Sämtliche Corona-Finanzhilfen sind zum 30.06.2022 ausgelaufen, was der Bankenverband zum Anlass nimmt, sowohl die gewählten Instrumente zu bewerten als auch angesichts der aktuellen Herausforderungen Impulse …
[ mehr ... ]
Der Bundesverband der deutschen Banken und der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) sehen angesichts der geopolitischen Veränderungen die Notwendigkeit einer grundlegenden Neuausrichtung der Außenwirtschaftsförderung der …
[ mehr ... ]
Die Auswirkungen des Krieges sowie die Nachwirkungen der Pandemie treffen mit voller Wucht auf die an sich gut aufgestellten deutschen Unternehmen.
[ mehr ... ]
Unternehmen sind durch Krieg, Lieferkettenprobleme und Transformation mehrfach betroffen. Während die Unternehmensinsolvenzen noch auf niedrigem Niveau verharren, blicken Unternehmen zunehmend pessimistisch in die Zukunft.
[ mehr ... ]
Durch die Corona-Pandemie hat das Arbeiten im Home Office großen Auftrieb bekommen. Doch nicht nur das mobile Arbeiten ist ein Merkmal der modernen Arbeitswelt.
[ mehr ... ]
Nicht nur Erdgas und Erdöl kommen aus Russland, das größte Land der Welt ist auch wichtiger Exporteur von Metallen und Edelmetallen, auf die die deutsche …
[ mehr ... ]
2021 hat Deutschland wieder mehr Treibhausgasemissionen ausgestoßen als im Jahr zuvor, obwohl die Reduktionsziele im Klimaschutzgesetz noch einmal verschärft wurden.
[ mehr ... ]
Die Preise sind in allen Lebensbereichen teils kräftig gestiegen. Umso wichtiger ist es, Strategien zu entwickeln, um die Effekte der Inflation zumindest abzufedern.
[ mehr ... ]
Die Sorgen der Unternehmen sind nicht verschwunden: Die geopolitischen Spannungen sorgen für Volatilität an den Märkten, und auch die Inflationsentwicklung sowie anhaltende Lieferengpässe führen dazu, …
[ mehr ... ]
Unternehmen bekommen die Auswirkungen von Pandemieentwicklungen, Preissteigerungen und Lieferengpässe direkt zu spüren und sind weiterhin noch zurückhaltend bei Investitionen.
[ mehr ... ]
Das Smartphone wird auch für Bankgeschäfte immer wichtiger: Sie können Ihre Bankgeschäfte nicht nur von zuhause, sondern auch unterwegs schnell erledigen. Dabei sollten Sie einige …
[ mehr ... ]
Die Konferenz zur Zukunft Europas verfolgt das Ziel, die Handlungsfähigkeit der Europäischen Union zu stärken und sie zukunftsfähig zu machen oder wie es das Motto …
[ mehr ... ]
In welchem Zusammenhang stehen Inflation und die gesetzliche Rentenversicherung zueinander? Was bedeuten steigende Preise für die Alterssicherung?
[ mehr ... ]
Mit großen Schritten nähert sich der Jahreswechsel. Da lohnt es sich, einen Blick auf die wichtigsten Neuerungen zu werfen, die im neuen Jahr auf die …
[ mehr ... ]
Rückblick auf das vergangene und Ausblick auf das kommende Jahr geben die Ergebnisse unserer repräsentativen Umfrage zur Geldanlage 2021/2022.
[ mehr ... ]
Ein Mix aus unterschiedlichen Krisen hat gerade die ärmsten Staaten der Welt besonders getroffen. Folge: Die Zahl der Menschen, die dringend humanitäre Hilfe brauchen, wächst …
[ mehr ... ]
Laut Schuldneratlas ist die Zahl der überschuldeten Verbraucherinnen und Verbraucher in diesem Jahr weiter rückläufig - und das flächendeckend in allen Bundesländern. Doch die Autorinnen …
[ mehr ... ]
Wir nutzen Cookies und verschiedene Analyse-Tools, um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und weiter optimieren zu können. Ausführliche Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Bitte klicken Sie auf „Ich stimme zu“, damit wir diese Werkzeuge weiterhin nutzen dürfen. Nicht alle Cookies sind notwendig für die Verwendung der Website. Sie können diese optionalen Cookies selbst ausschalten, bevor Sie unsere Seite besuchen.
Diese Cookies werden für die Grundfunktionen und zur Sicherheit der Website benötigt. Sie können deshalb nicht abgewählt werden.
Diese Cookies erlauben uns, die Nutzung der Website zu analysieren. So können wir unsere Seite immer weiter verbessern.
Sogenannte Marketing- oder Ziel-Cookies werden eingesetzt, um interessengerechte Werbung zu zeigen. Beim surfen werden die Cookies erkannt und auf anderen Webseiten werden Ihnen Anzeigen auf Basis der in diesen Cookies gespeicherten Informationen angezeigt.
Wir integrieren redaktionelle Inhalte Dritter - zum Beispiel Videoplattformen oder Soziale Netzwerke - über iframes oder embeds in unserer Webseite. Diese externen Dienste können unter Umständen Ihre Daten zur Analyse Ihres Onlineverhaltens nutzen, wenn Ihnen ein entsprechenden Inhalt auf unserer Seite angezeigt wird. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob und wie die Drittanbieter Ihre Daten nutzen.