Für Neueinsteiger bei der Geldanlage geben wir Tipps. Das müssen Sie beim Sparen und Anlegen beachten - und so sparen Sie das erste Geld richtig.
[ mehr ... ]
Die Zinsen für Wohnungsbaukredite sind nach wie vor auf historisch niedrigem Niveau. Bei Hypothekendarlehen mit zehn Jahren Zinsbindung sind Effektivzinsen von knapp über einem Prozent …
[ mehr ... ]
In Deutschland wohnen im europäischen Vergleich wenige Menschen in den eigenen vier Wänden. Hauptgrund für die niedrige und obendrein stagnierende Wohneigentumsquote ist das zu geringe …
[ mehr ... ]
Aktuelle Finanz-Nachrichten – von uns für Sie ausgewählt. Heute: Wie die Deutschen ihre großen Wünsche wie Haus, Auto oder Urlaub finanzieren möchten. Außerdem: Wie bezahlen …
Aktuelle Finanz-Nachrichten – von uns für Sie ausgewählt. Heute: Für wen lohnt sich ein eigenes Auto? Und brauchen wir ein Schulfach Finanzwissen? Außerdem: Neubau oder …
Aktuelle Finanz-Nachrichten – von uns für Sie ausgewählt. Heute: Wie Sie es schaffen, als Millionär in Rente zu gehen. Außerdem: Die fünf größten deutschen Familienunternehmen …
Aktuelle Finanz-Nachrichten – von uns für Sie ausgewählt. Heute: Privates Geldvermögen auf Rekordhoch. Außerdem: Wie junge Leute für ein Haus sparen können – und wie …
Nach der ökonomischen Talfahrt im Zuge der Finanzkrise wächst Spaniens Wirtschaft inzwischen schon im dritten Jahr in Folge, auch die Arbeitslosigkeit ist deutlich gesunken. Ende …
[ mehr ... ]
Aktuelle Finanz-Nachrichten – von uns für Sie ausgewählt. Heute: Fünf Tipps für junge Leute, um finanziell unabhängig zu werden. Außerdem: Riskante Geldanlage – wie sicher sind …
An dieser Stelle finden Sie Woche für Woche aktuelle Finanz-Nachrichten – von uns für Sie ausgewählt. Heute: Platzt jetzt eine Immobilienblase? Eine neue Studie rechnet …
26,8 % der Konsumausgaben deutscher Haushalte fließen in die Wohnung, also in Miete, Nebenkosten, Hausrat und Instandhaltung – das ergab eine Untersuchung des Instituts der deutschen …
[ mehr ... ]
Die Zinsen für Immobilienkredite sind immer noch niedrig. Wer ein paar grundsätzliche Regeln beachtet, kann beim Hausbau oder Wohnungskauf Kosten sparen.
Die Zinsen für Wohnungsbaukredite sind nach wie vor auf historisch niedrigem Niveau. Doch trotz der günstigen Konditionen und steigender Preise sollten Bauvorhaben oder ein Immobilienerwerb …
[ mehr ... ]
Wohneigentum ist nach einer Studie im Auftrag der ING Bank bei den europäischen Verbrauchern begehrt, viele zweifeln aber, ob sie es sich leisten können – in Deutschland …
Wer mit seinem Ersparten heute noch attraktive Renditen erwirtschaften will, muss aber eine gewisse Risikobereitschaft mitbringen und Durchhaltevermögen zeigen.
[ mehr ... ]
In vielen deutschen Ballungsräumen steigen die Preise für Häuser und Wohnungen seit Jahren, das zeigen aktuelle Studien. Doch wann sind Immobilien überhaupt noch rentabel?
Der Preisboom bei Immobilien hält an: Vor allem am Markt für neugebaute Eigentumswohnungen in den größeren Städten scheinen Käufer zurzeit fast jeden Preis zu akzepti
[ mehr ... ]
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) hat zum Referentenentwurf für eine Verordnung zur Festlegung von Leitlinien zu den Kriterien und Methoden der Kreditwürdigkeitsprüfung bei Immobiliar-Verbraucherdarlehensverträgen Stellung genommen.
[ mehr ... ]
Wir nutzen Cookies und verschiedene Analyse-Tools, um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und weiter optimieren zu können. Ausführliche Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Bitte klicken Sie auf „Ich stimme zu“, damit wir diese Werkzeuge weiterhin nutzen dürfen. Nicht alle Cookies sind notwendig für die Verwendung der Website. Sie können diese optionalen Cookies selbst ausschalten, bevor Sie unsere Seite besuchen.
Diese Cookies werden für die Grundfunktionen und zur Sicherheit der Website benötigt. Sie können deshalb nicht abgewählt werden.
Diese Cookies erlauben uns, die Nutzung der Website zu analysieren. So können wir unsere Seite immer weiter verbessern.
Sogenannte Marketing- oder Ziel-Cookies werden eingesetzt, um interessengerechte Werbung zu zeigen. Beim surfen werden die Cookies erkannt und auf anderen Webseiten werden Ihnen Anzeigen auf Basis der in diesen Cookies gespeicherten Informationen angezeigt.
Wir integrieren redaktionelle Inhalte Dritter - zum Beispiel Videoplattformen oder Soziale Netzwerke - über iframes oder embeds in unserer Webseite. Diese externen Dienste können unter Umständen Ihre Daten zur Analyse Ihres Onlineverhaltens nutzen, wenn Ihnen ein entsprechenden Inhalt auf unserer Seite angezeigt wird. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob und wie die Drittanbieter Ihre Daten nutzen.