Michael Kemmer, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes: „Nach unserer Umfrage ist nur knapp jeder Zweite mit der Wertentwicklung seiner Geldanlagen 2016 zufrieden.“
Michael Kemmer, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes: "Eine kritische Überprüfung der Regelungen kann sicherlich sinnvoll sein. Aber wertvolle Errungenschaften sollten nicht einfach …
Hans-Walter Peters, Präsident des Bundesverbandes deutscher Banken und Sprecher der persönlich haftenden Gesellschafter der Privatbank Berenberg :„Die Wahl von Donald …
Michael Kemmer, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes: "Derzeit können wir keine Anzeichen für eine Überhitzung des deutschen Immobilienmarktes erkennen. Die Vorgabe fester …
Hans-Walter Peters, Präsident des Bankenverbandes: „Der deutsche Bankenmarkt ist stabil und leistungsfähig. Die Institute haben in den letzten Jahren ihre …
Michael Kemmer, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes: "Der italienische Bankensektor kämpft seit längerem mit einem hohen Anteil an ausfallgefährdeten Krediten. Der deutsche …
Michael Kemmer, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes: „Mit der vollständigen Begleichung der Hermes-Altschulden des Iran stehen die Hermesdeckungen als zentrales Instrument der …
Christian Ossig, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des Bankenverbandes: Ausgangspunkt jeder aufsichtlichen Praxis ist das Regelwerk. Ein Regelwerk, das mittlerweile so komplex …
Michael Kemmer, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes: Die Finanzminister der Euro-Zone und der Internationale Währungsfonds (IWF) haben sich auf weitere Hilfen für …
Unsere Position ist ganz klar: Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt, sondern muss geahndet werden. Der Bankenverband verurteilt jede Form von Steuerhinterziehung …
„Die privaten Banken begrüßen die Entscheidung des österreichischen Verfassungsgerichthofs, dass der erste Schuldenschnitt bei der Hypo Alpe Adria verfassungswidrig war …
Der deutsche Bankenverband (BdB) sieht kein Allheilmittel in Plänen von Euro-Gruppenchef Jeroen Dijsselbloem, mit Kontrollen des Kapitalverkehrs den massiven Abfluss …
„Die deutschen Kreditinstitute sind in Griechenland kaum noch involviert“, sagt Michael Kemmer, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes, zu BILD. Die griechischen Schulden …
Wir nutzen Cookies und verschiedene Analyse-Tools, um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und weiter optimieren zu können. Ausführliche Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Bitte klicken Sie auf „Ich stimme zu“, damit wir diese Werkzeuge weiterhin nutzen dürfen. Nicht alle Cookies sind notwendig für die Verwendung der Website. Sie können diese optionalen Cookies selbst ausschalten, bevor Sie unsere Seite besuchen.
Diese Cookies werden für die Grundfunktionen und zur Sicherheit der Website benötigt. Sie können deshalb nicht abgewählt werden.
Diese Cookies erlauben uns, die Nutzung der Website zu analysieren. So können wir unsere Seite immer weiter verbessern.
Sogenannte Marketing- oder Ziel-Cookies werden eingesetzt, um interessengerechte Werbung zu zeigen. Beim surfen werden die Cookies erkannt und auf anderen Webseiten werden Ihnen Anzeigen auf Basis der in diesen Cookies gespeicherten Informationen angezeigt.
Wir integrieren redaktionelle Inhalte Dritter - zum Beispiel Videoplattformen oder Soziale Netzwerke - über iframes oder embeds in unserer Webseite. Diese externen Dienste können unter Umständen Ihre Daten zur Analyse Ihres Onlineverhaltens nutzen, wenn Ihnen ein entsprechenden Inhalt auf unserer Seite angezeigt wird. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob und wie die Drittanbieter Ihre Daten nutzen.