Sinnvoll ist, all das in einem Schließfach zu lagern, was sich nicht oder nur schwer ersetzen lässt und außerdem nicht regelmäßig oder spontan gebraucht wird.
[ mehr ... ]
Rückblick auf das vergangene und Ausblick auf das kommende Jahr geben die Ergebnisse unserer repräsentativen Umfrage zur Geldanlage 2021/2022.
[ mehr ... ]
Nachschub für Münzsammler: In diesem Jahr hat der Bund die zweite 100-Euro-Goldmünze der dreiteiligen Serie „Säulen der Demokratie“ ausgegeben. Ein guter Anlass, sich dem Thema …
[ mehr ... ]
Es ist nicht alles Gold was glänzt. Oder doch? Und wie wird die Goldpreisentwicklung beeinflusst? Informationen zum Anlagegold finden Sie hier.
[ mehr ... ]
Aktuelle Finanz-Nachrichten – von uns für Sie ausgewählt. Heute: Besuch im größten Goldkeller der Welt. Außerdem: Wie Sie bei Sprit und Heizöl sparen – und …
Aktuelle Finanz-Nachrichten – von uns für Sie ausgewählt. Heute: Wie ETFs das Sparen verändert haben und woran Sie nachhaltige Fonds erkennen. Außerdem: Gold ist weniger …
Der Vergleich verschiedener Anlageformen zeigt: Aktienanleger erzielten im Jahr 2017 Toprenditen; die Zinsen für Sparbriefe, Spar- und Termineinlagen bei Banken lagen dagegen nur im Promille-Bereich.
Bereits im zweiten Jahr infolge können sich Aktienanleger über zweistellige Renditen freuen. Mit extrem niedrigen Zinsen mussten sich dagegen Sparer begnügen, die auf Nummer sicher …
[ mehr ... ]
Nicht zu Unrecht gelten die Deutschen als vorsichtig und risikoscheu, wenn es um ihre Geldanlage geht. Folge: Die Aktienkultur hierzulande ist nach wie vor unterentwickelt. …
[ mehr ... ]
Internationale Goldmünzen, wie Krügerrand oder auch Maple Leaf, sind seit vielen Jahren nicht nur Sammlern ein Begriff. Seit 2002 gibt es aber auch deutsche Euro-Goldmünzen.
[ mehr ... ]
Von den gestiegenen Preisen an Immobilienmärkten und Aktienbörsen kann so mancher Anleger profitieren. Häufig fallen bei einem Verkauf beträchtliche Gewinne an. Doch Achtung: Nicht immer …
[ mehr ... ]
In unsicheren Zeiten flüchten Anleger oft ins Gold. Trotz seines Rufs als sicherer Hafen kann man beim Gold aber nicht von einer stabilen Wertentwicklung ausgehen. …
[ mehr ... ]
Aktien und Gold erwiesen sich im vergangenen Jahr als rentable Anlagen. Wer am ersten Handelstag 2016 deutsche Standardaktien (DAX-Werte) kaufte, konnte sein Geld bis Anfang …
[ mehr ... ]
Der Mythos Gold lebt! Gold hat im Gegensatz zu vielen Währungen über Jahrhunderte hinweg hohe Kaufkraft bewahrt, gerade auch in unsicheren Zeiten. Besonders beliebt: Goldmünzen …
[ mehr ... ]
Wir nutzen Cookies und verschiedene Analyse-Tools, um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und weiter optimieren zu können. Ausführliche Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Bitte klicken Sie auf „Ich stimme zu“, damit wir diese Werkzeuge weiterhin nutzen dürfen. Nicht alle Cookies sind notwendig für die Verwendung der Website. Sie können diese optionalen Cookies selbst ausschalten, bevor Sie unsere Seite besuchen.
Diese Cookies werden für die Grundfunktionen und zur Sicherheit der Website benötigt. Sie können deshalb nicht abgewählt werden.
Diese Cookies erlauben uns, die Nutzung der Website zu analysieren. So können wir unsere Seite immer weiter verbessern.
Sogenannte Marketing- oder Ziel-Cookies werden eingesetzt, um interessengerechte Werbung zu zeigen. Beim surfen werden die Cookies erkannt und auf anderen Webseiten werden Ihnen Anzeigen auf Basis der in diesen Cookies gespeicherten Informationen angezeigt.
Wir integrieren redaktionelle Inhalte Dritter - zum Beispiel Videoplattformen oder Soziale Netzwerke - über iframes oder embeds in unserer Webseite. Diese externen Dienste können unter Umständen Ihre Daten zur Analyse Ihres Onlineverhaltens nutzen, wenn Ihnen ein entsprechenden Inhalt auf unserer Seite angezeigt wird. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob und wie die Drittanbieter Ihre Daten nutzen.