

Das Konto ist für die meisten Menschen der Dreh- und Angelpunkt in Sachen Geld: das Gehalt geht ein, die Miete und Versicherungsbeiträge gehen ab. Rechnungsbeträge werden genauso wie Abhebungen abgebucht. Einen Überblick, was genau mit dem Geld passiert, verschafft der Kontoauszug. Auf dem Kontoauszug sind alle Umsätze des Bankkontos inklusive des Saldos innerhalb einer bestimmten Zeitspanne aufgelistet. Der elektronische Kontoauszug wird über das Onlinebanking bereitgestellt, klassisch können Kontoauszüge über den Kontoauszugsdrucker in der Bankfiliale ausgedruckt werden. Der Kontoauszug dient auch als Nachweis, um Zahlungen zu belegen – etwa beim Finanzamt. Es ist daher ratsam, ihn für eine gewisse Zeit aufzubewahren. Wie lange man Kontoauszüge aufbewahren sollte und welche weiteren wichtigen Fakten und Informationen es rund um Kontoauszüge gibt, haben wir hier zusammengestellt.
Drei, fünf oder 10 Jahre- Wie lange müssen Privatpersonen Kontoauszüge eigentlich aufbewahren? Und welche Fristen gibt es für Unternehmen? Wir haben die Antworten!
Klicken Sie hier, um zum Beitrag rund um Kontoauszüge zu gelangen.
Keine Zeit, den Kontoausdruck in der Bankfiliale abzuholen? Elektronische Kontoauszüge stehen den Gedruckten in nichts nach!
Heinweise,die Sie bei elektronischen Kontoauszügen beachten sollten, finden Sie hier.
Der Kassenbon ist nicht mehr auffindbar und die Weihnachtsgeschenke waren doch nicht ganz passend? Dann könnte der Kontoauszug helfen, wenn die Geschenke mit Karte oder Smartphone bezahlt wurden.
Hier finden Sie unseren Blog zum Thema Weihnachtsgeschenke umtauschen mit dem Kontoauszug.
Wir nutzen Cookies und verschiedene Analyse-Tools, um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und weiter optimieren zu können. Ausführliche Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Bitte klicken Sie auf „Ich stimme zu“, damit wir diese Werkzeuge weiterhin nutzen dürfen. Nicht alle Cookies sind notwendig für die Verwendung der Website. Sie können diese optionalen Cookies selbst ausschalten, bevor Sie unsere Seite besuchen.
Ich stimme zu Auswahl anpassen Nur notwendige Cookies akzeptierenDiese Cookies werden für die Grundfunktionen und zur Sicherheit der Website benötigt. Sie können deshalb nicht abgewählt werden.
Diese Cookies erlauben uns, die Nutzung der Website zu analysieren. So können wir unsere Seite immer weiter verbessern.
Sogenannte Marketing- oder Ziel-Cookies werden eingesetzt, um interessengerechte Werbung zu zeigen. Beim surfen werden die Cookies erkannt und auf anderen Webseiten werden Ihnen Anzeigen auf Basis der in diesen Cookies gespeicherten Informationen angezeigt.
Wir integrieren redaktionelle Inhalte Dritter - zum Beispiel Videoplattformen oder Soziale Netzwerke - über iframes oder embeds in unserer Webseite. Diese externen Dienste können unter Umständen Ihre Daten zur Analyse Ihres Onlineverhaltens nutzen, wenn Ihnen ein entsprechenden Inhalt auf unserer Seite angezeigt wird. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob und wie die Drittanbieter Ihre Daten nutzen.
Auswahl speichernCookie Einstellungen