Die Preise sind in allen Lebensbereichen teils kräftig gestiegen. Umso wichtiger ist es, Strategien zu entwickeln, um die Effekte der Inflation zumindest abzufedern.
[ mehr ... ]
Welche Probleme können unsere Entscheidungsfindung beeinflussen? Und wie kann man diesen Schwierigkeiten begegnen, um bessere Finanzentscheidungen treffen zu können?
[ mehr ... ]
Rückblick auf das vergangene und Ausblick auf das kommende Jahr geben die Ergebnisse unserer repräsentativen Umfrage zur Geldanlage 2021/2022.
[ mehr ... ]
Eine Politik, die Vermögensbildung erleichtert, fördert den gemeinsamen Wohlstand, verringert die Ungleichheit und stärkt den Souverän, die Bürgerinnen und Bürger.
[ mehr ... ]
Gut durchdacht, gibt es sinnvolle Möglichkeiten, um auch im Alter sein Vermögen am Aktienmarkt weiter wachsen zu lassen. Lesen Sie mehr dazu im Blog.
[ mehr ... ]
Für Neueinsteiger bei der Geldanlage geben wir Tipps. Das müssen Sie beim Sparen und Anlegen beachten - und so sparen Sie das erste Geld richtig.
[ mehr ... ]
Wer im Internet nach lukrativen Geldanlagemöglichkeiten sucht, sollte Vorsicht walten lassen. Für einen nur kleinen Anlagebetrag wird teilweise eine hohe Rendite versprochen.
[ mehr ... ]
Frauen sind die besseren Anleger! Das meinte die Mehrheit der Teilnehmer beim jüngsten Berliner Packed Lunch des Bankenverbands zum Thema „Frauen und Geld“.
[ mehr ... ]
Frauen sind noch immer seltener berufstätig als Männer, arbeiten häufiger in Teilzeit - und das vielfach in schlechter bezahlten Jobs. Hat das Auswirkungen auf die …
[ mehr ... ]
Knapp 70 Prozent der Frauen in Deutschland fühlen sich finanziell für das Alter gut bis sehr gut abgesichert, wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des …
[ mehr ... ]
Die Nullzinsphase hält an und eine für den Anleger spürbare Zinswende ist noch nicht in Sicht. Auf der Suche nach mehr Zinsen – oder auch …
[ mehr ... ]
Unter Schwankungen haben die Anleiherenditen in Deutschland schon seit Anfang der 1990er Jahre beinahe nur einen Weg gekannt: nach unten. Damals lag die Rendite 10-jähriger …
[ mehr ... ]
Aktuelle Finanz-Nachrichten – von uns für Sie ausgewählt. Heute: Wie nachhaltig sind grüne Investments – so genannte Green Bonds – wirklich? Und: Steinreich mit Lego! …
Mehr als zehn Millionen Deutsche besitzen zurzeit Aktien oder Anteile von Aktienfonds – so viele wie seit 2007 nicht mehr. Und trotzdem: Verglichen mit anderen …
Die letzte Woche war nichts für Anleger mit schwachen Nerven. Mittlerweile hat sich die Wall Street wieder gefangen, und auch der DAX erholt sich von …
[ mehr ... ]
Am 2. Februar ist Murmeltiertag. Nicht nur die Nager gelten als verschlafen, sondern auch viele Sparer – und zwar, wenn es um ihre Renditechancen geht: …
Viele Anleger parken ihr Erspartes weiterhin vor allem auf dem Girokonto, Sparkonto oder als Festgeld. Diese Anlageformen sind sofort verfügbar und gelten als sicher und …
[ mehr ... ]
Kontroversen über die richtige Höhe des Zinsniveaus bilden den Kern jeder geldpolitischen Debatte. Der „natürliche“ Zins ist kein geeigneter Indikator als geldpolitischer Referenzwert. Die Geldpolitik …
[ mehr ... ]
Bereits im zweiten Jahr infolge können sich Aktienanleger über zweistellige Renditen freuen. Mit extrem niedrigen Zinsen mussten sich dagegen Sparer begnügen, die auf Nummer sicher …
[ mehr ... ]
Nicht zu Unrecht gelten die Deutschen als vorsichtig und risikoscheu, wenn es um ihre Geldanlage geht. Folge: Die Aktienkultur hierzulande ist nach wie vor unterentwickelt. …
[ mehr ... ]
Wir nutzen Cookies und verschiedene Analyse-Tools, um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und weiter optimieren zu können. Ausführliche Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Bitte klicken Sie auf „Ich stimme zu“, damit wir diese Werkzeuge weiterhin nutzen dürfen. Nicht alle Cookies sind notwendig für die Verwendung der Website. Sie können diese optionalen Cookies selbst ausschalten, bevor Sie unsere Seite besuchen.
Diese Cookies werden für die Grundfunktionen und zur Sicherheit der Website benötigt. Sie können deshalb nicht abgewählt werden.
Diese Cookies erlauben uns, die Nutzung der Website zu analysieren. So können wir unsere Seite immer weiter verbessern.
Sogenannte Marketing- oder Ziel-Cookies werden eingesetzt, um interessengerechte Werbung zu zeigen. Beim surfen werden die Cookies erkannt und auf anderen Webseiten werden Ihnen Anzeigen auf Basis der in diesen Cookies gespeicherten Informationen angezeigt.
Wir integrieren redaktionelle Inhalte Dritter - zum Beispiel Videoplattformen oder Soziale Netzwerke - über iframes oder embeds in unserer Webseite. Diese externen Dienste können unter Umständen Ihre Daten zur Analyse Ihres Onlineverhaltens nutzen, wenn Ihnen ein entsprechenden Inhalt auf unserer Seite angezeigt wird. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob und wie die Drittanbieter Ihre Daten nutzen.