viele Möglichkeiten zu sparen, nur nicht alle dienen dem selben Zweck und bringen die gewünschte Rendite. In erster Linie ist es wichtig zu wissen auf welches Ziel sie sparen wollen. Handelt es sich grundsätzlich um Vermögensaufbau? Oder gibt es einen konkreten Anlass in der Zukunft (Hauskauf; Ablösung von Restschulden einer Baufinanzierung…) oder gar ihre Altersvorsorge? Diese Fragen gilt es im Vorfeld zu klären, um dann das richtige Spar-Produkt für ihr individuelles Anliegen zu finden.
Ab welchem Jahr Laufzeit lohnen sich ETFs? Mit welchem Betrag sollte man einsteigen?
Hallo Maria, vielen Dank für Deine Frage. Grundsätzlich sollte man bei einem Wertpapier-Investment (sowohl ETF, als auch Aktien oder Fonds) einen längerfristigen Anlagehorizont (5-7 Jahre oder mehr) mit bringen. Sollte sich Ihre Frage auf einen Sparplan beziehen, können sie bereits mit kleinen Beträgen starten. Die meisten Sparpläne starten bei 25 EUR, inzwischen gibt es auch Anbieter mit geringeren Beträgen. Durch das monatliche Investment, nehmen sie die Schwankungen des Marktes mit und können in Schwächephase mehr Anteile für ihren Betrag erwerben. Dies zahlt sich dann in steigenden Märkten aus. Auch hier sollten sie ausreichend Zeit mitbringen. Kurzfristige Anlagen, die für einen bestimmten Zweck benötigt werden, bspw. in drei Jahren Rückzahlung Baudarlehen, sollte eher sicherheitsorientiert angelegt werden.
Welche Geldanlage mit einer Laufzeit von ca. 2 Jahren würden Sie im Moment empfehlen?
Hallo Anna, Herzlichen Dank für die Frage. Für eine Wertpapieranlage halte ich den Anlagehorizont zu kurz. Da aktuell die Zinsen für Festgelder ein wenig gestiegen sind, gibt es hier sicherlich im Zwei-Jahres Bereich bereits attraktive Angebote. Gleichwohl diese nicht die aktuelle Inflation ausgleichen können.