Die Zinsen für Wohnungsbaukredite sind nach wie vor auf historisch niedrigem Niveau. Bei Hypothekendarlehen mit zehn Jahren Zinsbindung sind Effektivzinsen von knapp über einem Prozent …
[ mehr ... ]
Die mit der Finalisierung der Regulierung „Basel III“ einhergehenden Kapitalanforderungen werden die Kreditvergabe für risikoarme Investitionen massiv erhöhen. Hiervon werden das deutsche Baufinanzierungsgeschäft sowie Projektfinanzierungen …
[ mehr ... ]
Die Bauzinsen sind auf einem historischen Tiefstand. Das ist nicht nur gut für Einsteiger, auch Bankkunden, die bereits eine langfristige Baufinanzierung abgeschlossen haben, können davon …
[ mehr ... ]
Aktuelle Finanz-Nachrichten – von uns für Sie ausgewählt. Heute: Lohnen sich Bausparverträge bei den extrem niedrigen Zinsen noch? In bestimmten Fällen schon, sagen die Experten …
Die Zinsen für Immobilienkredite sind immer noch niedrig. Wer ein paar grundsätzliche Regeln beachtet, kann beim Hausbau oder Wohnungskauf Kosten sparen.
Die Zinsen für Wohnungsbaukredite sind nach wie vor auf historisch niedrigem Niveau. Doch trotz der günstigen Konditionen und steigender Preise sollten Bauvorhaben oder ein Immobilienerwerb …
[ mehr ... ]
In vielen deutschen Ballungsräumen steigen die Preise für Häuser und Wohnungen seit Jahren, das zeigen aktuelle Studien. Doch wann sind Immobilien überhaupt noch rentabel?
Wohin mit dem Geld angesichts aktueller Mini-Zinsen und schwankender Aktienmärkte? Gold? Fonds? Oder doch lieber in Immobilien investieren? Und welche Anlageform ist wirklich sicher? Experten
[ mehr ... ]
Viele Deutsche erfüllen sich angesichts der immer noch sehr niedrigen Zinsen den Traum von der eigenen Immobilie. Mit 933 Mrd. Euro erreichten die privaten Wohnungsbaukredite …
[ mehr ... ]
Die Deutsche Kreditwirtschaft begrüßt, dass mit dem heute vom deutschen Bundestag beschlossenen Finanzaufsichtsrechtergänzungsgesetz die Rechtssicherheit im Bereich des Immobiliar-Verbraucherdarlehensrechts erhöht wird.
[ mehr ... ]
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) begrüßt, dass die Bundesregierung beabsichtigt, die in diesem Jahr mit der Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie eingeführten Regelungen zur Kreditvergabe sachgerecht klarzustellen.
[ mehr ... ]
Immobilien sind zurzeit nicht nur für Eigennutzer, sondern auch als Anlagemöglichkeit aufgrund der Niedrigzinsen für viele Sparer attraktiv (siehe Grafik).
[ mehr ... ]
Immobilien sind für viele Sparer auch als Geldanlage und Altersvorsorge interessant geworden. Und das liegt vor allem an den günstigen Konditionen für Baukredite. Lagen die …
[ mehr ... ]
Die Zahl der vergebenen Baukredite an Privathaushalte hat ein Rekordniveau erreicht. Laut Bundesbank wurden bis Ende 2015 1,23 Billionen Euro für kreditfinanzierte Bauvorhaben vergeben …
[ mehr ... ]
Endlich in den eigenen vier Wänden leben – durch die niedrigen Zinsen möchten sich jetzt viele Deutsche den Traum vom Eigenheim erfüllen. Aber trotz verlockender Finanzierungsangebote …
[ mehr ... ]
Der Traum von den eigenen vier Wänden lässt sich angesichts der historisch niedrigen Zinsen so günstig wie nie zuvor realisieren. Doch trotz verlockender Finanzierungsangebote sollten …
[ mehr ... ]
Mitten im Vorweihnachtstrubel sollten sich Bankkunden auch Zeit für ihre Finanzen nehmen, damit sie auf den Jahreswechsel optimal vorbereitet sind. Was zu beachten ist.
[ mehr ... ]
Wir nutzen Cookies und verschiedene Analyse-Tools, um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und weiter optimieren zu können. Ausführliche Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Bitte klicken Sie auf „Ich stimme zu“, damit wir diese Werkzeuge weiterhin nutzen dürfen. Nicht alle Cookies sind notwendig für die Verwendung der Website. Sie können diese optionalen Cookies selbst ausschalten, bevor Sie unsere Seite besuchen.
Diese Cookies werden für die Grundfunktionen und zur Sicherheit der Website benötigt. Sie können deshalb nicht abgewählt werden.
Diese Cookies erlauben uns, die Nutzung der Website zu analysieren. So können wir unsere Seite immer weiter verbessern.
Sogenannte Marketing- oder Ziel-Cookies werden eingesetzt, um interessengerechte Werbung zu zeigen. Beim surfen werden die Cookies erkannt und auf anderen Webseiten werden Ihnen Anzeigen auf Basis der in diesen Cookies gespeicherten Informationen angezeigt.
Wir integrieren redaktionelle Inhalte Dritter - zum Beispiel Videoplattformen oder Soziale Netzwerke - über iframes oder embeds in unserer Webseite. Diese externen Dienste können unter Umständen Ihre Daten zur Analyse Ihres Onlineverhaltens nutzen, wenn Ihnen ein entsprechenden Inhalt auf unserer Seite angezeigt wird. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob und wie die Drittanbieter Ihre Daten nutzen.