"Die Europäische Zentralbank setzt ihren klaren Kurs gegen die Inflation im Euroraum fort. Die heutige Zinsentscheidung stärkt ganz entscheidend das Vertrauen in den Kurs der …
[ mehr ... ]
„Die Europäische Zentralbank stellt sich weiterhin entschlossen gegen die Inflation“, sagte Henriette Peucker, Stellvertreterin des Hauptgeschäftsführers des Bankenverbandes, mit Blick auf die heutige EZB-Ratssitzung.
[ mehr ... ]
Wenn die Preise für zwei identische Güter im In- und Ausland unterschiedlich sind, was heißt das eigentlich für den Preis der beiden Währungen?
[ mehr ... ]
Die Unsicherheit drückt auf die Stimmung der Unternehmen, die deutlich schlechter ist als die tatsächliche Lage. Neben Preissteigerungen bremsen anhaltende Produktions- und Lieferkettenstörungen die Investitionen …
[ mehr ... ]
Wenn Sie verfügbare Mittel in ETFs investieren wollen, können Sie mit diesen fünf Tipps das Verlustrisiko bei Ihrer Geldanlage reduzieren.
[ mehr ... ]
Die EZB setzt ihren Zinserhöhungsprozess entschlossen fort. Das ist nötig, denn die Inflation im Euroraum erweist sich als immer hartnäckiger“, sagt Henriette Peucker, Stellvertreterin des …
[ mehr ... ]
Die Dynamik der Weltwirtschaft hat sich seit Beginn dieses Jahres deutlich abgeschwächt. Hierfür ist eine Vielzahl an Faktoren verantwortlich.
[ mehr ... ]
Der Ausblick der Chefvolkswirte der privaten Banken auf die wirtschaftliche Lage fällt in diesem Herbst getrübt aus: Sie erwarten für den Winter eine Rezession.
[ mehr ... ]
Sind Inhaber eines Pfändungsschutzkontos ebenfalls Adressaten des Entlastungspakets? Wir sind den dringendsten Fragen auf den Grund gegangen.
[ mehr ... ]
„Die EZB hat heute ein Ausrufezeichen gesetzt. Sie kämpft entschlossen gegen die Inflation und hat die Schlagzahl deutlich erhöht“, sagt Henriette Peucker, Stellvertreterin des Hauptgeschäftsführers …
[ mehr ... ]
Die hohe Inflation ist die größte Sorge der Deutschen – und das in allen Altersgruppen. 85 Prozent der Befragten machen sich derzeit große oder sehr …
[ mehr ... ]
Selten waren die früher eher unbeschwerten Sommermonate von solch einem Mix an Krisen und Herausforderungen gezeichnet wie im Sommer 2022.
[ mehr ... ]
Die Unternehmen bekommen die Unsicherheit und Rezessionssorgen unmittelbar zu spüren, auch wenn direkte Auswirkungen noch nicht im Umsatz oder Absatz ablesbar sind.
[ mehr ... ]
Mit der Erhöhung der Leitzinsen um 50 Basispunkte stellt sich die EZB der Inflation entschlossen entgegen“, sagte Christian Ossig, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes, mit Blick auf …
[ mehr ... ]
„Die Entscheidung der EZB, die Nettoanleihekäufe in drei Wochen einzustellen, war überfällig“, so Christian Ossig, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbands, zur EZB-Ratssitzung.
[ mehr ... ]
Die Auswirkungen des Krieges sowie die Nachwirkungen der Pandemie treffen mit voller Wucht auf die an sich gut aufgestellten deutschen Unternehmen.
[ mehr ... ]
Die russische Invasion hat nicht zuletzt die ukrainische Wirtschaft erheblich getroffen, der Einbruch ist beispiellos. Hier und da aber erweist sie sich als sehr widerstandsfähig.
[ mehr ... ]
Die Preise sind in allen Lebensbereichen teils kräftig gestiegen. Umso wichtiger ist es, Strategien zu entwickeln, um die Effekte der Inflation zumindest abzufedern.
[ mehr ... ]
Das wirtschaftliche Umfeld hat sich durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und die umfangreichen Sanktionen der westlichen Staaten grundlegend geändert.
[ mehr ... ]
Wir nutzen Cookies und verschiedene Analyse-Tools, um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und weiter optimieren zu können. Ausführliche Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Bitte klicken Sie auf „Ich stimme zu“, damit wir diese Werkzeuge weiterhin nutzen dürfen. Nicht alle Cookies sind notwendig für die Verwendung der Website. Sie können diese optionalen Cookies selbst ausschalten, bevor Sie unsere Seite besuchen.
Diese Cookies werden für die Grundfunktionen und zur Sicherheit der Website benötigt. Sie können deshalb nicht abgewählt werden.
Diese Cookies erlauben uns, die Nutzung der Website zu analysieren. So können wir unsere Seite immer weiter verbessern.
Sogenannte Marketing- oder Ziel-Cookies werden eingesetzt, um interessengerechte Werbung zu zeigen. Beim surfen werden die Cookies erkannt und auf anderen Webseiten werden Ihnen Anzeigen auf Basis der in diesen Cookies gespeicherten Informationen angezeigt.
Wir integrieren redaktionelle Inhalte Dritter - zum Beispiel Videoplattformen oder Soziale Netzwerke - über iframes oder embeds in unserer Webseite. Diese externen Dienste können unter Umständen Ihre Daten zur Analyse Ihres Onlineverhaltens nutzen, wenn Ihnen ein entsprechenden Inhalt auf unserer Seite angezeigt wird. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob und wie die Drittanbieter Ihre Daten nutzen.