
Wirtschaft im Unterricht
09.12.2022
Unterrichtsstunde: Inflation und Wechselkurse
Wenn die Preise für zwei identische Güter im In- und Ausland unterschiedlich sind, was heißt das ei…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
09.12.2022
Klima-Ranking: Deutschland kein Musterschüler mehr
Deutschland – ein Vorreiter in Sachen Klimaschutz? Nicht wenn man den von der Umweltorganisation Ge…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
09.12.2022
Deutschland fällt bei Innovationsstärke zurück
Die Ergebnisse eines Innovationsbarometers der ING-Bank sind für Deutschland ernüchternd: Die größt…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
09.12.2022
CETA-Abkommen ratifiziert
Anfang Dezember hat der Deutsche Bundestag nach jahrelangen Debatten einer Ratifizierung des EU-Han…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
09.12.2022
EU will Verpackungsmüll reduzieren
Rund 177 Kilogramm Verpackungsmüll je Kopf und Jahr fallen derzeit im EU-Durchschnitt an. Die EU-Ko…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
16.11.2022
Unterrichtsstunde: Nachhaltigkeit, Wirtschaftswachstum und Ressourcenknappheit
50 Jahre ist es her, dass die "Grenzen des Wachstums" erschienen und für einen Paukenschlag sorgten.
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
16.11.2022
EU-Klimazoll: WTO ist skeptisch
Um zu verhindern, dass CO2-intensive Produktion ins Ausland abwandert, weil sie in Europa zu teuer…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
16.11.2022
Hersteller von Plastikprodukten sollen für Müllentsorgung zahlen
Die Kommunen werden künftig nicht mehr allein für die Kosten der Müllbeseitigung in Parks und Straß…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
16.11.2022
Der US-Inflation Reduction Act – EU äußert Bedenken
Mit dem Inflation Reduction Act will die US-Administration die Klimatransformation der amerikanisch…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
16.11.2022
Zahlung ganz einfach? Buy now, pay later
E-Commerce-Anbieter bieten immer häufiger die Möglichkeit, auf Rechnung einzukaufen - buy now, pay …
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
20.10.2022
Unterrichtsstunde: Angebot und Nachfrage
In der aktuellen Unterrichtsstunde setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem klassischen Mus…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
20.10.2022
Europaparlament stimmt für einheitliches Ladekabel
Ab Mitte 2024 soll es europaweit einheitliche Ladekabel für Smartphones, Tabletcomputer, E-Reader, …
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
20.10.2022
Weltbank: Armut nimmt zu
Der aktuelle Weltbank-Bericht „Poverty and Shared Prosperity“ kommt zu einem alarmierenden Befund: …
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
20.10.2022
Deutsche Unternehmen führend bei geistigen Eigentumsrechten
Eine neue Studie hat die Bedeutung von geistigen Eigentumsrechten für die Wirtschaft in der Europäi…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
20.10.2022
Wirtschaftskrise auch in Südasien
Die globale Wirtschafts-, Energie- und Preiskrise macht auch vor Südasien nicht Halt und verschärft…
[ Blogartikel lesen ]
Ökonomische Bildung
10.10.2022
SCHULBANKER - Anmeldung bis 21. Oktober möglich
Das Bankenplanspiel geht im Herbst in die 25. Runde. Die Anmeldung ist noch bis zum 21. Oktober mög…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
06.09.2022
Unterrichtsstunde: Steuern und Abgaben
Diese Unterrichtsstunde schlägt den Bogen von den Grundprinzipien der sozialen Marktwirtschaft bis …
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
06.09.2022
Ausländische Fachkräfte sollen leichter nach Deutschland kommen
Der Arbeitskräftemangel wird zunehmend im Alltag spürbar, 1,7 Millionen Jobs sind unbesetzt.
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
06.09.2022
Deutschland mit erstem Defizit im Außenhandel seit 2008
Erstmals seit langer Zeit verzeichnete die Bundesrepublik im Mai ein Defizit in der Handelsbilanz. …
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
06.09.2022
Jugendliche werden weniger
Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache: Seit Gründung der Bundesrepublik hat es anteilsmäßig n…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
06.09.2022
Extremwetter hat Folgen auch für die Wirtschaft
Dass die Extremwetterereignisse der vergangenen Jahre auch Folgen für die Wirtschaft haben, liegt a…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
07.07.2022
Unterrichtsstunde: Marketing und Marketing-Mix
In unserer neuen Unterrichtsstunde sollen die Schülerinnen und Schüler in die Welt des Marketing ei…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
07.07.2022
EU will unabhängig von russischen Energieimporten werden
300 Milliarden Euro muss die Europäische Union zusätzlich in die Energiewende investieren, will sie…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
07.07.2022
Deutsche Wirtschaft: Wichtig für Europa
Eine aktuelle Studie von Prognos zeigt, welch große Bedeutung Deutschland als Importland für Güter …
[ Blogartikel lesen ]