In unsicheren Zeiten flüchten Anleger oft ins Gold. Trotz seines Rufs als sicherer Hafen kann man beim Gold aber nicht von einer stabilen Wertentwicklung ausgehen. ...
[ mehr ... ]
Betongold! Immobilien werden als wertstabile Anlage geschätzt. Etwa 88 Milliarden Euro haben die Deutschen in offenen Immobilienfonds angelegt. Davon kamen allein fünf Milliarden Euro im ...
[ mehr ... ]
Tagesgeldkonten gehören zu den beliebtesten Anlageformen: Man bleibt flexibel und die Zinsen sind zumindest ein bisschen höher als beim Sparbuch. Es gibt nur ein Problem: ...
[ mehr ... ]
Familien mit Kindern können Kapitalerträge auf mehrere Schultern verteilen und Kapitalvermögen an Kinder verschenken. Da Kindern ebenso wie den Eltern jährliche Freibeträge bei der Einkommensbesteuerung ...
[ mehr ... ]
Nur knapp jeder Zweite ist mit der Wertentwicklung seiner Geldanlagen im Jahr 2016 zufrieden (47%) – im Vorjahr war es noch mehr als die Hälfte ...
[ mehr ... ]
Nur knapp jeder Zweite ist mit der Wertentwicklung seiner Geldanlagen im Jahr 2016 zufrieden (47%) – im Vorjahr war es noch mehr als die Hälfte ...
[ mehr ... ]
Die Deutschen geben ihr Geld lieber aus, anstatt es zu sparen. Das hat eine aktuelle Umfrage des Bankenverbandes in Berlin ergeben. Demnach ist der Anteil ...
[ mehr ... ]
In den vergangenen Tagen erreichte der Deutsche Aktienindex (DAX 30) neue Jahreshöchststände. Traditionell kommen die Aktienkurse gegen Jahresende oft noch einmal in Schwung. Man spricht ...
[ mehr ... ]
Nachdem in den USA die Zeichen auf steigende Zinsen stehen, fragen sich viele Anleger, wie es in Deutschland weitergeht. Der Blick auf die Entwicklung zehnjähriger ...
[ mehr ... ]
Passend zur Jahreszeit ist auch der Blick auf die Renditen für Anleger zurzeit deprimierend. Für Spareinlagen gibt es meistens nur noch eine Verzinsung im Promillebereich.
[ mehr ... ]
Anleger, die einen Blick auf mögliche Renditen werfen, bekommen derzeit passend zur Jahreszeit miese Stimmung. Für Spareinlagen gibt es meistens nur noch eine Verzinsung im ...
[ mehr ... ]
Die Nullzinspolitik der EZB verunsichert. Auf der Suche nach Rendite wirft so mancher Sparer und Anleger einen Blick auf andere Länder und andere Währungen. Während ...
[ mehr ... ]
Wer Geld in einer fremden Währung anlegt, kann dafür recht attraktive Zinsen bekommen. Aber ist so ein Fremdwährungskonto wirklich ein Rettungsanker in der derzeitigen Renditekrise? ...
[ mehr ... ]
Mickrige Renditen für das Ersparte – das treibt so manchen Anleger in die Verzweiflung. Immer wieder fallen Sparer auf obskure Anlageangebote rein.
[ mehr ... ]
Seit der Einführung der Euro-Währung lässt die Bundesregierung jedes Jahr neue 100-Euro-Goldmünzen prägen. Sie gelten als gesetzliche Zahlungsmittel, verschwinden aber umgehend in Sammlerhände, da sie ...
[ mehr ... ]
Während „Bundeschätzchen“ und andere Bundeswertpapiere bei deutschen Sparern früher aufgrund erstklassiger Bonität und attraktiver Verzinsung sehr beliebt waren, gelten sie heute nur noch als sicher, ...
[ mehr ... ]
EZB-Chef Draghi hat die Zinsen abgeschafft, eine Katastrophe für konservative Sparer, die mit Tagesgeld, Festgeld oder auf dem Sparbuch ihr Vermögen anlegen. Für sie gibt ...
[ mehr ... ]
Die Talfahrt des DAX scheint beendet. In den ersten sechs Wochen dieses Jahres verlor der Deutsche Aktienindex (DAX 30) fast 20 Prozent seines Wertes. Inzwischen ...
[ mehr ... ]
Geld anlegen und etwas Gutes tun: Dazu haben auch Privatanleger die Möglichkeit, wenn sie sich an so genannten Stiftungsfonds beteiligen. Das sind im Prinzip Investmentfonds, ...
[ mehr ... ]
Seit Anfang des Jahres ist der Goldpreis gestiegen. Für viele Anleger stellt sich jetzt die Frage: Geht es auch so weiter? Wie der Bankenverband in ...
[ mehr ... ]
Der Börseneinbruch zu Jahresbeginn bescherte Aktienanlegern kräftige Kursverluste. Längerfristig können Aktiensparer dennoch auf vergleichsweise gute Renditen blicken. Wer am ersten Handelstag 2015 deutsche Standardaktien (DAX-Werte) ...
[ mehr ... ]
Vor ein paar Wochen hat die US-Notenbank Fed die Leitzinsen erhöht und eine Zinswende eingeleitet. Aber ist diese Zinsentscheidung gleichzeitig auch ein Signal, dass damit ...
[ mehr ... ]
„Gut jeder zweite Anleger ist mit der Wertentwicklung seiner Anlage in diesem Jahr zufrieden“, so Michael Kemmer, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes bei der Vorstellung der aktuellen ...
[ mehr ... ]
Wir nutzen Cookies und verschiedene Analyse-Tools, um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und weiter optimieren zu können. Ausführliche Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Bitte klicken Sie auf „Ich stimme zu“, damit wir diese Werkzeuge weiterhin nutzen dürfen. Nicht alle Cookies sind notwendig für die Verwendung der Website. Sie können diese optionalen Cookies selbst ausschalten, bevor Sie unsere Seite besuchen.
Diese Cookies werden für die Grundfunktionen und zur Sicherheit der Website benötigt. Sie können deshalb nicht abgewählt werden.
Diese Cookies erlauben uns, die Nutzung der Website zu analysieren. So können wir unsere Seite immer weiter verbessern.
Sogenannte Marketing- oder Ziel-Cookies werden eingesetzt, um interessengerechte Werbung zu zeigen. Beim surfen werden die Cookies erkannt und auf anderen Webseiten werden Ihnen Anzeigen auf Basis der in diesen Cookies gespeicherten Informationen angezeigt.
Wir integrieren redaktionelle Inhalte Dritter - zum Beispiel Videoplattformen oder Soziale Netzwerke - über iframes oder embeds in unserer Webseite. Diese externen Dienste können unter Umständen Ihre Daten zur Analyse Ihres Onlineverhaltens nutzen, wenn Ihnen ein entsprechenden Inhalt auf unserer Seite angezeigt wird. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob und wie die Drittanbieter Ihre Daten nutzen.