Der Bundesverband der deutschen Banken und der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) sehen angesichts der geopolitischen Veränderungen die Notwendigkeit einer grundlegenden Neuausrichtung der Außenwirtschaftsförderung der …
[ mehr ... ]
Nicht nur Erdgas und Erdöl kommen aus Russland, das größte Land der Welt ist auch wichtiger Exporteur von Metallen und Edelmetallen, auf die die deutsche …
[ mehr ... ]
Emissionszertifikatehandel und nationale CO2-Abgabe sind wichtigen Instrumente im Kampf gegen den Klimawandel. Doch wie funktionieren sie?
[ mehr ... ]
Die Bundesregierung hat Eckpunkte für einen Klimaclub beschlossen. Der Klimaclub soll Kooperation fördern und verhindern, dass klimabewusste Unternehmen Wettbewerbsnachteile erleiden.
[ mehr ... ]
Mehr Reedereien ordern wieder große Containerschiffe. Ein Grund: Durch die Pandemie werden mehr Konsumgüter über die Weltmeere transportiert.
[ mehr ... ]
Vor dem Hintergrund der Corona-Erfahrungen hat die EU-Kommission ihre Industriestrategie angepasst. Ziel: mehr strategische Autonomie und Sicherung der Lieferketten.
[ mehr ... ]
Schon jetzt hat ein Großteil der Unternehmen die Krise nach den langen Wintermonaten und den Lockdown-bedingten Einschränkungen hinter sich gelassen und blickt zuversichtlich nach vorne.
[ mehr ... ]
Große Teile des Mittelstandes in Deutschland haben das vergangene Krisenjahr gut überstanden. Ein Anspringen der Konjunktur ist im 2. Quartal 2021 möglich.
[ mehr ... ]
Die Nachfrage der Unternehmen nach Krediten kam zuletzt nahezu zum Erliegen. Firmen, deren Liquiditätsausstattung nicht ausreicht, nehmen vorrangig nicht-rückzahlbare Zuschüsse in Anspruch. .
[ mehr ... ]
Gerade kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland drohen an Innovationskraft zu verlieren, wenn sie nicht gezielt in die digitale Transformation investieren. Das zeigen die Ergebnisse …
[ mehr ... ]
Während die Industrie in einigen europäischen Ländern erheblich an Bedeutung eingebüßt hat, ist der industrielle Sektor in Deutschland nach wie vor stark. Doch verschiedene Faktoren …
[ mehr ... ]
Wir nutzen Cookies und verschiedene Analyse-Tools, um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und weiter optimieren zu können. Ausführliche Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Bitte klicken Sie auf „Ich stimme zu“, damit wir diese Werkzeuge weiterhin nutzen dürfen. Nicht alle Cookies sind notwendig für die Verwendung der Website. Sie können diese optionalen Cookies selbst ausschalten, bevor Sie unsere Seite besuchen.
Diese Cookies werden für die Grundfunktionen und zur Sicherheit der Website benötigt. Sie können deshalb nicht abgewählt werden.
Diese Cookies erlauben uns, die Nutzung der Website zu analysieren. So können wir unsere Seite immer weiter verbessern.
Sogenannte Marketing- oder Ziel-Cookies werden eingesetzt, um interessengerechte Werbung zu zeigen. Beim surfen werden die Cookies erkannt und auf anderen Webseiten werden Ihnen Anzeigen auf Basis der in diesen Cookies gespeicherten Informationen angezeigt.
Wir integrieren redaktionelle Inhalte Dritter - zum Beispiel Videoplattformen oder Soziale Netzwerke - über iframes oder embeds in unserer Webseite. Diese externen Dienste können unter Umständen Ihre Daten zur Analyse Ihres Onlineverhaltens nutzen, wenn Ihnen ein entsprechenden Inhalt auf unserer Seite angezeigt wird. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob und wie die Drittanbieter Ihre Daten nutzen.