Gesetzliche Rente - Quiz

Lies die Informationen sorgfältig durch, recherchiere im Internet und beantworte dann die Fragen.
Eine Form, im Alter Einkommen zu beziehen, ist die gesetzliche (staatliche) Rente. Wer alt genug ist und mindestens fünf Jahre eingezahlt hat, kann einen entsprechenden Antrag bei der Deutschen Rentenversicherung stellen.
Die gesetzliche Rente funktioniert nach dem sogenannten Umlageverfahren: Die von den Versicherten (u. a. Arbeitnehmer) und Arbeitgebern eingezahlten Beiträge werden unmittelbar wieder ausbezahlt (umgelegt) – an die Rentenempfänger.
Der Zusammenhang zwischen der beitragszahlenden und der Generation, die Rente empfängt, wird auch als Generationenvertrag bezeichnet. Es ist allerdings weniger ein echter Vertrag (nirgends aufgeschrieben, von niemandem unterschrieben) als vielmehr ein Prinzip der Solidarität zwischen den Generationen. Die arbeitende Generation übernimmt dabei die Verpflichtung zur Renten-Beitragszahlung. Sie erwartet gleichzeitig, dass die ihr nachfolgende Generation dies ebenso machen wird.
Für die gesetzliche Rente in Deutschland ist die Deutsche Rentenversicherung zuständig. Wer mindestens 27 Jahre alt ist und über fünf Jahre Beiträge gezahlt hat, bekommt von ihr seine persönliche Renteninformation zugeschickt. Darin erfährt jede(r) Versicherte u. a.
Du musst erst eine Antwort auswählen!
Es werden nacheinander Fragen mit Antwortmöglichkeiten angezeigt. Zu jeder Frage ist genau eine Antwort richtig.
Wähle die passende Anwort aus und bestätige sie mit prüfen. Du erfährst, ob du richtig oder falsch lagst. Mit dem Button zur nächsten Frage geht es weiter.
Nach der letzten Frage gelangst du zur Auswertung. Wenn du möchtest, kannst du über jetzt nochmal das Quiz wiederholen.
Das war richtig!
Diese Antwort war falsch. Die richtige Antwort ist grün markiert.
Konzeption, Realisation, Grafik: Hagemann & Partner Bildungsmedien Verlagsges. mbH; Texte: MIC gGmbH, Hagemann Bildungsmedien; Figuren: YAEZ GmbH; Freepik (freepik)
Wir nutzen Cookies und verschiedene Analyse-Tools, um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und weiter optimieren zu können. Ausführliche Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Bitte klicken Sie auf „Ich stimme zu“, damit wir diese Werkzeuge weiterhin nutzen dürfen. Nicht alle Cookies sind notwendig für die Verwendung der Website. Sie können diese optionalen Cookies selbst ausschalten, bevor Sie unsere Seite besuchen.
Ich stimme zu Auswahl anpassen Nur notwendige Cookies akzeptierenDiese Cookies werden für die Grundfunktionen und zur Sicherheit der Website benötigt. Sie können deshalb nicht abgewählt werden.
Diese Cookies erlauben uns, die Nutzung der Website zu analysieren. So können wir unsere Seite immer weiter verbessern.
Sogenannte Marketing- oder Ziel-Cookies werden eingesetzt, um interessengerechte Werbung zu zeigen. Beim surfen werden die Cookies erkannt und auf anderen Webseiten werden Ihnen Anzeigen auf Basis der in diesen Cookies gespeicherten Informationen angezeigt.
Wir integrieren redaktionelle Inhalte Dritter - zum Beispiel Videoplattformen oder Soziale Netzwerke - über iframes oder embeds in unserer Webseite. Diese externen Dienste können unter Umständen Ihre Daten zur Analyse Ihres Onlineverhaltens nutzen, wenn Ihnen ein entsprechenden Inhalt auf unserer Seite angezeigt wird. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob und wie die Drittanbieter Ihre Daten nutzen.
Auswahl speichernCookie Einstellungen