
Wirtschaft im Unterricht
22.06.2020
Steuereinnahmen brechen weg
Wegen Corona-Krise verzeichnen Bund, Länder und Gemeinden gravierende Einbrüche bei den Steuereinna…
[zum Artikel]
Ökonomische Bildung
22.06.2020
SCHULBANKER – Anmeldung läuft jetzt
Bei SCHULBANKER erleben Schülerinnen und Schüler hautnah, wie Marktwirtschaft und Wettbewerb funkti…
[zum Artikel]
Ökonomische Bildung
04.05.2020
Leserbefragung zum Newsletter
Was schätzen oder vermissen Sie am Newsletter? Hier geht es zu unserer kleinen Umfrage.
[zum Artikel]
Wirtschaft im Unterricht
04.05.2020
Corona-Krise: Kredite, Soforthilfe, Bürgschaften – ein Überblick
Der Bund hat zahlreiche Kredit- und Zuschussprogramme im Zuge der Corona-Krise beschlossen.
[zum Artikel]
Wirtschaft im Unterricht
04.05.2020
Wirtschaftseinbruch – aber wie hoch?
Die deutsche Wirtschaft wird in diesem Jahr erheblich schrumpfen. Doch wie tief wird der Einbruch s…
[zum Artikel]
Wirtschaft im Unterricht
04.05.2020
Corona: Bildungskluft droht sich zu vertiefen
Die Bildungsungleichheit in Deutschland droht durch Corona größer zu werden.
[zum Artikel]
Ökonomische Bildung
04.05.2020
Jugend und Wirtschaft – bewerben Sie sich jetzt!
Wirtschaftsartikel schreiben für die F.A.Z. - Bewerbung bis zum 31. Mai!
[zum Artikel]
Wirtschaft im Unterricht
04.05.2020
Die Weltwirtschaft und das Virus
Die Weltwirtschaft wird schrumpfen, der IWF versucht zu helfen.
[zum Artikel]
Ökonomische Bildung
30.03.2020
SCHULBANKER-Sieger 2020 aus Calw
Das SCHULBANKER Finale ist gespielt, die Sieger stehen fest.
[zum Artikel]
Ökonomische Bildung
30.03.2020
European Money Quiz 2020 – deutscher Sieger steht fest
Wer weiß am besten Bescheid? Das Deutschland-Finale des European Money Quiz 2020 ist gespielt.
[zum Artikel]
Wirtschaft im Unterricht
17.02.2020
Investitionsstau in Deutschland
Investitionsfördergelder werden häufig nicht abgerufen. Was kann dagegen getan werden?
[zum Artikel]
Ökonomische Bildung
17.02.2020
Kostenfreie Lehrerseminare für Lehrer/innen aus ganz Deutschland!
Gemeinsam mit der Frankfurt School of Finance & Management bietet der Bankenverband Hessen vom 6. b…
[zum Artikel]
Wirtschaft im Unterricht
17.02.2020
Ehrgeiziges Klimaziel: EU-Kommission will Hilfe für Strukturwandel
Der Ausstieg aus dem Kohlestrom soll möglichst rasch erfolgen. Die EU Kommission will betroffene Re…
[zum Artikel]
Ökonomische Bildung
17.02.2020
European Money Quiz 2020 – der Sieger fährt nach Brüssel
Wirtschafts- und Finanzwissen im Quiz, und der Sieger fährt nach Brüssel.
[zum Artikel]
Wirtschaft im Unterricht
17.02.2020
Europäische Start-ups: Finanzierungsrunden werden größer
Die europäische Start-up-Szene boomt und mit ihr der Einsatz von Venture Capital (VC).
[zum Artikel]
Wirtschaft im Unterricht
17.02.2020
Das langsame Internet
Das Internet in Deutschland ist weder schnell noch zuverlässig - doch warum ist das so?
[zum Artikel]
Wirtschaft im Unterricht
27.11.2019
Dollar, Yen und Gold – die Währungsreserven der EZB
Die Währungsreserven der EZB sind hoch wie nie. Wie setzen sie sich eigentlich zusammen und was mac…
[zum Artikel]
Wirtschaft im Unterricht
27.11.2019
Wenig Wachstum in Eurozone, noch weniger in Deutschland
Brexit und Handelskonflikte belasten die Konjunktur. In der Eurozone gehört Deutschland inzwischen …
[zum Artikel]
Wirtschaft im Unterricht
27.11.2019
USA: Haushaltsdefizit immer höher
Während wir in Deutschland seit einigen Jahren Überschüsse in den staatlichen Haushalten beobachten…
[zum Artikel]
Wirtschaft im Unterricht
27.11.2019
Innovationskraft der Industrie sinkt
Gerade kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland drohen an Innovationskraft zu verlier…
[zum Artikel]
Ökonomische Bildung
27.11.2019
SCHULBANKER-Schülerwettbewerb startet in neue Runde
2.836 Schülerinnen und Schüler sind am 11. November in die Runde 2019/2020 gestartet. Das Finale de…
[zum Artikel]
Wirtschaft im Unterricht
16.09.2019
Deutlicher Rückgang bei Investitionen aus China
Unternehmen aus der Volksrepublik expandieren deutlich vorsichtiger in Europa. In Deutschland sind …
[zum Artikel]
Wirtschaft im Unterricht
16.09.2019
Konjunktur in Europa: Im Osten geht die Sonne auf
Während die Konjunkturaussichten vieler europäischer Staaten relativ trübe sind, boomt die Wirtscha…
[zum Artikel]
Ökonomische Bildung
16.09.2019
SCHULBANKER: Anmeldung läuft - bis zum 30.9.2019
Für alle, die im kommenden Schuljahr dabei sein möchten: Infos und Anmeldung unter www.schulbanker.…
[zum Artikel]