

Häufig wollen Eltern bereits kurz nach der Geburt anfangen, für das Kind zu sparen. Auch Geldgeschenke von Oma, Opa, Tante und Onkel wollen gut angelegt werden, um dem Kind zum 18. Geburtstag Geld zum Start in das selbstständige Leben zu ermöglichen. Doch den richtigen Umgang mit Geld sollten auch Kinder frühzeitig lernen. Ein Kinderkonto kann sich dazu eignen, um mit dem eigenen Taschengeld zu haushalten. Nur: Wieviel Taschengeld ist eigentlich in welchem Alter angemessen ? Und welche Möglichkeiten gibt es, das Geld für das Kind sinnvoll zu sparen? Die Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie in unseren Blogartikeln zum Thema Kinder und Geld.
Der Umgang mit Geld muss gelernt sein. Daher ist es wichtig, frühzeitig damit anzufangen. Wann der Wechsel vom Sparschwein vom Konto sinnvoll sein kann, erklären wir hier.
Klicken Sie hier für mehr Informationen zum Umgang mit Finanzen im Kindesalter.
Sparbuch, Bausparvertrag oder doch lieber Aktienfonds? Soll für das Kind Geld gespart werden, stellt sich häufig die Frage, welche Geldanlage die Beste ist.
Unsere Empfehlung zum Sparen für das Kind können Sie in diesem Blogartikel nachlesen.
Ein Kinderkonto ist eine tolle Möglichkeit, um den richtigen Umgang mit Geld zu erlernen. Wir erklären, was dabei beachtet werden muss und unter welchen Umständen ein Kinderkonto eröffnet werden darf.
Hier beantworten wir alle Fragen zum ersten eigenen Konto.
Zum Schulanfang bekommen Kinder meist zum ersten mal Taschengeld von den Eltern. Doch wieviel Taschengeld ist in welchem Alter eigentlich angemessen?
In unserem Blogbeitrag geben wir Empfehlungen zur Höhe des Taschengeldes.
Wir nutzen Cookies und verschiedene Analyse-Tools, um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und weiter optimieren zu können. Ausführliche Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Bitte klicken Sie auf „Ich stimme zu“, damit wir diese Werkzeuge weiterhin nutzen dürfen. Nicht alle Cookies sind notwendig für die Verwendung der Website. Sie können diese optionalen Cookies selbst ausschalten, bevor Sie unsere Seite besuchen.
Ich stimme zu Auswahl anpassen Nur notwendige Cookies akzeptierenDiese Cookies werden für die Grundfunktionen und zur Sicherheit der Website benötigt. Sie können deshalb nicht abgewählt werden.
Diese Cookies erlauben uns, die Nutzung der Website zu analysieren. So können wir unsere Seite immer weiter verbessern.
Sogenannte Marketing- oder Ziel-Cookies werden eingesetzt, um interessengerechte Werbung zu zeigen. Beim surfen werden die Cookies erkannt und auf anderen Webseiten werden Ihnen Anzeigen auf Basis der in diesen Cookies gespeicherten Informationen angezeigt.
Wir integrieren redaktionelle Inhalte Dritter - zum Beispiel Videoplattformen oder Soziale Netzwerke - über iframes oder embeds in unserer Webseite. Diese externen Dienste können unter Umständen Ihre Daten zur Analyse Ihres Onlineverhaltens nutzen, wenn Ihnen ein entsprechenden Inhalt auf unserer Seite angezeigt wird. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob und wie die Drittanbieter Ihre Daten nutzen.
Auswahl speichernCookie Einstellungen