Verbände und Institute der Finanzbranche werben in einem gemeinsamen Positionspapier für ein verbraucherfreundliches und datenschutzkonformes System sogenannter selbstsouveräner Identitäten (SSI).
[ mehr ... ]
Mobiles Bezahlen mit dem Smartphone - dieser Beitrag verschafft darüber einen Überblick: welche Angebote Banken machen, wie es funktioniert und Tipps rund um das Thema …
[ mehr ... ]
„Alles in allem liegt noch ein langer Weg vor Europa, wenn es digitale Souveränität erreichen und behaupten will", so Andreas Krautscheid, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes, in …
[ mehr ... ]
Bezahlen ohne die Karte aus der Hand zu geben? Bei Beträgen bis 50 Euro können Bankkunden ihre girocard (Debitkarte) oder Kreditkarte einen kurzen Augenblick vor …
[ mehr ... ]
Was sollten Urlauber beim mobilen Bezahlen beachten? Wann fallen Roaming-Gebühren an? Hier gibt es einen Überblick über das Bezahlen mit dem Smartphone im Auslandsurlaub.
[ mehr ... ]
Wie weit sind bargeld- und kontaktlose Zahlungsmethoden in aller Welt verbreitet? Und wie sieht es in Deutschland aus? Diesen Fragen sind wir in den vergangenen …
In vielen Teilen der Welt boomt das bargeld- und kontaktlose Bezahlen – die Deutschen scheinen dagegen zögerlich. Im letzten Teil unserer Serie gehen wir der …
Auch wenn die Deutschen noch immer am Bargeld hängen – kontaktloses Bezahlen mit der girocard oder Kreditkarte ist immer stärker im Kommen. Viele Bankkunden haben …
[ mehr ... ]
Wir nutzen Cookies und verschiedene Analyse-Tools, um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und weiter optimieren zu können. Ausführliche Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Bitte klicken Sie auf „Ich stimme zu“, damit wir diese Werkzeuge weiterhin nutzen dürfen. Nicht alle Cookies sind notwendig für die Verwendung der Website. Sie können diese optionalen Cookies selbst ausschalten, bevor Sie unsere Seite besuchen.
Diese Cookies werden für die Grundfunktionen und zur Sicherheit der Website benötigt. Sie können deshalb nicht abgewählt werden.
Diese Cookies erlauben uns, die Nutzung der Website zu analysieren. So können wir unsere Seite immer weiter verbessern.
Sogenannte Marketing- oder Ziel-Cookies werden eingesetzt, um interessengerechte Werbung zu zeigen. Beim surfen werden die Cookies erkannt und auf anderen Webseiten werden Ihnen Anzeigen auf Basis der in diesen Cookies gespeicherten Informationen angezeigt.
Wir integrieren redaktionelle Inhalte Dritter - zum Beispiel Videoplattformen oder Soziale Netzwerke - über iframes oder embeds in unserer Webseite. Diese externen Dienste können unter Umständen Ihre Daten zur Analyse Ihres Onlineverhaltens nutzen, wenn Ihnen ein entsprechenden Inhalt auf unserer Seite angezeigt wird. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob und wie die Drittanbieter Ihre Daten nutzen.