"Der heute von der Kommission veröffentlichte delegierte Rechtsakt für die Ausgestaltung der Liquidity Coverage Ratio (LCR) ist ein wichtiger Baustein für mehr Finanzstabilität", erklärt Michael ...
[ mehr ... ]
Der International Accounting Standards Board (IASB) hat heute seine neuen Regelungen zur Klassifizierung und Wertberichtigung von Finanzinstrumenten (International Financial Reporting Standard - IFRS 9) veröffentlicht. ...
As an initial step in its "Disclosure Initiative”, the IASB proposed changes to IAS1. Due to the existing comprehensive reporting requirements we share the view ...
[ mehr ... ]
The disclosure of APMs may promote an improved understanding of companyperformance. In order to meet this objective, these APMs need to be presented in an ...
[ mehr ... ]
Das Bundesministerium der Finanzen hat heute die steuerlichen Rahmenbedingungen für Contingent Convertible Bonds festgelegt. Dazu erklärte Michael Kemmer, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes:
Mit Schreiben 28. Februar 2014 hat der Bankenverband zusammen mit anderen Spitzenverbänden der Deutschen Kreditwirtschaft zum Entwurf des Bundesfinanzministeriums (BMF) für einen neuen sog. Teilwerterlass ...
[ mehr ... ]
Die Wirtschaftsverbände begrüßen das explizite Bestreben, bei der Überarbeitung der bisherigen Verwaltungsauffassung die aktuelle Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs zur Teilwertabschreibung bei börsennotierten Aktien und bei Investmentanteilen ...
[ mehr ... ]
Just like the IASB, we believe that drafting a Conceptual Framework is an important basis for the future preparation and presentation of financial statements and ...
[ mehr ... ]
Die Deutsche Kreditwirtschaft hat das Bundesfinanzministerium in einer gemeinsamen Eingabe um Beantwortung von steuerlichen Zweifelsfragen im Zusammenhang mit möglichen bilanziellen Umgliederungen bzw. bankaufsichtsrechtlichen Umwidmungen von ...
[ mehr ... ]
Wir begrüßen die Weiterentwicklung, Konsolidierung und Erneuerung der Bilanzierungsrichtlinien und halten diesen Ansatz grundsätzlich gegenüber einer verbindlichen Einführung des IFRS für KMU für vorzugswürdig. Die ...
[ mehr ... ]
Aus Gründen der Übersichtlichkeit und Klarheit regen wir an, auf sämtliche Ausführungen, die sich auf die bilanzielle Behandlung von Optionsgeschäften im Handelsbestand beziehen, zu verzichten. ...
[ mehr ... ]
Gemäß Tz. 1 ist bei der Bilanzierung von Financial Futures und Forward Rate Agreements (FRA`s) im Handelsbestand ergänzend IDW RS BFA 2 anzuwenden. Im zeitgleich ...
[ mehr ... ]
Der vorliegende Entwurf enthält an vielen Stellen praktikable Regelungen in der Frage der Bilanzierung von Bewertungseinheiten. Hervorheben möchten wir an dieser Stelle nochmals die folgenden ...
[ mehr ... ]
We welcome the draft's objective of combining the requirements currently covered by IAS 27 and SIC 12 in a new, principles-based standard with a consolidation ...
[ mehr ... ]
Das mit der Bilanzreform verfolgte Ziel, die Aussagekraft der HGB-Abschlüsse zu stärken und durch die moderate Annäherung an internationale Vorschriften ein im Vergleich zu den ...
[ mehr ... ]
Wir nutzen Cookies und verschiedene Analyse-Tools, um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und weiter optimieren zu können. Ausführliche Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Bitte klicken Sie auf „Ich stimme zu“, damit wir diese Werkzeuge weiterhin nutzen dürfen. Nicht alle Cookies sind notwendig für die Verwendung der Website. Sie können diese optionalen Cookies selbst ausschalten, bevor Sie unsere Seite besuchen.
Diese Cookies werden für die Grundfunktionen und zur Sicherheit der Website benötigt. Sie können deshalb nicht abgewählt werden.
Diese Cookies erlauben uns, die Nutzung der Website zu analysieren. So können wir unsere Seite immer weiter verbessern.
Sogenannte Marketing- oder Ziel-Cookies werden eingesetzt, um interessengerechte Werbung zu zeigen. Beim surfen werden die Cookies erkannt und auf anderen Webseiten werden Ihnen Anzeigen auf Basis der in diesen Cookies gespeicherten Informationen angezeigt.
Wir integrieren redaktionelle Inhalte Dritter - zum Beispiel Videoplattformen oder Soziale Netzwerke - über iframes oder embeds in unserer Webseite. Diese externen Dienste können unter Umständen Ihre Daten zur Analyse Ihres Onlineverhaltens nutzen, wenn Ihnen ein entsprechenden Inhalt auf unserer Seite angezeigt wird. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob und wie die Drittanbieter Ihre Daten nutzen.