Deutschland hat beim zweiten European Money Quiz erneut den dritten Platz belegt. Europaweit beteiligten sich insgesamt gut 100.000 Schüler aus 28 Ländern an dem Wettbewerb.
[ mehr ... ]
Im Rahmen der European Money Week findet auch in diesem Jahr ein Schülerwettbewerb statt: das European Money Quiz, ein Live-Wettbewerb via Internet für 13- bis …
[ mehr ... ]
Deutschland hat beim ersten European Money Quiz den dritten Platz belegt. Europaweit beteiligten sich insgesamt gut 40.000 Schüler aus 25 Ländern an dem Wettbewerb.
[ mehr ... ]
Bildung ist der Schlüssel zur Zukunft – ganz besonders für die jungen Menschen. Der Bankenverband leistet hierzu bereits seit vielen Jahren durch vielfältige Projekte seinen …
[ mehr ... ]
Auch in diesem Jahr richtet der Bankenverband wieder die European Money Week aus, eine Initiative der privaten Banken in Europa. Die Trainingsphase auf Kahoot hat …
[ mehr ... ]
Finanzwissen für die digitale Welt ist daher ein thematischer Schwerpunkt der diesjährigen European Money Week, einer Initiative der Europäischen Bankenvereinigung.
[ mehr ... ]
Aktuelle Finanz-Nachrichten – von uns für Sie ausgewählt. Heute: Lohnen sich Bausparverträge bei den extrem niedrigen Zinsen noch? In bestimmten Fällen schon, sagen die Experten …
Auch in diesem Jahr richtet der Bankenverband wieder die European Money Week aus, eine Initiative der privaten Banken in Europa. Neu in diesem Jahr ist …
[ mehr ... ]
Wir nutzen Cookies und verschiedene Analyse-Tools, um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und weiter optimieren zu können. Ausführliche Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Bitte klicken Sie auf „Ich stimme zu“, damit wir diese Werkzeuge weiterhin nutzen dürfen. Nicht alle Cookies sind notwendig für die Verwendung der Website. Sie können diese optionalen Cookies selbst ausschalten, bevor Sie unsere Seite besuchen.
Diese Cookies werden für die Grundfunktionen und zur Sicherheit der Website benötigt. Sie können deshalb nicht abgewählt werden.
Diese Cookies erlauben uns, die Nutzung der Website zu analysieren. So können wir unsere Seite immer weiter verbessern.
Sogenannte Marketing- oder Ziel-Cookies werden eingesetzt, um interessengerechte Werbung zu zeigen. Beim surfen werden die Cookies erkannt und auf anderen Webseiten werden Ihnen Anzeigen auf Basis der in diesen Cookies gespeicherten Informationen angezeigt.
Wir integrieren redaktionelle Inhalte Dritter - zum Beispiel Videoplattformen oder Soziale Netzwerke - über iframes oder embeds in unserer Webseite. Diese externen Dienste können unter Umständen Ihre Daten zur Analyse Ihres Onlineverhaltens nutzen, wenn Ihnen ein entsprechenden Inhalt auf unserer Seite angezeigt wird. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob und wie die Drittanbieter Ihre Daten nutzen.