Was ist eigentlich ein Bitcoin? Wie kann man in ihn oder andere Kryptowährungen investieren? Wir geben einen Überblick über grundlegende Fragen rund um die virtuelle ...
[ mehr ... ]
Die chinesische Regierung steht an der Spitze derer, die an der Einführung virtueller Währungen arbeiten. Chinas Zentralbank will mithilfe ihrer digitalen Währung mehr internationalen Zahlungsverkehr ...
[ mehr ... ]
Wie werden wir in Zukunft leben? Welche technologischen Innovationen könnten unseren Alltag in den nächsten zehn Jahren verbessern? Wir haben uns angeschaut, wie die Tokenisierung ...
[ mehr ... ]
Der Einsatz von Quantencomputern wirkt sich auf die Bankenwelt aus. Welche Rolle sie bei der Verschlüsselung von Daten etwa beim Onlinebanking und Kartenzahlung spielen, können ...
[ mehr ... ]
In der momentanen Corona-Krise leiden viele Startups unter besonders schwierigen Finanzierungsbedingungen: Sie fallen aus dem Raster der KfW-Corona-Hilfen, etwa weil sie zwischen 2017 und 2019 ...
[ mehr ... ]
Startups stehen für Innovationsgeist und sind eine wichtige Säule der deutschen Wirtschaft. Als treibende Kräfte einer neuen Kultur sind sie existenziell für den Wirtschaftsstandort Deutschland ...
[ mehr ... ]
Am 16. April dieses Jahres wurde eine zweite Version des White Papers veröffentlicht, in der Veränderungen des Libra-Designs vorgeschlagen werden. Welche Änderungen gab es und ...
[ mehr ... ]
Kryptowährungen sind noch ein recht junges Feld. Dennoch stellt sich die Frage, wie sie rechtlich und ertragsteuerlich zu behandeln sind. Diese beantwortet Steuerexperte Daniel Hoffmann ...
[ mehr ... ]
Die DLT-Technologie steht im politischen Fokus. So hat nicht nur die Bundesregierung mit ihrer aktuellen Konsultation allgemein zur Blockchain-Strategie und dem Eckpunktepapier speziell zu elektronischen ...
[ mehr ... ]
Die Distributed-Ledger-Technologie (DLT), zu der die Blockchain zählt, ist gegenwärtig in aller Munde. Auch das Wertpapiergeschäft wird sie verändern. Zuvor aber sind rechtliche und gegebenfalls ...
[ mehr ... ]
Die Token-Ökonomie ist auf dem Vormarsch, doch gegenwärtig fehlt es noch an einem ganzheitlichen Rahmen für die internationale Identifizierung, Klassifizierung und Analyse verschiedener Typen kryptographischer ...
[ mehr ... ]
In den aktuellen Diskussionen, die vor allem infolge der rasanten Preisentwicklung des Bitcoin in der breiten Öffentlichkeit angekommen sind, werden Begriffe wie Blockchain, ICO und ...
[ mehr ... ]
Wir nutzen Cookies und verschiedene Analyse-Tools, um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und weiter optimieren zu können. Ausführliche Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Bitte klicken Sie auf „Ich stimme zu“, damit wir diese Werkzeuge weiterhin nutzen dürfen. Nicht alle Cookies sind notwendig für die Verwendung der Website. Sie können diese optionalen Cookies selbst ausschalten, bevor Sie unsere Seite besuchen.
Diese Cookies werden für die Grundfunktionen und zur Sicherheit der Website benötigt. Sie können deshalb nicht abgewählt werden.
Diese Cookies erlauben uns, die Nutzung der Website zu analysieren. So können wir unsere Seite immer weiter verbessern.
Sogenannte Marketing- oder Ziel-Cookies werden eingesetzt, um interessengerechte Werbung zu zeigen. Beim surfen werden die Cookies erkannt und auf anderen Webseiten werden Ihnen Anzeigen auf Basis der in diesen Cookies gespeicherten Informationen angezeigt.
Wir integrieren redaktionelle Inhalte Dritter - zum Beispiel Videoplattformen oder Soziale Netzwerke - über iframes oder embeds in unserer Webseite. Diese externen Dienste können unter Umständen Ihre Daten zur Analyse Ihres Onlineverhaltens nutzen, wenn Ihnen ein entsprechenden Inhalt auf unserer Seite angezeigt wird. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob und wie die Drittanbieter Ihre Daten nutzen.