Im April 2021 hat die Europäische Kommission ihren Vorschlag für eine Verordnung zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) vorgelegt.
[ mehr ... ]
Die Delegiertenversammlung des Bankenverbandes hat heute dem Vorschlag des Vorstandes zur Reform der freiwilligen Einlagensicherung zugestimmt. Damit kann die Reform wie geplant zum 1. Januar …
[ mehr ... ]
Transatlantic Business Initiative (TBI) veröffentlicht vier Impulspapiere für stärkere transatlantische Kooperation bei Handel, Klima, Digitalem und Finanzen.
[ mehr ... ]
„Fostering global ambition“ ist zu Recht ein zentrales Element der EU-Sustainable-Finance-Strategie, die die Kommission im Juli 2021 veröffentlicht hat. Kein Wunder, dass sich oftmals die …
[ mehr ... ]
Mit dem Digital Services Act will die Europäische Union die großen Internet-Giganten dazu verpflichten, gegen Hassmeldungen und Fake News vorzugehen.
[ mehr ... ]
Mit der EU-Taxonomie gibt es schon jetzt ein europaweites Regelwerk, das große Auswirkungen auf die Wirtschaft und speziell auf das Bankgeschäft hat.
[ mehr ... ]
Mit der „Sustainable Finance Heat Map“ will der Bankenverband einen Überblick über die vielen relevanten Gesetze im Bereich "Sustainable Finance" geben.
[ mehr ... ]
Die Hamburg Commercial Bank (HCOB) wird zum 1. Januar 2022 ordentliches Mitglied im Bankenverband und wechselt in den freiwilligen Einlagensicherungsfonds der privaten Banken. Das hat …
[ mehr ... ]
Christian Sewing, Präsident des Bankenverbandes, zur Entscheidung der IFRS-Foundation das International Standards Board (ISSB) in Frankfurt am Main anzusiedeln.
[ mehr ... ]
Die Vorschläge der Europäischen Kommission zur Umsetzung der neuen Basel-Regeln zeigen den richtigen Weg. Sie sind aber noch nicht ausreichend. Europa ist anders. Gut ist, …
[ mehr ... ]
Die Europäische Kommission hat heute ihre Legislativvorschläge für die Umsetzung der Vorgaben des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht vorgelegt. Mit dem Basel IV genannten Paket findet …
[ mehr ... ]
Die DK begrüßt, dass der ”Draft Regulatory Technical Standards (RTS) on criteria for the identification of shadow banking entities under Article 394(4) of Regulation (EU) …
[ mehr ... ]
„Leistungsfähige Banken und Kapitalmärkte sind unabdingbar für den Umbau der europäischen Wirtschaft. Ohne sie wird es nicht gehen“, warnte der Bankenpräsident.
[ mehr ... ]
In Ihrer Stellungnahme plädiert die DK dafür, dass durch neu gebildete Risikovorsorge eine doppelte Belastung des harten Kernkapitals vermieden werden sollte.
[ mehr ... ]
Die DK begrüßt, dass kleine und nicht-komplexe Banken (SNCIs) beim Thema Asset Encumbrance künftig unabhängig von einer Schwellwertberechnung von der erweiterten Meldepflicht ausgenommen werden sollen.
[ mehr ... ]
Dieses Positionspapier dient dazu, bestehende Herausforderungen im Bankensektor zu identifizieren und mit konkreten Forderungen zu verknüpfen.
[ mehr ... ]
Wir nutzen Cookies und verschiedene Analyse-Tools, um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und weiter optimieren zu können. Ausführliche Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Bitte klicken Sie auf „Ich stimme zu“, damit wir diese Werkzeuge weiterhin nutzen dürfen. Nicht alle Cookies sind notwendig für die Verwendung der Website. Sie können diese optionalen Cookies selbst ausschalten, bevor Sie unsere Seite besuchen.
Diese Cookies werden für die Grundfunktionen und zur Sicherheit der Website benötigt. Sie können deshalb nicht abgewählt werden.
Diese Cookies erlauben uns, die Nutzung der Website zu analysieren. So können wir unsere Seite immer weiter verbessern.
Sogenannte Marketing- oder Ziel-Cookies werden eingesetzt, um interessengerechte Werbung zu zeigen. Beim surfen werden die Cookies erkannt und auf anderen Webseiten werden Ihnen Anzeigen auf Basis der in diesen Cookies gespeicherten Informationen angezeigt.
Wir integrieren redaktionelle Inhalte Dritter - zum Beispiel Videoplattformen oder Soziale Netzwerke - über iframes oder embeds in unserer Webseite. Diese externen Dienste können unter Umständen Ihre Daten zur Analyse Ihres Onlineverhaltens nutzen, wenn Ihnen ein entsprechenden Inhalt auf unserer Seite angezeigt wird. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob und wie die Drittanbieter Ihre Daten nutzen.