„Die Initiative zur Finanzbildung der EU-Kommissarin Mairead McGuiness und der OECD ist sehr gut und wichtig", sagt Bankenverbands-Chef Christian Ossig.
[ mehr ... ]
Die Unternehmenssteuerreform 2008 liegt mehr als zwölf Jahre zurück. Damals war es Deutschland gelungen, im internationalen Steuerbelastungsranking von einem der letzten Plätze in der EU …
[ mehr ... ]
Eine große Gruppe von Ländern hat sich darauf geeinigt, eine globale Mindeststeuer einzuführen und das Steueraufkommen durch große Unternehmen teilweise neu zu verteilen.
[ mehr ... ]
Wenn Sie noch nicht wissen, wohin die Reise gehen soll, und Ihnen gleichzeitig die Kosten wichtig sind, lohnt sich ein Blick auf die Kaufkraft des …
[ mehr ... ]
Mit diesem Papier regt der Bankenverband weitere Maßnahmen an, durch die die Schlagkraft des erfolgreichen Deckungsinstrumentariums von Euler Hermes für Exportkredite in der akuten
Wirtschaftslage …
[ mehr ... ]
Damit die deutsche Exportwirtschaft trotz der schwierigen Situation aus einer guten Ausgangsposition in den verschärften globalen Wettbewerb ziehen kann, schlägt der Bankenverband eine Reihe von …
[ mehr ... ]
Ein Euro ist nicht gleich ein Euro: Je nachdem, in welches Land Sie reisen, bekommen Sie für denselben Betrag mal mehr und mal weniger. Aber …
[ mehr ... ]
Die Industrieländer sind unterschiedlich gut auf die digitalen Herausforderungen für die Arbeitswelt vorbereitet, geht aus dem Qualifikationsausblick der OECD hervor. Defizite gibt es auch in …
[ mehr ... ]
Staatliche Aufgaben und Pflichten zu übernehmen ist für Banken immer mehr zur Routine geworden. Dabei geht es nicht mehr nur alleine um Geldwäsche oder nationale …
[ mehr ... ]
Nach einer langen Phase mit nur geringen Anzeichen für systemisches Risiko an den internationalen Finanzmärkten, sind die verschiedenen Risikoindikatoren in den vergangenen Monaten als Folge …
[ mehr ... ]
„Kommt die neue Steuer in der vorgesehenen Form, träfe sie auch und vor allem Unternehmen in der EU mit einer zusätzlichen Steuerlast – mit den …
[ mehr ... ]
Unter Schattenwirtschaft versteht man Schwarzarbeit – also jene Arbeit, die an der Steuer vorbei geleistet und meist bar bezahlt wird und/oder deren Ausführende nicht bei …
[ mehr ... ]
"Wir begrüßen die Entscheidung der EU, künftig den europaweiten Informationsaustausch auf Basis eines international einheitlichen Standards durchzuführen", erklärt Michael Kemmer, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbands.
[ mehr ... ]
„Der neue OECD-Standard ist sinnvoll und sollte nun weltweit einheitlich angewandt werden“, erklärt Michael Kemmer, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes, mit Blick auf die neuen Regeln für …
„Es ist sehr bedauerlich, dass Deutschland sich nicht an der PISA-Zusatzstudie zum Finanzwissen beteiligt hat“, so Michael Kemmer, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes deutscher Banken. Die OECD …
„Wir unterstützen das internationale Ziel, Steuerhinterziehung und Steuerbetrug bei grenzüberschreitenden Kapitalanlagen zu bekämpfen“, betont Michael Kemmer, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes. Mit Blick auf die heute vom …
Wir nutzen Cookies und verschiedene Analyse-Tools, um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und weiter optimieren zu können. Ausführliche Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Bitte klicken Sie auf „Ich stimme zu“, damit wir diese Werkzeuge weiterhin nutzen dürfen. Nicht alle Cookies sind notwendig für die Verwendung der Website. Sie können diese optionalen Cookies selbst ausschalten, bevor Sie unsere Seite besuchen.
Diese Cookies werden für die Grundfunktionen und zur Sicherheit der Website benötigt. Sie können deshalb nicht abgewählt werden.
Diese Cookies erlauben uns, die Nutzung der Website zu analysieren. So können wir unsere Seite immer weiter verbessern.
Sogenannte Marketing- oder Ziel-Cookies werden eingesetzt, um interessengerechte Werbung zu zeigen. Beim surfen werden die Cookies erkannt und auf anderen Webseiten werden Ihnen Anzeigen auf Basis der in diesen Cookies gespeicherten Informationen angezeigt.
Wir integrieren redaktionelle Inhalte Dritter - zum Beispiel Videoplattformen oder Soziale Netzwerke - über iframes oder embeds in unserer Webseite. Diese externen Dienste können unter Umständen Ihre Daten zur Analyse Ihres Onlineverhaltens nutzen, wenn Ihnen ein entsprechenden Inhalt auf unserer Seite angezeigt wird. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob und wie die Drittanbieter Ihre Daten nutzen.