Die Deutsche Kreditwirtschaft hat am 1. Juni 2021 zu der EBA-Konsultation zum Entwurf eines technischen Durchführungsstandards (ITS) zur Offenlegung von ESG-Risiken gemäß Artikel 449a CRR …
[ mehr ... ]
Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) hat im Oktober 2019 eine Konsultation für einen neuen umfassenden technischen Durchführungsstandard (ITS) zur Offenlegung gestartet.
[ mehr ... ]
Der Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht (BCBS) veröffentlichte am 27. Februar 2018 ein Konsultationspapier zum aktualisierten Rahmenwerk für Offenlegungsanforderungen in der Säule 3.
[ mehr ... ]
Im Januar 2015 hat der Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht die erste Phase der Überarbeitung von Säule III im Januar 2015 finalisiert, für die eine erstmalige …
[ mehr ... ]
Im Mai hat die European Banking Authority (EBA) ein Konsultationsdokument zu einer Leitlinie zur Offenlegung der Liquid Coverage Ratio (LCR) veröffentlicht. Mithilfe der Leitlinie will …
[ mehr ... ]
Die European Banking Authority (EBA) hat den Entwurf eines Regulierungsstandards zur Offenlegung von belasteten und unbelasteten Vermögenswerten konsultiert. Die Deutsche Kreditwirtschaft hat dazu Stellung genommen.
[ mehr ... ]
Der Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht (BCBS) hat im April 2016 ein Konsultationspapier mit Leitlinien für die Definition der beiden Begriffe „non-performing exposures“ und „forbearance“ vorgelegt. …
[ mehr ... ]
Der Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht (BCBS) hat weitere Vorschläge zur Überarbeitung der aufsichtlichen Offenlegungsvorschriften (Säule III) zur Konsultation gestellt. In ihrer Stellungnahme kritisiert die DK, …
[ mehr ... ]
Die Deutsche Kreditwirtschaft hat Stellung genommen zur Konsultation des Baseler Ausschusses zu den Offenlegungsanforderungen für die LCR.
[ mehr ... ]
In principle, we welcome the Basel Committee’s initiative to revise the Pillar 3 disclosure requirements and thereby to improve the provision of meaningful information for …
[ mehr ... ]
Wir nutzen Cookies und verschiedene Analyse-Tools, um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und weiter optimieren zu können. Ausführliche Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Bitte klicken Sie auf „Ich stimme zu“, damit wir diese Werkzeuge weiterhin nutzen dürfen. Nicht alle Cookies sind notwendig für die Verwendung der Website. Sie können diese optionalen Cookies selbst ausschalten, bevor Sie unsere Seite besuchen.
Diese Cookies werden für die Grundfunktionen und zur Sicherheit der Website benötigt. Sie können deshalb nicht abgewählt werden.
Diese Cookies erlauben uns, die Nutzung der Website zu analysieren. So können wir unsere Seite immer weiter verbessern.
Sogenannte Marketing- oder Ziel-Cookies werden eingesetzt, um interessengerechte Werbung zu zeigen. Beim surfen werden die Cookies erkannt und auf anderen Webseiten werden Ihnen Anzeigen auf Basis der in diesen Cookies gespeicherten Informationen angezeigt.
Wir integrieren redaktionelle Inhalte Dritter - zum Beispiel Videoplattformen oder Soziale Netzwerke - über iframes oder embeds in unserer Webseite. Diese externen Dienste können unter Umständen Ihre Daten zur Analyse Ihres Onlineverhaltens nutzen, wenn Ihnen ein entsprechenden Inhalt auf unserer Seite angezeigt wird. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob und wie die Drittanbieter Ihre Daten nutzen.