
Wirtschaft im Unterricht
18.11.2021
Senkung der Mehrwertsteuer – was hat sie gebracht?
Im vergangen Jahr wurde für ein halbes Jahr die Mehrwertsteuer gesenkt, um auf diesem Wege den Kons…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
18.11.2021
Euro-Stabilitätskriterien werden überprüft
Die Verschuldung der Euro-Länder ist durch die Corona-Krise zum Teil stark angestiegen, zugleich is…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
18.11.2021
Unterrichtsstunde: Inflation
Die aktuelle Unterrichtsstunde beschäftigt sich mit einem Phänomen, das seit einiger Zeit wieder in…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
18.11.2021
Jugendstudie inter/aktiv: Mitmachen und ein iPad gewinnen!
Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 24 Jahren laden wir herzlich dazu ein, an unserer …
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
18.11.2021
Startups fehlen Fachkräfte
Die Startups in Deutschland schauen alles in allem optimistisch in die Zukunft und sind mit dem Wet…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
27.09.2021
Bundesregierung sucht Verbündete für Klimaclub
Die Bundesregierung hat Eckpunkte für einen Klimaclub beschlossen. Der Klimaclub soll Kooperation f…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
27.09.2021
Dax-Reform Ende September in Kraft getreten
Der Dax hat Zuwachs bekommen: 40 statt bislang 30 Unternehmen bildet der deutsche Leitindex nun ab.…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
27.09.2021
EU will im Oktober erste Green Bonds ausgeben
Im Rahmen des Corona-Aufbaufonds wird die Europäische Kommission nun auch Grüne Anleihen an den Kap…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
27.09.2021
Schiffe für Container sind gefragt
Mehr Reedereien ordern wieder große Containerschiffe. Ein Grund: Durch die Pandemie werden mehr Kon…
[ Blogartikel lesen ]
Ökonomische Bildung
27.09.2021
Jugendstudie: Wirtschaftswissen ist rückläufig
Die neue Jugendstudie des Bankenverbandes zeigt u.a., dass viele Jugendliche und junge Erwachsene i…
[ Blogartikel lesen ]
Ökonomische Bildung
27.09.2021
Jugend und Wirtschaft – Preisverleihung in Frankfurt
Die Siegerinnen und Sieger von "Jugend und Wirtschaft", dem gemeinsamen Schülerwettbewerb von Banke…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
16.08.2021
Unterrichtsstunde: Handeln als Verbraucherin und Verbraucher
Die Unterrichtsstunde und das Quiz befassen sich mit den Rechten von Verbraucherinnen und Verbrauch…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
16.08.2021
EU und Klimaschutz: „Fit for 55“
Mit dem Maßnahmenpaket "Fit for 55" hat die Europäische Kommission umfangreichende und tiefgehende …
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
16.08.2021
Neue EZB-Strategie
Die Europäische Zentralbank wird ab sofort mit einem neuen geldpolitischen Ziel operieren. Auch fli…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
16.08.2021
Kommt der digitale Euro?
Die Europäische Zentralbank kann sich vorstellen, einen digitalen Euro einzuführen, will aber nun e…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
16.08.2021
Globales Steuerabkommen in Sicht?
Eine große Gruppe von Ländern hat sich darauf geeinigt, eine globale Mindeststeuer einzuführen und …
[ Blogartikel lesen ]
Ökonomische Bildung
16.08.2021
SCHULBANKER erhält Comenius-EduMedia-Award für digitale Bildungsmedien
Das Bankenplanspiel SCHULBANKER hat eine Auszeichnung bekommen: Zum vierten Mal wurde ihm das Comen…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
28.06.2021
Unterrichtsstunde: Meine Rechte als Konsumentin und Konsument
Die Unterrichtsstunde befasst sich mit dem Thema "Meine Rechte als Konsumentin und Konsument".
[zum Artikel]
Wirtschaft im Unterricht
28.06.2021
Neue Industriestrategie: EU will Abhängigkeiten verringern
Vor dem Hintergrund der Corona-Erfahrungen hat die EU-Kommission ihre Industriestrategie angepasst.…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
28.06.2021
Risikowahrnehmungen: Wovor sich die Menschen sorgen
Wovor sorgen sich die Menschen in den G7- und in den BRICS-Staaten? Eine Befragung der Münchner Sic…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
28.06.2021
Fast 600 000 Menschen gehen zur Schuldnerberatung
Rund 600.000 Menschen haben sich 2020 an die Schuldnerberatung gewendet. Was sind die Gründe, die z…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
28.06.2021
Summe der Privatvermögen erreicht neuen Rekordwert
Die Privatvermögen in Deutschland, aber auch weltweit, haben 2020 weiter zugelegt. Trotz oder wegen…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
14.05.2021
Unterrichtsstunde CO2 Bepreisung
Die Unterrichtsstunde befasst sich mit dem Thema "Klimaschutz und CO2-Preis".
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
14.05.2021
Engere Kooperation zwischen Bahn und Luftfahrt
Bahn und Luftfahrt kooperieren miteinander, damit mehr innerdeutsche Reisende vom Flugzeug auf die …
[ Blogartikel lesen ]