Die Nachfrage der Unternehmen nach Krediten kam zuletzt nahezu zum Erliegen. Firmen, deren Liquiditätsausstattung nicht ausreicht, nehmen vorrangig nicht-rückzahlbare Zuschüsse in Anspruch. .
[ mehr ... ]
Bislang konnte der krisenbedingte Liquiditätsbedarf der Unternehmen überwiegend gedeckt werden. Entscheidend ist, die richtigen Rahmenbedingungen und Unterstützungsprogramme zu beschließen, um Investitionen in die Transformation der ...
[ mehr ... ]
Hauptgeschäftsführer Christian Ossig erörtert in seinem Gastbeitrag in Der Bank Blog die für den Finanzsektor im Jahr 2020 relevanten Themen.
[ mehr ... ]
Das Beratungsunternehmen Copenhagen Economics hat in einer Studie die Auswirkungen der neuen Baseler Eigenkapitalregeln (Basel IV) auf Wirtschaft und Kunden untersucht.
[ mehr ... ]
Im Pressegespräch vom 11. November 2019 fordert der Präsident des Bankenverbandes, Dr. Hans-Walter Peters, einen europäischen Finanzbinnenmarkt und die Weiterentwicklung der Kapitalmarktunion. Des Weiteren spricht ...
[ mehr ... ]
Unternehmerabend der Bundesbankhauptverwaltung Sachsen/Thüringen, Themen u. a. die Chancen eines europäischen Finanzbinnenmarktes für die deutschen Banken.
[ mehr ... ]
„Die Auswirkungen der signifikant steigende Kapitalanforderungen durch Basel IV dürfen nicht unterschätzt werden“, sagte Christian Ossig Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes, anlässlich der Veröffentlichung der Empfehlungen der ...
[ mehr ... ]
Die Bankenwelt ist in einem Umbruch, die deutschen Institute stehen im internationalen Vergleich nicht gut da. Bankenpräsident Hans-Walter Peters beschreibt im dpa-Gespräch, was jetzt getan ...
[ mehr ... ]
Die EBA hatte gestern die vorläufigen Ergebnisse ihrer Auswirkungsstudie zur finalen Baseler Reform veröffentlicht und einen zusätzlichen Kapitalbedarf für europäischen Banken von 135 Mrd. Euro ...
[ mehr ... ]
Viele europäische und insbesondere deutsche Banken erfahren eine empfindliche Mehrbelastung, die sich auf die Kreditvergabe auswirken wird.
[ mehr ... ]
„Die Verhandlungen zum Bankenpaket haben erneut gezeigt, dass trotz unterschiedlicher Interessen in der EU gute Kompromisse möglich sind und die Zusammenarbeit funktioniert“, so Christian Ossig.
[ mehr ... ]
Eine aktuelle Studie des Bankenverbandes zeigt, dass europäische Banken durch das Basel IV-Reformpaket stärker belastet werden als bislang angenommen. Der Bankenverband fordert eine sachgerechte Umsetzung ...
[ mehr ... ]
„2019 wird kein leichtes Jahr. Handelskrieg, Brexit, Digitalisierung. Die Welt ist im Wandel", so Hauptgeschäftsführer Andreas Krautscheid in seinem Gastbeitrag in Der Bank Blog.
[ mehr ... ]
„International abgestimmte Finanzregeln sind Voraussetzung für stabile Finanzmärkte. Kapitalregeln, die je nach Staat und Konjunkturlage politisch festgelegt werden, sind wenig zielführend und würden das Ende ...
[ mehr ... ]
Dr. Hans-Walter Peters, Präsident des Bankenverbandes und Sprecher der persönlich haftenden Gesellschafter der Privatbank Berenberg, im Interview mit dem Hamburger Abendblatt zur EZB-Politik, der richtigen ...
[ mehr ... ]
Präsident des Bankenverbandes, Hans-Walter Peters, äußerte sich anlässlich der Vorstandssitzung des Bankenverbandes zu aktuellen bank- und wirtschaftspolitischen Fragen.
[ mehr ... ]
„Eine starke Wirtschaft braucht einen leistungsfähigen Bankensektor“, erklärt Hans-Walter Peters, Präsident des Bundesverbandes deutscher Banken und Sprecher der persönlich haftenden Gesellschafter der Privatbank Berenberg.
[ mehr ... ]
Bei den derzeit laufenden Verhandlungen im Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht über neue Kapitalvorschriften müssen europäische Interessen stärker Berücksichtigung finden. Dies fordern der Bundesverband Öffentlicher Banken ...
[ mehr ... ]
In seiner Rede anlässlich der Jahrestagung von IWF und Weltbank, nimmt Michael Kemmer Stellung zur aktuellen wirtschaftlichen Lage und zu Regulierungsthemen.
[ mehr ... ]
„Deutlich höhere Kapitalanforderungen für Banken sind weder notwendig noch gerechtfertigt“, sagt Hans-Walter Peters, Präsident des Bundesverbandes deutscher Banken und Sprecher der persönlich haftenden Gesellschafter der ...
[ mehr ... ]
Die in der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) vertretenen Spitzenverbände der Banken und Sparkassen warnen davor, dass die derzeit laufenden Basel IV-Verhandlungen deutsche Institute erheblich benachteiligen könnten.
[ mehr ... ]
„Wir müssen aufpassen, dass wir mit der Regulierung von heute nicht die Probleme von morgen kreieren“, sagt Christian Ossig, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des Bankenverbandes zu ...
[ mehr ... ]
In der aktuellen Situation sind die Auswirkungen der Finanzmarktregulierung der vergangenen Jahre auf die Unternehmensfinanzierung für die Kunden in Deutschland insgesamt noch kaum spürbar, da ...
Wir nutzen Cookies und verschiedene Analyse-Tools, um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und weiter optimieren zu können. Ausführliche Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Bitte klicken Sie auf „Ich stimme zu“, damit wir diese Werkzeuge weiterhin nutzen dürfen. Nicht alle Cookies sind notwendig für die Verwendung der Website. Sie können diese optionalen Cookies selbst ausschalten, bevor Sie unsere Seite besuchen.
Diese Cookies werden für die Grundfunktionen und zur Sicherheit der Website benötigt. Sie können deshalb nicht abgewählt werden.
Diese Cookies erlauben uns, die Nutzung der Website zu analysieren. So können wir unsere Seite immer weiter verbessern.
Sogenannte Marketing- oder Ziel-Cookies werden eingesetzt, um interessengerechte Werbung zu zeigen. Beim surfen werden die Cookies erkannt und auf anderen Webseiten werden Ihnen Anzeigen auf Basis der in diesen Cookies gespeicherten Informationen angezeigt.
Wir integrieren redaktionelle Inhalte Dritter - zum Beispiel Videoplattformen oder Soziale Netzwerke - über iframes oder embeds in unserer Webseite. Diese externen Dienste können unter Umständen Ihre Daten zur Analyse Ihres Onlineverhaltens nutzen, wenn Ihnen ein entsprechenden Inhalt auf unserer Seite angezeigt wird. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob und wie die Drittanbieter Ihre Daten nutzen.