Diese Initiativen berühren vielfach die Thematik von Auslagerungen, zu der sich der Bankenverband mit seiner Leitlinie zu Outsourcing bereits 2019 grundlegend positioniert hat.
[ mehr ... ]
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) hat sich an der Befragung der EU-Kommission beteiligt und Stellung zur EU-Strategie der Digitalisierung des Finanzsektors – zu einem neuen FinTech ...
[ mehr ... ]
Die derzeitige Corona-Krise wirkt sich in verschiedener Weise stark auf Banken aus: Sie sehen sich veranlasst, einen Teil ihrer Filialen vorübergehend zu schließen oder ihren ...
[ mehr ... ]
In einer Zeit, in der Banken ihre Outsourcing-Modelle überprüfen und beschließen, viele Funktionen wieder ins eigene Unternehmen zurückzuholen, gewinnt die Zusammenarbeit mit FinTechs als eine ...
[ mehr ... ]
Im Interview mit der Berliner Morgenpost spricht Andreas Krautscheid über das Filialsterben, Konkurrenz durch Apple und Facebook sowie Strafzinsen für Sparer.
[ mehr ... ]
Der Bankenverband hat das White Paper zu Facebooks Kryptowährung Libra mit seinen Mitgliedern - Banken wie FinTechs - diskutiert und aus dem Feedback eine Fülle ...
[ mehr ... ]
Die digitale Transformation ist – auch für die Finanzbranche – eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Dem begegnet der Bankenverband u. a. mit einer Zusammenarbeit ...
[ mehr ... ]
Verifizierungsprozesse können eine aufwendige Angelegenheit sein, wenn Unternehmenskunden im EU-Ausland neue Geschäftsbeziehungen aufnehmen. Grund sind uneinheitliche nationale Regelungen, die grenzüberschreitendes Geschäft erschweren.
[ mehr ... ]
Auch für den Bankensektor ist Künstliche Intelligenz das Megathema schlechthin. Dabei wird eines überdeutlich: Institute und Aufsicht müssen beide in völlig neuen Kategorien denken.
[ mehr ... ]
Interview der Börsen-Zeitung mit Andreas Krautscheid, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands deutscher Banken, zu den „gigantischen Herausforderungen“ für die Aufsicht und zur Zusammenarbeit zwischen Banken und Fintechs.
[ mehr ... ]
Christian Bartz, Vorstand und Gründer Elinvar,
Andreas Bittner, Vorstand und Gründer Solaris Bank,
Clemens Koch, Chef Financial Services, Deutschland PwC,
Andreas Krautscheid, Hauptgeschäftsführer Bankenverband, ...
Gemeinsam mit der Frankfurt School of Finance & Management bietet der Bankenverband Hessen vom 8. bis zum 10. Oktober kostenlose Lehrerseminare an.
[ mehr ... ]
Die Erfüllung einer Dienstleistung erfordert unternehmensseitig oft die Erhebung und Verifizierung einer Fülle von Kundendaten. Solche meist vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Know-Your-Customer(KYC)-Prozesse sind für die Unternehmen ...
[ mehr ... ]
„Wer es ernst meint mit einem digitalen und verbraucherfreundlichen Europa, das zudem Innovationen fördert, muss die Prozesse zur Kundenverifizierung ändern", so Andreas Krautscheid, Hauptgeschäftsführer des ...
[ mehr ... ]
Kennzeichnend für viele Banken und FinTechs ist das Handeln über nationale Grenzen hinweg. Besonders im Blickpunkt steht das Thema Know-Your-Customer (KYC).
[ mehr ... ]
Im Zuge der digitalen Transformation kooperieren Banken immer häufiger mit FinTechs. Die Zusammenarbeit vollzieht sich meist in Form von Auslagerungen (Outsourcing), welche gemäß der aufsichtlichen ...
[ mehr ... ]
Banken und FinTechs stehen beim Thema Outsourcing vor großen Herausforderungen: Einerseits sind die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Andererseits sollen dabei die Chancen aus der Zusammenarbeit ...
[ mehr ... ]
Wir nutzen Cookies und verschiedene Analyse-Tools, um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und weiter optimieren zu können. Ausführliche Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Bitte klicken Sie auf „Ich stimme zu“, damit wir diese Werkzeuge weiterhin nutzen dürfen. Nicht alle Cookies sind notwendig für die Verwendung der Website. Sie können diese optionalen Cookies selbst ausschalten, bevor Sie unsere Seite besuchen.
Diese Cookies werden für die Grundfunktionen und zur Sicherheit der Website benötigt. Sie können deshalb nicht abgewählt werden.
Diese Cookies erlauben uns, die Nutzung der Website zu analysieren. So können wir unsere Seite immer weiter verbessern.
Sogenannte Marketing- oder Ziel-Cookies werden eingesetzt, um interessengerechte Werbung zu zeigen. Beim surfen werden die Cookies erkannt und auf anderen Webseiten werden Ihnen Anzeigen auf Basis der in diesen Cookies gespeicherten Informationen angezeigt.
Wir integrieren redaktionelle Inhalte Dritter - zum Beispiel Videoplattformen oder Soziale Netzwerke - über iframes oder embeds in unserer Webseite. Diese externen Dienste können unter Umständen Ihre Daten zur Analyse Ihres Onlineverhaltens nutzen, wenn Ihnen ein entsprechenden Inhalt auf unserer Seite angezeigt wird. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob und wie die Drittanbieter Ihre Daten nutzen.